Skip to main content

Smarte Technik für dein Zuhause

Homematic IP einrichten mit dem Access Point

Autor

Robin Ewers

Veröffentlicht

22.02.2023

Aktualisiert

09.05.2023

Homematic IP Access Point
(stock.adobe.com)

Um das Homematic IP System einzurichten, benötigst Du den Homematic IP Access Point. An ihn kannst Du bis zu 80 Geräte anschließen und steuern.

Wie Du zu Hause Homematic IP mit Access Point einrichtest

Die Einrichtung eines Homematic IP Systems kann über den Access Point erfolgen. Hier sind die Schritte, die Du ausführen musst:

  1. Schließe den Homematic IP Access Points an einer Steckdose an.
  2. Verbinde ihn anschließend mit einem LAN-Kabel mit Deinem Router.
  3. Wichtig hierbei ist, dass Dein Smartphone oder Tablet und der Access Point im selben WLAN sind.
  4. Installiere nun, wenn nicht bereits geschehen, die Homematic IP App auf Deinem Smartphone oder Tablet.
  5. Um das Gerät mit der App verwenden zu können, muss anschließend der QR-Code auf der Geräteunterseite gescannt werden.
  6. Starte nun die App und wähle die Option „Zugangspunkt einrichten„.
  7. Die App stellt zugleich eine Verbindung zum Cloud-Server her und führt Dich Schritt für Schritt durch die Installation, bis alle Homematic Geräte im Wlan mit dem Access Point verbunden sind.
  8. Nach erfolgreicher Verbindung können weitere Geräte über den Installationsassistenten in der App hinzufügt werden.
  9. Sobald alle Geräte erfolgreich installiert wurden, ist das Homematic-IP-System einsatzbereit.

Wie gelingt beim Homematic IP Access Point der Reset?

Der Reset des Homematic IP Access Points ist sehr einfach und kann auf folgende Weise durchgeführt werden:

  • Trenne den Access Point vom Strom.
  • Verbinde ihn wieder mit dem Strom und halte gleichzeitig die Systemtaste (A) 4 Sekunden lang gedrückt, bis die LED (A) schnell orange blinkt.
  • Lasse die Systemtaste wieder los.
  • Anschließend drückst Du die Systemtaste erneut für 4 Sekunden lang, bis die
  • LED grün aufleuchtet. Leuchtet sie hingegen rot, musst Du den Vorgang wiederholen.
  • Lasse anschließend die Systemtaste wieder los, um den Homematic IP Access Point Reset abzuschließen.

Zum Zurücksetzen der Werkseinstellungen für die ganze Installation muss der beschriebene Vorgang innerhalb von 5 Minuten zweimal wiederholt werden. Danach kannst Du den Homematic IP Access Point neu verbinden.

Angebot
Homematic IP Access Point, Smart Home Gateway mit kostenloser App und Sprachsteuerung über Amazon Alexa, 140887A0
  • Zentrales Element zur Einrichtung und Steuerung des Homematic IP Smart Homes über die kostenlose App
  • Die verschlüsselte Kommunikation ermöglicht einen sicheren Zugriff auf das System - auch von unterwegs

Welche Funktionen sind nach dem Einrichten von Homematic IP bei aktiver oder inaktiver Internetverbindung verfügbar?

Obwohl Homematic IP für den vollständigen Funktionsumfang eine aktive Internetverbindung benötigt, sind auch einige Funktionen ohne Internet verfügbar. Diese sind:

  • Lokale Steuerung: Selbst bei fehlender Internetverbindung kannst Du weiterhin über die Homematic IP App auf Deinem Smartphone oder Tablet auf Dein Homematic-IP-System zugreifen und es lokal steuern.
  • Automatisierungsregeln: Einige vorab definierte Automatisierungsregeln werden auch bei inaktiver Internetverbindung ausgeführt.

Nicht verfügbar sind hingegen:

  • Der Fernzugriff
  • Es können keine neuen Automatisierungsregeln erstellt werden.
  • Die Cloud-basierte Datenspeicherung/Datensicherung.

Homematic IP Access Point einrichten

Im Grunde genommen ist das Einrichten des Homematic IP Access Point eine einfache Sache. Hierzu ermittelt der Homematic IP Cloud-Service automatisch alle notwendigen Verknüpfungen unter den Geräten. Sollte es doch einmal zu Problemen kommen, hilft ein Gerätereset.

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
3475

Ähnliche Beiträge

7 Geniale Hacks mit Vibrationssensoren für dein Smart Home

  • von Robin Ewers
  • 15.11.2024

Vibrationssensoren sind oft unterschätzte Helfer im Smart Home, die jedoch eine beeindruckende Vielseitigkeit bieten. Mit ihnen kannst du zahlreiche Automationen umsetzen, die deinen Alltag erleichtern und sogar für mehr Sicherheit sorgen. Hier stelle ich dir sieben clevere Hacks vor, die zeigen, wie vielseitig und praktisch diese kleinen Sensoren wirklich sind. […]

5 Geniale Einsatzmöglichkeiten für Smarte Kontaktsensoren im Alltag

  • von Robin Ewers
  • 31.10.2024

Smarte Kontaktsensoren können deinen Alltag komplett verändern – von automatischer Beleuchtung im Abstellraum bis hin zur perfekten Gaming-Atmosphäre. Entdecke fünf geniale Einsatzmöglichkeiten, die Komfort, Effizienz und ein wenig Magie in dein Zuhause bringen!

Person mit geldscheinen vor blauem hintergrund mit einem grünen icon für vernetztes zuhause

Für unter 100 Euro: Starte dein eigenes Smart Home

  • von Robin Ewers
  • 10.10.2024

Starte dein eigenes Smart Home für weniger als 100 Euro! Mit einfachen, kostengünstigen Geräten wie smarten Glühbirnen, Steckdosen und Sprachassistenten bringst du dein Zuhause in wenigen Schritten auf das nächste Level. Erfahre, wie du mit minimalem Aufwand maximale smarte Funktionen nutzen kannst!

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht