Skip to main content

Smarte Technik für dein Zuhause

Blog

Smart Home nachrüsten

Intelligentes Wohnen leicht gemacht: Smart Home & Smart Home Systeme nachrüsten

  • von Robin Ewers
  • 06.06.2023

Möchtest du nachträglich Smart Home bei dir zuhause einrichten, stehen dir dafür unterschiedliche Systeme und Geräte zur Verfügung. Von der intelligenten Heizungssteuerung, über smarte Rolläden und eine automatische Beleuchtungssteuerung ist alles dabei. Jedoch solltest du wissen, dass die Nachrüstung eines Smart Home-Systems je nach Umfang und Komplexität unterschiedliche Anforderungen stellen kann.

Vorteile Smart Home

Vorteile Smart Home: Warum ein Smart Home dein Leben bereichert

  • von Robin Ewers
  • 31.05.2023

Szenarien erstellen, Geräte steuern, Informationen sammeln – und das praktisch von überall. Damit werben die Hersteller von Smart Home Geräten. Sie versichern zusätzlichen Komfort, erhöhte Sicherheit sowie eine erhöhte Energieeffizienz.
Falls du also darüber nachdenkst, dein Haus oder deine Wohnung mit Smart Home Systemen wie intelligenten Lichtschaltern, einem smarten Türschloss oder einer vollständigen Haustechnik auszustatten, empfehlen wir dir, dich im Vorfeld über die Vorteile von Smart Home zu informieren.

Google Assistant Deaktivieren

So sagst du dem Google Assistant „Tschüss“

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 26.05.2023

Du möchtest den Google Assistant ausschalten? Dann stelle ich dir in diesem Beitrag gerne eine Anleitung vor, mit der du den Google Assistant abschalten kannst. Nach meiner Recherche ist es auch möglich, den Google Assistant zu deinstallieren. Wie du den Google Assistant ausschalten oder ganz von deinem Endgerät löschen kannst, erfährst du im Folgenden. Ganz gleich ob es sich um den Samsung Google Assistant handelt, den du abschalten möchtest, um den LTC Android Google Assistant oder um den Google Assistant auf anderen Smartphones – die folgende Anleitung dürfte universell funktionieren.

Rolladen Smart Home Nachrüsten

Smarter Wohnkomfort: Rollläden nachrüsten leicht gemacht

  • von Robin Ewers
  • 24.05.2023

Wie schön wäre es, wenn abends die Rolläden automatisch schließen würden und du nicht durch das ganze Haus laufen müsstest. Doch leider fehlen dir Smart Home Rolläden. Nachrüsten ist meist aber kein Problem.

Google Assistant aktivieren

Google Assistant aktivieren leicht gemacht: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Einrichtung

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 23.05.2023

Der Google Assistant ist ein sehr praktisches Tool, das in jedem Android Smartphone bereits enthalten ist und nur noch aktiviert werden muss. Mit diesem Feature hast du die Möglichkeit, viele Funktionen deines Smartphones oder Tablets via Sprachbefehl zu nutzen. So kannst du das Smart Home Potential von Alexa durch den Google Assistant ergänzen und dein Zuhause noch intelligenter machen. Natürlich lohnt sich der Einsatz des Google Assistant auch für unterwegs. Zum Beispiel während der Autofahrt – so kannst du dir den Wetterbericht ansagen lassen oder Freunde anrufen, ohne dafür großartig nach dem Telefon zu greifen. Das ist nicht nur sehr komfortabel, sondern bietet auch ein hohes Maß an Komfort. Je nachdem, wie du den Google Assistant einstellst, funktioniert die Sprachsteuerung bereits beim Sperrbildschirm oder auch erst nach dem Entsperren.

Smart Home Lichtschalter Nachrüsten

Smart Home Lichtschalter ganz einfach nachrüsten

  • von Robin Ewers
  • 19.05.2023

Möchtest du dein Zuhause in ein Smart Home verwandeln? Am einfachsten gelingt dir das, indem du deine Lichtschalter smart machst. Von da an kannst du abends gemütlich auf der Couch relaxen und mit deinem Smartphone das Licht ein- und ausschalten, dimmen und noch vieles mehr.

Smart Home Licht Nachrüsten

Es werde Licht – Smart Home Licht nachrüsten

  • von Robin Ewers
  • 17.05.2023

Smart Home Licht in deine Wohnräume einziehen zu lassen, kann ganz simpel sein. Möchtest du fortan deine Leseecke oder dein Wohnzimmer je Stimmung beleuchten, brauchst du nur Smart Home Licht nachrüste

Google Assistant

Google Assistant & Google Nest: Was du über Googles smarten Assistenten wissen solltest

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 15.05.2023

„Hey Google, wie wird das Wetter morgen?“ – der clevere Assistent aus dem Hause Google liefert dir mal eben genau die Informationen, die du gerade brauchst. Wesentlich später als Amazons KI-Pendant Alexa gestartet, hat das Unternehmen im Smarthome-Bereich deutlich Boden gutgemacht. So entdeckst du heute unter der Bezeichnung Google Nest eine durchdachte Produktpalette, in der der Google Assistant zu Hause ist. Erfahre hier, wie Google Assistant und Google Nest funktionieren, welche Smartspeaker und Smarthome-Geräte es gibt und welche Vor- und Nachteile das System hat

Smart Home System

Smart Home Systeme im Vergleich

  • von Robin Ewers
  • 12.05.2023

Es gibt viele Smart Home Systeme auf dem Markt. Die wohl bekanntesten sind Amazon Alexa, Philip Hue oder Google Assistant – um nur einige zu nenne. Dabei hat jedes Smart Home System seine eigenen Stärken und Schwächen. Welche Systeme es eigentlich gibt, das verraten wir dir in diesem Text.

Netatmo Smart Home

Netatmo Smart Home: So wird dein Zuhause zum intelligenten Zuhause

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 08.05.2023

Während einige Anbieter nur bestimmte Produkte anbieten, findest du bei Netatmo eine wirklich breite Produktpalette. Angefangen bei der Netatmo Wetterstation über die Netatmo Kamera bis hin zur Netatmo Presence Türklingel oder dem Thermostat. Bevor ich genauer auf die einzelnen Produkte eingehe, möchte ich dir eine Übersicht der verfügbaren Produktkategorien vorstellen:

Philips Hue Outdoor Bewegungsmelder

Philips Hue Outdoor – Mach dein Zuhause mit smarten Außenlampen noch smarter

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 03.05.2023

In diesem Beitrag nehme ich die Outdoor Lampen von Philips Hue etwas genauer unter die Lupe. Philips gehört zu den bekanntesten und etabliertesten Anbietern im Bereich der Smart Home Lichtsysteme und bietet neben hochwertiger Outdoor Beleuchtung natürlich auch smarte Technologie für den Innenbereich. Im Folgenden stelle ich dir einige Produkte vor, die du auch mit Sprachassistenten wie Alexa nutzen kannst. Während viele andere Anbieter auf WiFi setzen, werden in Philips Hue Lichtsystemen seit 2019 sowohl Bluetooth, als auch ZigBee integriert.

Alexa Als Lernhilfe

Alexa als Lernhilfe: Die 10 besten Skills für Schüler und Studenten

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 01.05.2023

Das Lernen kann mit Alexa nämlich manchmal sogar richtig Spaß machen. Ich hab mich ein bisschen umgeschaut, welche Alexa Skills sich zum Lernen tatsächlich lohnen und möchte dir im Folgenden einige interessante und sehr wertvolle Alexa Skills für Schüler und Studenten vorstellen.

Alexa News - 10 Skills für Nachrichten und aktuelle Themen

Mit Alexa besser informiert: 10 Skills für Nachrichten und aktuelle Themen

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 28.04.2023

In diesem Beitrag möchte ich dir einige interessante Alexa Skills für News und Nachrichten vorstellen. Angefangen bei Nachrichten rund um Deutschland über Fußball Nachrichten bis hin zu einem englischsprachigen News Skill für Alexa und spannenden Skills mit Technik News. Mit den Alexa Nachrichten bzw. den Alexa News Skills hast du die Möglichkeit, dir Nachrichten ganz komfortabel vorlesen zu lassen. So ersparst du dir einiges an Mühe und bleibst trotzdem auf dem neuesten Stand. Wenn du an allgemeinen Neuigkeiten in Deutschland und der Welt interessiert bist, lohnt sich definitiv ein Blick den Spiegel Alexa Skill.

Apple HomeKit: Smarthome für Apple-Fans

Apple HomeKit: Funktion, Steuerung und Geräte

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 26.04.2023

Wir zeigen dir, was Apple HomeKit ist, was du dafür brauchst und welche Apple-HomeKit-Geräte du damit steuern kannst.

KNX fürs Smarthome: alles über das smarte Bussystem

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 21.04.2023

Mit dem KNX-System kannst du vieles in deinem Heim automatisieren. Erfahre in diesem Beitrag, wie das KNX-Smarthome funktioniert, welche Produkte es gibt und wie du an KNX-Produkte kommst.

Smarte Türschlösser ohne ohne Schlüssel

Schlüssel ade: Smarte Türschlösser für ein sicheres Zuhause

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 19.04.2023

Viele smarte Türschlösser, welche mit Alexa kompatibel sind, funktionieren nur zusammen mit dem Schlüssel. Dabei handelt es sich für gewöhnlich um eine Nachrüstlösung, welche auf das bisherige Türschloss mit darin steckendem Schlüssel installiert wird. Es gibt jedoch auch smarte Türschlösser ohne Schlüssel, welche ich dir in diesem Beitrag vorstellen möchte. Im Rahmen der Montage fällt hier natürlich oftmals ein deutlich größerer Aufwand an, doch natürlich bietet ein Alexa Türschloss ohne Schlüssel auch einige praktische Vorteile. Welche Vorteile das sind und welche smarten Schlösser ohne Schlüssel sich wirklich lohnen, möchte ich dir im Folgenden gerne etwas genauer vorstellen.

LEDVANCE Smarte Und Günstige Beleuchtung

LEDVANCE: smarte und günstige Beleuchtung

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 17.04.2023

Willkommen in der Welt der smarten Beleuchtung! Wenn du auf der Suche nach hochwertiger und zuverlässiger Lichttechnik für dein Smart Home bist, dann bist du bei LEDVANCE genau richtig. Als weltweit führender Hersteller von LED-Lichttechnik hat LEDVANCE den renommierten Halogenlicht-Hersteller Osram übernommen. Die Fusion beider Unternehmen ist ein Meilenstein auf dem Weg zu noch besseren Produkten für deine Beleuchtung im Smart Home. Wir stellen dir gerne die breite Palette an Lichtsystemen vor, die LEDVANCE bereits im Angebot hat. Alle vorgestellten Lampen und Lichtsysteme sind mit Alexa oder Google kompatibel und bieten dir somit eine bequeme und intuitive Steuerung deiner Beleuchtung. Erfahre mehr über LEDVANCE und lass dich von ihren innovativen Produkten begeistern!

wlan router auf tisch mit person im hintergrund

Wie funktioniert ein Mesh-Netzwerk?

  • von Robin Ewers
  • 16.04.2023

Mesh-Netzwerke sind in der heutigen Zeit immer häufiger im Einsatz, um stabile und zuverlässige Wlan-Signale (oder andere Funk- Signale) über größere Flächen oder in Gebäuden mit vielen Hindernissen zu gewährleisten. In diesem Artikel erklären wir dir, wie ein Mesh-Netzwerk funktioniert, welche Vorteile es bietet und wann es Sinn macht, eines […]

Alexas Stromverbrauch

Alexas Stromverbrauch: So viel Strom benötigen Echo Dot, Studio & Co.

  • von Robin Ewers
  • 14.04.2023

Alexa verbraucht Strom. Sicher, für ein elektrisches Gerät ist das nicht verwunderlich. Dennoch solltest du die Stromkosten deiner smarten Assistentin im Blick behalten. Ansonsten kann es passieren, dass die durch smarte Steckdosen & Co. sorgfältig gesparten paar Strom-Euro gleich wieder aufgefressen werden. In diesem Beitrag zeige ich dir, welchen Stromverbrauch Alexa hat und wie du ihn senken kannst.

Die besten Smart Home Planer für ein intelligentes Zuhause nach Maß

  • von Robin Ewers
  • 13.04.2023

Die Planung eines Smart Homes ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem komfortablen, energieeffizienten und zukunftssicheren Zuhause. Insbesondere im Neubau ist eine sorgfältige Planung unerlässlich, um alle technischen Möglichkeiten optimal auszuschöpfen und das Smart Home von Anfang an in die Hauskonzeption zu integrieren. Eine gute Planung hilft dabei, […]

WLAN Lichtschaltern

Mit WLAN Lichtschaltern klassische Geräte smart machen: So geht’s

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 12.04.2023

Herkömmliche Lampen kannst du problemlos in dein Smarthome integrieren. Dafür tauschst du entweder die Leuchtmittel gegen kompatible LEDs. Oder du verwendest statt klassischer Schalter moderne WLAN Schalter – und schon geht dir ein Licht auf. Wir zeigen dir, wie sie funktionieren, worauf du beim Kauf achten solltest und welche WLAN Lichtschalter empfehlenswert sind.

Wie Funktioniert Alexa?

Wie funktioniert Alexa?

  • von Robin Ewers
  • 05.04.2023

Wie funktioniert eigentlich Alexa? Wer die smarte Sprachsteuerung bereits im Einsatz hat, weiß, dass Alexa nur wenige Sekunden nach einem Sprachbefehl bereits eine Antwort parat hat. Doch wie ist das möglich? Wir verraten dir, welche Technologien sich dahinter verbergen.

Smarte Thermostate

Smarte Thermostate – Energie sparen leicht gemacht

  • von Robin Ewers
  • 03.04.2023

Smarte Thermostate finden immer mehr Einzug in unsere Häuser und Wohnungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Thermostaten, werden Smart Home Heizkörperthermostate via App gesteuert. Dadurch ist nicht nur eine flexible Steuerung der Raumtemperatur möglich – auch eine Vernetzung mit anderen Smart-Home-Geräten wie Sprachassistenten und Sensoren für eine noch effektivere Steuerung ist machbar. Damit diese perfekt funktioniert und du am Ende wirklich Geld sparst, solltest du einige Dinge beachten.

Smart Home Einrichten

Smart Home einrichten: der Einsteiger-Guide

  • von Dennis
  • 27.03.2023

Das Einrichten eines Smart Homes kann eine großartige Möglichkeit sein, Dein Zuhause zu modernisieren und Deinen Alltag zu vereinfachen. Mit den unzähligen verschiedenen Geräten und Plattformen kann es jedoch eine Herausforderung sein, das perfekte System zu finden und einzurichten. Dabei soll dieser Einsteiger-Guide Dir helfen.

(c)Loxone Touch Pure Flex

Loxone-Lampen: Lichtsteuerung für dein ganzes Zuhause

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 25.03.2023

Eine durchdachte Beleuchtung ist ebenso eine Frage der Optik wie des Wohlbefindens. Erst mit dem passenden Licht wird dein Zuhause so richtig lebenswert. Die Loxone-Lichtsteuerung macht es dir leicht, das für dich perfekte Licht einzusetzen. Mit den stylischen Loxone-Lampen, den innovativen Tastern und schier grenzenlosen Möglichkeiten der Lichtsteuerung. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie das Lichtsystem von Loxone funktioniert, wie du es bedienst und welche Vorteile es dir bietet.

Zapier

Automatisiere deine Workflows mit Zapier

  • von Dennis
  • 22.03.2023

Erlebe mit Zapier eine neue Dimension der Effizienz und gewinne durch das Automatisieren von Arbeitsprozessen mehr Freizeit. Verbinde dafür mehr als 3.000 Apps und Dienste miteinander und lasse diese automatisch für dich arbeiten. Egal ob du neue Social-Media-Beiträge posten oder Projekte auf Trello verwalten möchtest – Zapier hilft dir dabei. Damit ist es eine echte IFTTT Alternative, doch was kann es wirklich?

Smarte Nachttischlampen Lichtfarbe Einschlafen

Smarte Nachttischlampen: Welche Lichtfarbe zum Einschlafen?

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 20.03.2023

Von einem sanften Übergang in den Schlaf über ein gemütliches Leselicht bis hin zum Nachtlicht, das dir den Weg weist – wir zeigen dir, was smarte Nachttischlampen können und welche Lichtfarbe die beste zum Einschlafen ist.

Smarte Außenbeleuchtung

Die besten Smart Home Außenleuchten im Überblick

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 17.03.2023

In diesem Beitrag zeige ich dir eine Auswahl an Smart Home Außenbeleuchtung. Du findest hier Produkte von Herstellern, die wirklich etwas taugen. Grundsätzlich gibt es ganz verschiedene Arten an smarter Gartenbeleuchtung. Hier kommen zum einen WLAN Außenleuchten zum Einsatz. Zum anderen kannst du im Rahmen der smarten Gartenbeleuchtung auch auf ZigBee Außenleuchten zurückgreifen. In wenigen Fällen kommt Bluetooth zum Einsatz. Neben lohnenswerten WiFi- und ZigBee Außenleuchten stelle ich dir auch die Vorteile vor, die Smart Home Außenbeleuchtung mit sich bringt. Außerdem verrate ich dir, wie du die smarte Gartenbeleuchtung mit Alexa verbinden und somit optimal in dein Smart Home integrieren kannst.

Ikea Sensor für Raumklima wird von Mensch bedient

Der neue IKEA-Luftsensor ist da: VINDSTYRKA macht die Messung der Luftqualität smart

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 15.03.2023

Luftqualitätssensoren an sich sind bei IKEA nichts Neues. Mit VINDRIKTNING gibt es bereits einen IKEA-Luftsensor, mit dem du die Feinstaubbelastung in deinen Innenräumen messen kannst. Jetzt hebt das schwedische Möbelhaus das Ganze nochmal auf ein neues Level: Mit IKEA VINDSTYRKA kommt jetzt ein Nachfolger auf den Markt, der sich in dein Smarthome einbinden lässt und noch mehr Funktionen hat. Wir haben ihn uns für dich genauer angesehen.

Gira - E3 Schaltuhr Bluetooth DklGrauRwg 207207

Gira Smart Home: smarte Technik, die begeistert

  • von Robin Ewers
  • 13.03.2023

Erlebe das neue Zeitalter der Smart Home-Steuerung mit Gira. Steuere bequem Licht, Heizung, Alarmanlage und vieles mehr via Sprachbefehl oder Smartphone-App. Gira verspricht höchste Qualität und hält Sie auch – doch das hat seinen Preis.

Die Top 10 Smart Home-Geräte für Einsteiger

  • von Robin Ewers
  • 08.03.2023

Smart-Home-Geräte erleichtern den Alltag und werden immer beliebter. Doch bei der Vielzahl an Geräten fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Wir haben daher die Top 10 Smart-Home-Geräte für Einsteiger zusammengestellt, darunter der Amazon Echo als Sprachassistent und smarter Lautsprecher, die smarten Lampen Philips Hue, die TP-Link Kasa Smart Steckdose und das intelligente Thermostat von tado.

SwitchBot Bot

Von der Lampe bis zur Kaffeemaschine: Mit SwitchBot jedes Gerät smart steuern

  • von Robin Ewers
  • 07.03.2023

Du willst Smart-Home-Technologie, aber bitte ohne komplizierte Systeme und Netzwerke? Dann ist der SwitchBot wie für dich gemacht, denn er integriert sogar Geräte in dein smartes Zuhause, die „unsmarter“ kaum sein könnten. Du fragst dich, wie das funktioniert? In diesem Beitrag zeigen wir dir, was es mit SwitchBot auf sich hat, was das unscheinbare Gerät kann und wie es mit der Kompatibilität aussieht.

Philips Hue

Philips Hue: Übersicht – Leuchtmittel und Zubehör

  • von Robin Ewers
  • 06.03.2023

An Philips Hue kommt niemand vorbei, der Wert auf eine smarte Beleuchtung legt. Hier gibt es über LED-Glühbirnen bis hin zu Leuchtstreifen („Philips Hue Lightstrips“) über Stehlampen, Deckenleuchten und akkubetriebenen Outdoor Leuchten oder Garten Spots alles. Dazu kommen Funk Steckdosen, Bewegungsmelder, Fernbedienungen und ein extra Unterputz Modul, um einfache Wandschalter nachträglich smart zu machen. Zudem integriert der Hersteller seine Lampen gekonnt mit Amazons Alexa, Google Assistant oder Apples Siri.

Die besten Smart Home-Apps

Die 9 besten Smart Home Apps

  • von Robin Ewers
  • 03.03.2023

Mit dem Smartphone und der passenden Smart Home App kannst du die Heizung, diverse elektrische Geräte, Türschlösser oder Kameras aus der Ferne steuern. Neben herstellerabhängigen gibt es mittlerweile auch zahlreiche herstellerunabhängige Apps im Appstore. Doch welche sind die Besten?

Sicherheit und Komfort vereint: Wie Geofencing im Smart Home funktioniert

  • von Robin Ewers
  • 02.03.2023

Immer mehr Menschen nutzen Smart-Home-Technologien, um ihr Leben komfortabler und einfacher zu gestalten. Geofencing ist dabei eine komfortable Technologie, die das Leben vereinfacht. In diesem Artikel erklären wir, was Geofencing ist und wie es im Smart Home eingesetzt wird.

Smarthome Förderung

Smarthome-Förderung: So bekommst du Geld vom Staat

  • von Robin Ewers
  • 01.03.2023

Ein energieeffizienter Thermostat hier, smarte Leuchtmittel da – auch wenn das Smarthome langfristig Geld sparen kann, musst du zuerst einmal investieren. Stellst du es richtig an, musst du aber nicht alles selbst zahlen. Mit der passenden Smart-Home-Förderung sparst du bei der Anschaffung – und anschließend auch noch Energiekosten.

ioBroker mit Alexa steuern

Die perfekte Kombination: ioBroker und Alexa für dein Smart Home

  • von Robin Ewers
  • 25.02.2023

In der Welt des Smart Homes gibt es viel zu entdecken. Vernetzungen, Geräte, Automatisierungen. Doch manchmal stößt man auch an seine Grenzen, insbesondere wenn Hersteller manche Integrationen gar nicht vorsehen. Ein eigenes Smart Home System kann hierbei helfen, Grenzen aufzuweichen und die Möglichkeiten ins unendliche zu treiben. Gerade wer ein eigenes System wie ioBroker mit Alexa steuern möchte, wird wissen wovon ich spreche.

Innr

Innr Lighting: Alles über die clevere Beleuchtung für dein Smarthome

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 24.02.2023

Innr ist der beste Beweis dafür, dass deine smarte Lichtsteuerung nicht teuer sein muss. Der niederländische Smarthome-Hersteller hat es sich zum Ziel gemacht, eine moderne intelligente Beleuchtung zu entwickeln, die sich mit jedem Geldbeutel umsetzen lässt.

Homematic IP Access Point

Homematic IP einrichten mit dem Access Point

  • von Robin Ewers
  • 22.02.2023

Um das Homematic IP System einzurichten, benötigst Du den Homematic IP Access Point. An ihn kannst Du bis zu 80 Geräte anschließen und steuern.
Die Einrichtung eines Homematic IP Systems kann über den Access Point erfolgen. Hier sind die Schritte, die Du ausführen musst.

Homematic IP

Homematic IP: smarte Technik für ein smartes Zuhause

  • von Robin Ewers
  • 20.02.2023

Mit Homematic IP gibt es ein weiteres System auf dem Markt, mit dem du dein Zuhause smart werden lassen kannst. Das System überzeugt nicht nur mit seinen vielen Komponenten. Es ist auch mit vielen anderen Smart-Home-Systemen kompatibel.

IFTTT

IFTTT: was ist das und wie funktioniert es?

  • von Robin Ewers
  • 18.02.2023

Mit IFTTT, zu Deutsch „Wenn dies, dann das“, kannst du Dienste verknüpfen und automatisierte Aktionen bei zahlreichen Online-Diensten und Smart Home Geräten auslösen. Diese Smart-Home-Plattform verbindet so viele Anwendungen und Geräte, wie kaum eine andere.

IKEA TRÅDFRI

Das smarte Lichtsystem von IKEA TRÅDFRI: Produkte, Einrichtung und Kompatibilität

  • von Robin Ewers
  • 16.02.2023

Möchtest du in deinem Zuhause eine smarte Beleuchtung umsetzen, ist dir eines wahrscheinlich schon aufgefallen: Die Smart-Lights der bekannten Markenhersteller wie Philips Hue sind ganz schön teuer, wenn du mehrere Leuchten umrüsten möchtest. Zum Glück gibt es Alternativen – falls du bereit bist, bei den Funktionen und der Auswahl minimale Abstriche hinzunehmen. Probiere doch anstatt Philips Hue das IKEA-TRÅDFRI-System aus. Wir zeigen dir, was die IKEA-TRÅDFRI-Lampen können (und was nicht), wie du sie installierst und welche Produkte das schwedische Möbelhaus für dich in petto hat.

Govee: smartes LED Lichtsystem

Govee Smart Lighting System im Vergleich

  • von Robin Ewers
  • 15.02.2023

Govee verkauft wie Hue smarte Wandleuchten, Ambilight-Sets oder auch Light-Strips – um nur einige Produkte zu nennen. Doch hält der chinesische Hersteller auch wirklich das, was er verspricht?

glückliche frau in warmenm licht

Die Zukunft der Beleuchtung: Human Centric Lighting erklärt

  • von Robin Ewers
  • 11.02.2023

Human Centric Lighting ist eine revolutionäre Art der Beleuchtung, die auf den natürlichen Rhythmus des Menschen abgestimmt ist. Durch die Verwendung von Lichtfarben und -intensitäten, die den natürlichen Tag-Nacht-Zyklus nachahmen, kann es Stress und Müdigkeit reduzieren, den Schlaf-Wach-Rhythmus regulieren und die Stimmung und Konzentration verbessern.

Somfy Alexa

So steuerst du deine Somfy-Geräte mit Alexa!

  • von Dennis
  • 06.02.2023

Mit Somfy und Alexa hört Dein Zuhause aufs Wort. Denn fortan kannst Du via Alexa und der Somfy Smart-Home-Zentrale TaHoma oder dem Somfy Smart-Home-Gateway Connectivity Kit Licht, Rollläden und Co. bequem per Sprache steuern. Vorausgesetzt natürlich, in deinem Zuhause sind die passenden Somfy-Produkte verbaut.

Thermostat für Alexa ohne Hub: So einfach kann Heizkosten sparen sein

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 03.02.2023

Mitten in der Energiepreiskrise kann es sich kaum jemand leisten, den eigenen Energieverbrauch zu ignorieren. Mit einem smarten Heizungsthermostat sparst du im Durchschnitt 5 bis 8 Prozent Heizkosten ein. Das einzige Problem: Die meisten gängigen Hersteller smarter Thermostate setzen für die Installation einen Hub oder eine Bridge voraus. Die sind oft teuer und brauchen selbst auch wieder Strom. Wir zeigen dir, welche Thermostate für Alexa ohne Hub funktionieren und welche Abstriche du dafür hinnehmen musst.

Smart Life App

Smart Life App: einfach smart

  • von Robin Ewers
  • 01.02.2023

Mit der Smart Life App steuerst und verwaltest du deine Smart-Home-Geräte. Sofern dort ein Tuya Chip verbaut ist, kannst du mit dieser App alle Geräte gemeinsam steuern. Erfahre hier mehr über den Funktionsumfang der App, wie du die Smart Life App einrichtest oder welche Geräte damit kompatibel sind.

Die beste Alexa

Echo Dot, Studio oder Show: Welche Alexa ist die beste?

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 30.01.2023

Echo Dot, Show, Flex oder doch Fire-TV-Stick – es gibt inzwischen viele Geräte, die Amazons Alexa ein Zuhause geben können. Doch welche Alexa ist die beste? Wir zeigen dir, was die aktuell erhältlichen Modelle ausmacht, ihre Vor- und Nachteile und welche Alexa optimal zu dir passt.

Alexa Sleeptimer

Sanfte Nachtruhe: So stellst du einen Alexa Sleeptimer ein

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 27.01.2023

Kennst du das, wenn du abends bei deiner Lieblingsplaylist einschläfst – und kaum ist sie zu Ende, reißt dich plötzlich unerwartet Heavy Metal aus dem Schlaf? Oder du hörst ein Hörbuch, schläfst ein und stellst Stunden später fest, dass du drei Stunden verschlafen hast. Wenn du darauf keine Lust hast, dann solltest du unbedingt den Alexa Sleeptimer kennenlernen. Er schaltet deine Musik oder dein Hörbuch nach einer festgelegten Zeit einfach aus. Hier erfährst du, wie du den Sleeptimer bei Alexa einrichtest.

Meross smarte Steckdose

Meross Steckdose mit Alexa verbinden und einrichten

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 23.01.2023

Du hast dir eine Meross Steckdose für Alexa geholt oder planst, dein Smart Home um diesen praktischen Helfer zu erweitern? In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Meross Steckdose mit Alexa verbinden und für den Einsatz in deinem smarten Zuhause einrichten kannst.

Smarte Lichter

Kaufberatung smartes Licht: Welche LED-Lampen sind die besten?

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 23.01.2023

Smarte Lichter tauchen dein Zuhause in genau das Licht, das du dir vorstellst. Das Beste ist: Deine Smart-Home-Beleuchtung kann noch viel mehr als nur „Ein“ und „Aus“.
Erfahre hier, wie du mit deinen Lampen einzigartige Lichtkonzepte für verschiedene Wohnbereiche einrichtest, wie du die smarten Leuchtmittel steuern kannst und welche Produkte empfehlenswert sind.

IFTTT Alexa

IFTTT & Alexa: So automatisierst du Schritt für Schritt dein Zuhause

  • von Robin Ewers
  • 20.01.2023

Hast du schon einmal von IFTTT gehört? Was sich auf den ersten Blick wie der Name eines russischen Satelliten liest, ist in Wirklichkeit ein geniales Tool. Es hebt die Möglichkeiten von Alexa auf ein ganz anderes Level. In diesem Beitrag verraten wir dir, wie du IFTTT mit Alexa verbindest, welche Optionen dir das Tool bietet und mit welchen Kosten du rechnen musst.

Alexa Steckdosen als Timer oder Zeitschaltuhr

Alexa Steckdose: Timer Routine als Zeitschaltuhr nutzen

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 18.01.2023

Viele smarte Geräte verfügen im Rahmen der Hersteller App über eine integrierte Zeitschaltuhr – doch nicht jedes Gerät kann via Zeitschaltuhr gesteuert werden. Anders sieht dies bei mit Alexa kompatiblen Smart Home Geräten aus. In diesem Beitrag erfährst du, wie du einen Alexa Steckdosen Timer einstellen kannst und in welchem Rahmen diese Funktion für dein Smart Home sehr praktisch ist.

Alexa mit Handy verbinden

Alexa mit Handy verbinden: Voraussetzungen & Anleitung

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 16.01.2023

Hast du schon die Lautsprecher deines Echo-Lautsprechers ausprobiert? Je neuer das Modell, desto toller ist in der Regel das Klangerlebnis. Deshalb lohnt es sich, Alexa mit deinem Handy zu verbinden. Du kannst dann nämlich ohne weitere Umwege Musik und den Ton von Videos auf Alexa abspielen und den vollen Klang genießen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dein Handy mit Alexa verbindest – und wie du die Kopplung wieder trennst.

Alexa Benachrichtigungen ausschalten

Alexa Benachrichtigungen ausschalten: So funktioniert es

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 15.01.2023

Alexa Benachrichtigungen können manchmal sehr praktisch sein. Allerdings möchte man manchmal auch keine Benachrichtigungen erhalten. In diesem Beitrag verrate ich dir, wie du Alexa Benachrichtigungen auf deinem Smartphone und dem Echo ausschalten kannst.

Öffnungszeiten Alexa

Mit Alexa Öffnungszeiten für deine Region abfragen

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 14.01.2023

Alexa wird dir die Öffnungszeiten der Läden entweder mündlich mitteilen oder auch visuell anzeigen, falls du über ein Echo Show Gerät verfügst. Aktuell ist es noch so, dass du über die Google Suche deutlich mehr Ergebnisse findest, als wenn du Alexa fragst.

Lidl SmartHome

Lidl Smarthome im Test: viele Möglichkeiten, günstige Preise

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 13.01.2023

Ein eigenes Smarthome-System aufzubauen, kann ganz schön teuer werden. Glücklicherweise gibt es einige kostengünstigere Alternativen. Aber halten sie auch, was sie versprechen? Wir haben uns das Lidl Smarthome-System genauer angesehen, das moderne Technik zum kleinen Preis verspricht. In diesem Beitrag erfährst du, welche Produkte es in der Serie gibt, was du für dein Lidl Smarthome benötigst und wie es um die Kompatibilität mit Alexa und Co. bestellt ist.

Alexa Smartes Türschloss

Smartes Türschloss – was kann ein Alexa Türschloss und welches ist wirklich gut?

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 09.01.2023

In diesem Beitrag möchte ich dir nicht nur die Vorteile von smarten Alexa Türschlössern aufzeigen, sondern verrate dir auch, wie du ein smartes Türschloss via Sprachsteuerung steuern kannst.

Echo Studio vs Sonos One

Echo Studio vs. Sonos One: Wer gewinnt den Praxistest?

  • von Robin Ewers
  • 04.01.2023

Echo Studio vs. Sonos One: Fragst du dich, welcher der beliebten Smartspeaker für dich die bessere Wahl ist? Wir haben uns die zwei aktuellen Modelle genauer angeschaut. In diesem Artikel erfährst du, worin sich die zwei Lautsprecher unterscheiden, wie das Klangerlebnis zu bewerten ist und ob zu dir besser der Sonos One oder der Echo Studio passt.

Alexa Steckdose reagiert nicht

Alexa Steckdose reagiert nicht: Welche Lösungen gibt es?

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 30.12.2022

Du hast eine Alexa Steckdose in deinem Smart Home installiert, doch diese reagiert nicht mehr? Dafür kann es verschiedene Ursachen geben. In diesem Beitrag zeige ich dir einige Lösungsansätze, mit denen du das Problem lösen kannst. Die Ursachen reichen vom Datenstau deines WLANs über Probleme in der Alexa App bis hin zu weiteren, technischen Problemen. Die Lösung kann dabei oftmals sehr einfach sein.

Mit Alexa Rolladen steuern

Rolladensteuerung mit Alexa: So steuerst du die Verdunklung mit Sprachbefehlen und Routinen

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 28.12.2022

Mit einer smarten Alexa-Rolladensteuerung kannst du von unterwegs aus deine Rolladen steuern. Oder zu Hause per Sprachbefehl bedienen. Oder ihr Öffnen und Schließen mittels Alexa-Routinen sogar vollständig automatisieren. Erfahre in diesem Beitrag, wie es funktioniert, welche Produkte für die Rolladensteuerung mit Alexa geeignet sind und wie du sie einrichtest.

Alexa Steckdose piept

Alexa Steckdose piept: Wie kann ich das Fiepen beenden?

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 23.12.2022

Du hast dir eine smarte Alexa Steckdose besorgt und musst feststellen, dass diese immer wieder piept? Das kann auf Dauer nervig sein – umso wichtiger ist es, eine passende Lösung zu finden. In diesem Beitrag möchte ich dir einige Möglichkeiten vorstellen, mit denen du möglicherweise dafür sorgen kannst, dass deine Alexa Steckdose zukünftig nicht mehr piept.

Ikea Tradfri Lampen leuchten pink

IKEA TRÅDFRI: Produkte, Kompatibilität und Einrichtung deines Smarthomes

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 21.12.2022

Schon heute nutzt fast jeder dritte Haushalt in Deutschland Smarthome-Anwendungen. Damit das gelingt, braucht es aber bezahlbare Smarthome-Produkte, die auf den schmaleren Geldbeutel ausgelegt sind. Dieser Herausforderung nahm sich das schwedische Möbelhaus IKEA an. Mit IKEA TRÅDFRI hat der Konzern ein Smarthome-System geschaffen, das deutlich günstiger ist als die Produkte der Konkurrenz. Wir wagen einen umfassenden Überblick über das IKEA Smarthome-System.

Hörfilm Alexa

Alexa für Blinde: Hörfilm

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 19.12.2022

Wir verbringen gerne Zeit vor dem Fernseher. Allerdings kann nicht jeder das Fernsehprogramm ohne Bedingungen genießen. Blinde können das Angebot nur dann ausgiebig nutzen, wenn Hörfilme speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) sowie den Sendern ARTE, ZDF und ARD hat Amazon eine neue Funktion für Alexa entwickelt.

Alexa kompatible Lautsprecher

Alexa kompatible Lautsprecher – was es außer Amazon Echo noch alles gibt

  • von Robin Ewers
  • 16.12.2022

Du bist auf der Suche nach Alexa kompatiblen Lautsprechern? Du möchtest etwas anderes als die Amazon Echo Produkte? Denn auch, wenn der Echo Dot, der Echo Studio oder weitere Echo Produkte einen passablen Sound abliefern, so gibt es doch andere Lautsprecher, die sich von der Amazon-Hausmarke deutlich abgrenzen. Wir zeigen Dir, welche Optionen Du in diesem Fall hast.

Mit Alexa telefonieren

Mit Alexa telefonieren: so geht der smarte Anruf

  • von Robin Ewers
  • 14.12.2022

Telefonieren mit Alexa ist tatsächlich genau so einfach. Sind die ersten Einstellungen erst einmal vorgenommen, kannst du von überall in der Wohnung aus Anrufe starten – auch ohne Handy. Wir zeigen dir, wie du mit Alexa telefonieren kannst, welche Möglichkeiten es gibt und was du dafür brauchst.

