Skip to main content

Dein smartes Zuhause mit Alexa

Alexa Einschlafhilfe: besser schlafen mit dem Echo

Autor

Lilly

Veröffentlicht

17.10.2022

Alexa hilft beim einschlaffen-Hilfe-Einschlafhilfe-Alexa
(adobe.stock.com)

Einschlafen fällt nicht nur den Kleinsten unter uns, sondern auch vielen Erwachsenen schwer. Laut DAK-Gesundheitsreport leiden ganze 80 % der Erwerbstätigen an Schlafproblemen. Du siehst also – Du bist nicht allein mit dem Problem. Dennoch gibt es eine einfache Lösung, die dich beim Einschlafen unterstützt. Wie genau die Alexa Einschlafhilfe dir helfen kann, erfährst du im heutigen Artikel.

Eignet sich Alexa wirklich als Einschlafhilfe?

Die Einschlafhilfe von Alexa macht etwas her, denn der Betreiber hat sich wirklich Mühe gegeben. Du kannst Timer stellen und Alexa durch deinen Echo wie gewohnt per Sprachsteuerung bedienen. Außerdem stehen dir über 1.000 (!) Klänge zur Auswahl – und es werden immer mehr. Wie du siehst, lässt sich die Frage mit einem eindeutigen „Ja“ beantworten. Alexa eignet sich wirklich sehr gut als Einschlafhilfe.

Welche Einschlafmusik kann Alexa spielen?

Es gibt über 1.000 unterschiedliche Motive, die du dir nachts oder einfach mal zwischendurch, um für etwas Entspannung zu sorgen, abspielen lassen kannst.

Die aktuelle Alexa Einschlafhilfe-Liste:

Naturgeräusche Technik Tiere Sonstiges
Bach Bootsfahrt Eule Büro
Blätterrauschen Autobahn Heuschrecken Brauner Lärm
Feuerstelle Klimaanlage Katze Kaffeeshop
Entferntes Gewitter Flugzeug Möwen Gebärmutter
Regen (am Fenster, auf Blechdach, auf Zelt) Oszillierender Ventilator Frösche Herzschlag
Ozeanwellen Raumplattform Coqui Frösche Rosa Rauschen
Regenwald Stadt Vögel Seetaucher
Schneesturm Uhr Wal Springbrunnen
See Ventilator Zikaden Traum
Starke Regengeräusche Wäschetrockner Vakuum
Tropfendes Wasser Waschmaschine Weißer Lärm
Unterwasser Zug Windspiele
Waldnacht Zerknittertes Plastik
Wasserfall
Wind
Windige Wiese

Welche anderen Einschlafgeräusche hat Alexa?

Aktuell hat Alexa über 1.000 Schlafgeräusche und über 3.000 Kombinationen auf Lager. Dennoch kommen immer wieder neue Geräusche hinzu. Außerdem werden Interessierte auf der Amazon-Seite aufgerufen, eigene Ideen zur Ergänzung der Einschlafmusik einzuschicken – Es wird also auf keinen Fall langweilig.

Wie lange spielt Alexa Einschlafmusik?

Die genannten Umweltgeräusche spielen in Endlosschleife. Das bedeutet, dass wenn du keine anderen Anweisungen gibst, dein Echo die ganze Nacht über dieselben Geräusche in Schleife wiedergeben wird.

Welche Alexa fürs Schlafzimmer?

Die Alexa Einschlafhilfe und der integrierte Wecker des Amazon Echo sind praktische Begleiter für jedes Schlafzimmer. Rein optisch ist das selbstverständlich Ansichtssache. Der Echo (bis 3. Generation) ist flach gebaut und lässt sich leicht vom Staub befreien. Die neue Generation ist eine Kugel. Selbstverständlich ist der Echo Dot damit ein echter Hingucker und die optionale digitale Zeitanzeige ist ebenfalls praktisch. Allerdings lässt sich die Oberfläche nicht nass abwischen, sodass ein Staubwedel die bessere Alternative ist.

Fazit: Gesunder und erholsamer Schlaf dank Alexa

Die Alexa Einschlafhilfe bietet dir über 1.000 unterschiedliche Töne und mehr als 3.000 Varianten im Premium-Account. Durch diese enorme Auswahl kannst du deine Alexa Traumreise personalisieren und ein tolles Schlaferlebnis bekommen – Nacht für Nacht. Die ohnehin große Auswahl wird stetig erweitert, sodass dir keinesfalls langweilig wird und dir immer wieder neue Einschlafmusik zur Verfügung steht. Die Alexa Einschlafhilfe über den Echo Dot überzeugt mit hervorragender Klangqualität und ermöglicht Groß und Klein eine entspannte Schlafenszeit.

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
3136

Ähnliche Beiträge

Zapier

Automatisiere deine Workflows mit Zapier

  • von Dennis
  • 22.03.2023

Erlebe mit Zapier eine neue Dimension der Effizienz und gewinne durch das Automatisieren von Arbeitsprozessen mehr Freizeit. Verbinde dafür mehr als 3.000 Apps und Dienste miteinander und lasse diese automatisch für dich arbeiten. Egal ob du neue Social-Media-Beiträge posten oder Projekte auf Trello verwalten möchtest – Zapier hilft dir dabei. Damit ist es eine echte IFTTT Alternative, doch was kann es wirklich?

Smarte Nachttischlampen Lichtfarbe Einschlafen

Smarte Nachttischlampen: Welche Lichtfarbe zum Einschlafen?

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 20.03.2023

Von einem sanften Übergang in den Schlaf über ein gemütliches Leselicht bis hin zum Nachtlicht, das dir den Weg weist – wir zeigen dir, was smarte Nachttischlampen können und welche Lichtfarbe die beste zum Einschlafen ist.

Smarte Außenbeleuchtung

Vergleich: Smarte Außenbeleuchtung

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 17.03.2023

In diesem Beitrag zeige ich dir eine Auswahl an Smart Home Außenbeleuchtung. Du findest hier Produkte von Herstellern, die wirklich etwas taugen. Grundsätzlich gibt es ganz verschiedene Arten an smarter Gartenbeleuchtung. Hier kommen zum einen WLAN Außenleuchten zum Einsatz. Zum anderen kannst du im Rahmen der smarten Gartenbeleuchtung auch auf ZigBee Außenleuchten zurückgreifen. In wenigen Fällen kommt Bluetooth zum Einsatz. Neben lohnenswerten WiFi- und ZigBee Außenleuchten stelle ich dir auch die Vorteile vor, die Smart Home Außenbeleuchtung mit sich bringt. Außerdem verrate ich dir, wie du die smarte Gartenbeleuchtung mit Alexa verbinden und somit optimal in dein Smart Home integrieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht