Skip to main content

Smarte Technik für dein Zuhause

Meross Steckdose zurücksetzen

Autor

Robin Ewers

Veröffentlicht

23.06.2023

Aktualisiert

30.10.2023

Meross Steckdose zurücksetzen
(2023, Meross Official Store)

Du möchtest deine Meross Steckdose auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und suchst dafür nach einer passenden Anleitung? Dann bist du hier genau richtig. Im Folgenden stelle ich dir gerne die Schritte vor, mit denen du eine Meross Steckdose zurücksetzen kannst. Also, los geht’s!

Meross Steckdose zurücksetzen – so funktioniert’s

Um die Meross Steckdose auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, brauchst du nur wenigen Schritten folgen. Alles in allem kannst du die Meross WLAN Steckdose in weniger als einer Minute zurücksetzen.

  1. Ziehe das Gerät aus der Steckdose.
  2. Halte die Taste gedrückt, die sich an der Unterseite des Geräts befindet. Stecke die Meross WLAN Steckdose währenddessen wieder in die Steckdose. 
  3. Halte die Taste für weitere 10 Sekunden gedrückt, währenddessen sollte die LED dauerhaft leuchten.
  4. Wenn die LED 5-mal blinkt, ist das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und du kannst die Taste loslassen.
Meross Smart WLAN Steckdose, Intelligente WiFi Plug kompatibel mit Alexa, Google Assistant und SmartThings, 16A 3680W, App Fernsteuerung, Weiß
  • ⭐ Sprachsteuerung: Diese alexa WLAN Steckdose kann mit Alexa, Google Assistant und SmartThings verwendet werden, und Sie können Ihr Gerät einfach über die Sprachsteuerung verwalten. Mit Meross Steckdose können Sie einfach und bequem ein komfortables, intelligentes Leben führen.
  • ⭐ Zeitplaneinstellungen: Sie können den Ein / Aus-Zeitplan für Sonnenaufgang / Sonnenuntergang / Zeit von WLAN Schaltbare Steckdose in der Meross-App einstellen. Schalten Sie die Gerät bei Sonnenuntergang automatisch ein und machen Sie sie dann aus, bevor Sie einschlafen.

Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir dabei geholfen, deine Meross Steckdose zurückzusetzen. Somit dürfte deine Meross WLAN Steckdose wieder voll einsatzfähig sein, sodass du sie optimal in dein Smart Home integrieren kannst. Sieh dich gerne auch weiter auf aroundsmart.de um, wenn du hinsichtlich der Smart Home Welt keine Neuigkeiten verpassen möchtest.

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
4200

Ähnliche Beiträge

7 Geniale Hacks mit Vibrationssensoren für dein Smart Home

  • von Robin Ewers
  • 15.11.2024

Vibrationssensoren sind oft unterschätzte Helfer im Smart Home, die jedoch eine beeindruckende Vielseitigkeit bieten. Mit ihnen kannst du zahlreiche Automationen umsetzen, die deinen Alltag erleichtern und sogar für mehr Sicherheit sorgen. Hier stelle ich dir sieben clevere Hacks vor, die zeigen, wie vielseitig und praktisch diese kleinen Sensoren wirklich sind. […]

5 Geniale Einsatzmöglichkeiten für Smarte Kontaktsensoren im Alltag

  • von Robin Ewers
  • 31.10.2024

Smarte Kontaktsensoren können deinen Alltag komplett verändern – von automatischer Beleuchtung im Abstellraum bis hin zur perfekten Gaming-Atmosphäre. Entdecke fünf geniale Einsatzmöglichkeiten, die Komfort, Effizienz und ein wenig Magie in dein Zuhause bringen!

Person mit geldscheinen vor blauem hintergrund mit einem grünen icon für vernetztes zuhause

Für unter 100 Euro: Starte dein eigenes Smart Home

  • von Robin Ewers
  • 10.10.2024

Starte dein eigenes Smart Home für weniger als 100 Euro! Mit einfachen, kostengünstigen Geräten wie smarten Glühbirnen, Steckdosen und Sprachassistenten bringst du dein Zuhause in wenigen Schritten auf das nächste Level. Erfahre, wie du mit minimalem Aufwand maximale smarte Funktionen nutzen kannst!

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht