Ratgeber
Just do it yourself: Alexa Skill programmieren
Du hast keine Erfahrung mit Programmiersprachen? Kein Problem. Wir erklären dir, wie du dich mithilfe dieses How-To-Artikels und passender Vorlagen Schritt für Schritt an Deinen ersten selbst programmierten Alexa Skill annäherst. Wir zeigen Dir auch, welche Skills es gibt und wofür sie eingesetzt werden können.
Alexa leuchtet blau und reagiert nicht – was nun?
Normalerweise leuchtet dein Echo nur dann blau, wenn du vorher das Aktivierungs-Wort „Alexa“ gesagt hast und damit Amazons Sprachassistentin Alexa aktiviert hast. Wenn Alexa in diesem Modus deine Fragen beantwortet oder deine Anweisungen (z.B. Smart Home) ausführt, ist alles OK! Falls es lange dauert und keine Antwort kommt, findest du in in unserem Beitrag mögliche Gründe.
Alexa Geräte: Smart Living mit intelligenter Technik
Es gibt eine Vielzahl an Alexa Smart Home Geräten, die uns dabei helfen können, den Alltag schöner und gemütlicher zu gestalten. In diesem Beitrag zeige ich dir die Geräte, die direkt von Amazon hergestellt werden.
Amazon Echo Studio im Test: Satter Sound mit smarter KI
Beachtlicher Sound und ein rundes 3D-Erlebnis: das verspricht der Echo Studio von Amazon. Hält der Smart Speaker akustisch auch das, was er optisch verspricht? Wir haben ihn für Euch getestet.
Alexa leuchtet rot und reagiert nicht – was nun?
Der Ring an deinem Echo leuchtet rot? Dass bedeutet, dass dein Gerät ein Problem hat und dich nicht verstehen kann. In diesem Artikel erfährst genau was es bedeutet wenn Alexa rot leuchtet.
Alexa für Kinder einrichten
Keine Frage, Alexa ist ein netter Zeitvertreib für Kinder – und ab und zu auch wirklich hilfreich. Wenn sie dann allerdings zur Schlafenszeit immer noch mit dem Sprachassistenten flüstern oder ungefragt die neue DVD-Sammelbox von Paw Patrol oder Bibi Blocksberg nach Hause bestellen, ist das weniger lustig.