So kannst du Alexa ausschalten oder deaktivieren

Alexa ausschalten: So bleibt sie stumm

  • von Robin Ewers
  • 12.12.2022

Hast du dich schon einmal gefragt, ob du Alexa ausschalten kannst? Wir finden: eine berechtigte Frage. Denn einen Aus-Knopf, mit dem du den Smartspeaker vom Netz trennst und ihm sprichwörtlich die Lichter ausgehen, gibt es an den Geräten nicht. Wir zeigen dir, wie du Alexa deaktivieren kannst.

Routine einfacher mit Alexa

Alexa Routinen: Beispiele und Vorlagen

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 11.12.2022

Routinen sind eine unglaublich praktische Möglichkeit, dein Smart Home zu automatisieren. Auf diese Weise kannst du nicht nur einiges an Strom sparen, sondern profitierst gleichzeitig durch ein hohes Maß an Komfort. Auch im Bereich Entertainment lassen sich Routinen wunderbar einsetzen. Wie du eine solche Alexa Routine erstellen kannst, verrate ich dir im Folgenden. Außerdem findest du viele, praktische Beispiele.

Frau Produktiv im Homeoffice

Produktiver im Homeoffice mit Alexa

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 10.12.2022

Du möchtest im Homeoffice mit Alexa deine Produktivität bei der Arbeit steigern, während auch das Komfortlevel in deinem Homeoffice steigt? Dann stelle ich dir in diesem Beitrag gerne einige Ideen vor, mit denen du Alexa effektiv im Homeoffice einsetzen kannst. Angefangen bei der genialen Routinefunktion über praktische Skills bis hin zu hilfreichen Alexa Gadgets wie dem smarten Haftnotizendrucker. Ich wünsche dir viel Spaß in deinem intelligenten Homeoffice!

Echo Show Digilater Bildrahmen

Echo Show als digitaler Bilderrahmen: So geht’s Schritt für Schritt

  • von Robin Ewers
  • 09.12.2022

Das Smartphone ist in den schönsten Situationen zur Hand und so entstehen unzählige tolle Fotos. Benutze den Echo Show als digitalen Bilderrahmen, um schöne Momente immer wieder zu erleben. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem Beitrag.

Alexa Ankündigungen Familie in der Küche

Mit Alexa Ankündigungen machen: So funktionieren die Announcements

  • von Robin Ewers
  • 09.12.2022

Die Alexa-Ankündigungen werden zu deinem persönlichen Sprachrohr für deine Familie. Du verwandelst deine Sprachassistentin damit ganz einfach in eine Ein-Wege-Sprechanlage. Sag einfach „Alexa, Ankündigung – Essen ist fertig“ und schon kommen deine Kids aus ihren Zimmern.

Familie hat Spaß mit Alexa

Alexa Haushaltsprofil: den Echo mit mehreren Personen nutzen

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 02.12.2022

Wer Alexa in einem Haushalt mit mehreren Familienmitgliedern oder Mitbewohnern nutzen möchte, kann dafür die Funktion der Haushaltsprofile nutzen. Haushaltsprofile ermöglichen es uns, mit mehreren Personen eine Alexa bzw. ein Echo zu nutzen und dabei eine gewisse Ordnung beizubehalten. Wenn du herausfinden möchtest, welche Möglichkeiten dir verschiedene Haushaltsprofile im Detail bieten und wie du diese anlegst, bist du hier genau richtig.

Frau hört ein Hörbuch

Mit Alexa Hörbücher hören: So geht’s kostenlos und ohne Abo

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 01.12.2022

Mehr als 500.000 Titel – das ist das erstaunliche Angebot des Amazon-Hörbuch-Experten Audible. Allerdings bezahlst du für diese Auswahl auch mindestens 9,95 Euro monatlich. Möchtest du mit Alexa Hörbücher hören, musst du aber nicht unbedingt ein kostenpflichtiges Audible-Abo abschließen. Es gibt nämlich eine ganze Reihe an Möglichkeiten, wie du auch ohne Audible Hörbücher per Alexa-Sprachbefehl abspielen kannst. Wir zeigen dir, wie es geht.

Zigbee - Informationsaustausch zwischen Alexa und Smart Home Geräten

Was ist ZigBee?

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 30.11.2022

Wer sich mit dem Thema Smart Home beschäftigt, wird sehr schnell mit dem Thema “ZigBee” in Kontakt kommen. ZigBee dient als kabelloses Übertragungsprotokoll, sodass Informationen zwischen Alexa und deinen Smart Home Geräten ausgetauscht werden können.

Alesxa Spiele & Alexa Quizz

Quizzen und raten: die besten Alexa Spiele

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 23.11.2022

Alexa ist nicht nur eine sehr komfortable Unterstützung im Haushalt, sondern bietet darüber hinaus auch unterhaltungstechnisch viele Möglichkeiten. In diesem Beitrag möchte ich dir spannende und lustige Spiele vorstellen, die du mit Alexa spielen kannst.

Frau druckt Dokument mit Alexa

Alexa Drucker – mit diesen Produkten ist das Drucken mit Alexa ein Kinderspiel

  • von Robin Ewers
  • 23.11.2022

Alexa kann mehr als mancher denkt. Eine eher unbekannte Fähigkeit ist das Drucken per Alexa Sprachbefehl. Mit Alexa und einem kompatiblen Drucker kannst du z.B. Einkaufslisten, To-Do-Listen, Rätsel und einiges mehr drucken. Wie das geht und welche Drucker mit Alexa kompatibel sind, erfährst du in diesem Artikel.

Alexa Gerät funktioniert nicht

Alexa geht immer aus: Streaming Probleme lösen

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 21.11.2022

Möglicherweise fragst du dich “Warum setzt Alexa immer wieder aus?” Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Manchmal ist es die WLAN-Verbindung, manchmal kann ein simpler Neustart des Geräts deine Probleme lösen.
Ganz gleich, ob es sich um Aussetzer beim Radio oder um Aussetzer bei Musik im Allgemeinen handelt – ich habe mich umfangreich mit Alexa und möglichen Alexa Problemen beschäftigt. Folgende Beiträge können dir dabei helfen, wenn Alexa immer ausgeht und du mit Streaming Problemen konfrontiert wirst.

Frau spielt Video Game

Spaß und Spannung mit Alexa: Escape Room

  • von Robin Ewers
  • 18.11.2022

Wer Alexa auf unterhaltsame Art und Weise nutzen möchte und auf Rätselspaß steht, für den könnten Escape Room Skills genau das richtige sein. In den verschiedensten Szenarien kannst du dabei dein Glück und Können testen, um spielerisch aus einem Raum zu entkommen. Wenn auch du gerne einmal ein Alexa Escape Room Spiel erleben möchtest, stellen wir dir einige lohnenswerte Alexa Escape Room Skills vor.

