Intelligentes Wohnen leicht gemacht: Smart Home & Smart Home Systeme nachrüsten
Möchtest du nachträglich Smart Home bei dir zuhause einrichten, stehen dir dafür unterschiedliche Systeme und Geräte zur Verfügung. Von der intelligenten Heizungssteuerung, über smarte Rolläden und eine automatische Beleuchtungssteuerung ist alles dabei. Jedoch solltest du wissen, dass die Nachrüstung eines Smart Home-Systems je nach Umfang und Komplexität unterschiedliche Anforderungen stellen kann.
Vorteile Smart Home: Warum ein Smart Home dein Leben bereichert
Szenarien erstellen, Geräte steuern, Informationen sammeln – und das praktisch von überall. Damit werben die Hersteller von Smart Home Geräten. Sie versichern zusätzlichen Komfort, erhöhte Sicherheit sowie eine erhöhte Energieeffizienz.
Falls du also darüber nachdenkst, dein Haus oder deine Wohnung mit Smart Home Systemen wie intelligenten Lichtschaltern, einem smarten Türschloss oder einer vollständigen Haustechnik auszustatten, empfehlen wir dir, dich im Vorfeld über die Vorteile von Smart Home zu informieren.
So sagst du dem Google Assistant „Tschüss“
Du möchtest den Google Assistant ausschalten? Dann stelle ich dir in diesem Beitrag gerne eine Anleitung vor, mit der du den Google Assistant abschalten kannst. Nach meiner Recherche ist es auch möglich, den Google Assistant zu deinstallieren. Wie du den Google Assistant ausschalten oder ganz von deinem Endgerät löschen kannst, erfährst du im Folgenden. Ganz gleich ob es sich um den Samsung Google Assistant handelt, den du abschalten möchtest, um den LTC Android Google Assistant oder um den Google Assistant auf anderen Smartphones – die folgende Anleitung dürfte universell funktionieren.
Smarter Wohnkomfort: Rollläden nachrüsten leicht gemacht
Wie schön wäre es, wenn abends die Rolläden automatisch schließen würden und du nicht durch das ganze Haus laufen müsstest. Doch leider fehlen dir Smart Home Rolläden. Nachrüsten ist meist aber kein Problem.
Google Assistant aktivieren leicht gemacht: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Einrichtung
Der Google Assistant ist ein sehr praktisches Tool, das in jedem Android Smartphone bereits enthalten ist und nur noch aktiviert werden muss. Mit diesem Feature hast du die Möglichkeit, viele Funktionen deines Smartphones oder Tablets via Sprachbefehl zu nutzen. So kannst du das Smart Home Potential von Alexa durch den Google Assistant ergänzen und dein Zuhause noch intelligenter machen. Natürlich lohnt sich der Einsatz des Google Assistant auch für unterwegs. Zum Beispiel während der Autofahrt – so kannst du dir den Wetterbericht ansagen lassen oder Freunde anrufen, ohne dafür großartig nach dem Telefon zu greifen. Das ist nicht nur sehr komfortabel, sondern bietet auch ein hohes Maß an Komfort. Je nachdem, wie du den Google Assistant einstellst, funktioniert die Sprachsteuerung bereits beim Sperrbildschirm oder auch erst nach dem Entsperren.
Smart Home Lichtschalter ganz einfach nachrüsten
Möchtest du dein Zuhause in ein Smart Home verwandeln? Am einfachsten gelingt dir das, indem du deine Lichtschalter smart machst. Von da an kannst du abends gemütlich auf der Couch relaxen und mit deinem Smartphone das Licht ein- und ausschalten, dimmen und noch vieles mehr.