Alexa Echo Dot 3 zwischen Lampe und Pflanzen

Alexa fähige Lampen: drei Möglichkeiten für deine smarte Lichtsteuerung

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 16.11.2022

Stell dir vor, dein Lichtkonzept passt sich automatisch dem an, was du dir gerade im Fernsehen ansiehst. Oder deine Lampen lassen sich per Sprachbefehl stufenlos dimmen oder in ihrer Lichtfarbe verändern – ganz ohne Lichtschalter. Mit Alexa und den richtigen Lampen funktioniert das tatsächlich. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf von Alexa fähigen Lampen achten solltest, welche Möglichkeiten der Einbindung du hast und wie du sie richtig steuerst.

smarter Alexa Lichtschalter wird von Frauenhand bedient

Alexa Lichtschalter: Tipps und Vergleich

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 15.11.2022

In diesem Beitrag stelle ich dir die besten Alexa Lichtschalter vor, die derzeit auf dem Markt sind. Angefangen bei WLAN Lichtschaltern ohne Steckdose bis hin zu Alexa Lichtschaltern mit Steckdose und smarten Lichtschaltern für Alexa, die du ganz ohne Neutralleiter anschließen kannst. Natürlich verrate ich dir auch, wie du einen Alexa Lichtschalter anschließen und mit Alexa verbinden kannst.

Alexa Station

Alexa Wetterstation: Diese fünf Wetterstationen sind mit Alexa kompatibel

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 11.11.2022

Über kaum etwas anderes reden die Deutschen lieber als über das Wetter. Ob Sonnenschein, Regen oder Schnee, eines haben alle Wetterlagen gemeinsam: Die Wetterprognose ist oft eher unzuverlässig. Mit einer Wetterstation machst du dir deinen eigenen Wetterbericht – bezogen auf dein Mikroklima rund um deine Wohnung. Wir zeigen dir, was […]

Verbinde Alexa mit Spotify

Alexa mit Spotify verbinden: So funktioniert’s Schritt für Schritt

  • von Robin Ewers
  • 09.11.2022

„Alexa, spiel Foo Fighters auf Spotify” – kaum eine Funktion dürfte bei Alexa so häufig genutzt werden wie das Abspielen von Musik. Die gute Nachricht ist: Du kannst kinderleicht Spotify anbinden. Wir zeigen wir, wie du Alexa mit Spotify verbindest, wie du den Dienst als Standard-Musikdienst einrichtest und welche Sprachbefehle du nutzen kannst.

Smart home system mit smart meter

Smart Meter: So kannst du den intelligenten Stromzähler auslesen

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 07.11.2022

Vielleicht hast du auch schon davon gehört: Alle Haushalte in Deutschland sollen bis 2032 neue, digitale Stromzähler bekommen. In diesem Zusammenhang ist häufig von Smartmetern die Rede. Doch was es damit auf sich hat, wissen viele nicht. In diesem Beitrag zeigen wir dir, ob du unter die Smartmeter-Pflicht fällst, welche Kosten auf dich zukommen und wie du die Geräte selbst auslesen kannst.

Alexa Kindle vorlesen

Mit Alexa Kindle-E-Books vorlesen lassen: So geht’s

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 04.11.2022

Für Kinder hat Alexa jede Menge tolle Geschichten auf Lager. Aber auch die Erwachsenen unter uns können sich von Alexa vorlesen lassen – nämlich ihre Bücher aus der Kindle-Bibliothek. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Alexa deine Kindle-Bücher vorlesen lassen kannst und welche Voraussetzungen du erfüllen musst.

Alexa Datenschutz - Privatsphäre schützen

Alexa Datenschutz: So schützt du mit den richtigen Einstellungen deine Daten

  • von Robin Ewers
  • 31.10.2022

Die Sprachassistentin Alexa hat sich in vielen Haushalten einen festen Platz gesichert. Doch wie genau nimmt Alexa es mit dem Datenschutz? Hört sie uns etwa heimlich ab? In diesem Beitrag klären wir, wann Alexa Daten sammelt, wie sie diese verwendet und wie du die Datenschutz-Einstellungen von Alexa optimieren kannst.

Alexa Thermostat Heizung sparen

Alexa Thermostat – der perfekte Thermostat für dein Smart Home

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 26.10.2022

Mit einem smarten Thermostat, das mit Alexa kompatibel ist, kannst du nicht nur die Temperatur in deinen Räumen per Sprache steuern. Du sparst langfristig auch viel Energie. Besonders praktisch ist in diesem Zusammenhang neben anderen genialen Gadgets wie dem Smart Air Quality Monitor oder der smarten Beleuchtung auch eine Alexa Thermostat Heizung. Welche Vorteile dir eine Alexa Heizung bietet, wie du einen Alexa Thermostat installierst und diesen mit deiner Alexa App verbindest, erfährst du im Folgenden.

So löst du Alexa Probleme

Alexa Probleme: wie du sie lösen kannst

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 26.10.2022

Alexa ist eine wundervolle Sprachassistentin, die uns im Alltag immer wieder mit dem Wunder der modernen Technik beglückt. Doch leider sind Alexa und die Technik nicht perfekt, sodass immer mal wieder kleine oder etwas größere Probleme bei der Nutzung von Alexa auftreten. In diesem Beitrag möchte ich dir verschiedene Lösungsansätze vorstellen, falls du Probleme mit Alexa hast.

Geschenkideen Alexa Fans Weihnachten

21 clevere oder dekorative Geschenkideen für Alexa-Fans

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 24.10.2022

Passende Weihnachtsgeschenke: Ist bei deinen Lieben eine Alexa eingezogen? Dann lass dich doch von ihr inspirieren – denn in der Welt der Geschenkideen für Alexa-Fans gibt es jede Menge bezaubernder, lustiger oder cooler Weihnachtsgeschenke, über die sie sich bestimmt freuen werden. Unsere besten Geschenkideen für Alexa-Besitzer teilen wir in diesem Beitrag mit dir.

Alexa Multiroom einrichten

Alexa: Multiroom-Befehle für dein Echo

  • von Robin Ewers
  • 21.10.2022

Die Multiroom-Funktion für Alexa ist ein extrem praktisches Feature, das nicht nur Zeit spart, sondern auch ein hohes Maß an Komfort bietet. Deshalb möchte ich dir in diesem Beitrag die Auswahl der verschiedenen Alexa Multiroom Befehle zeigen, damit du das maximale Potential aus deinem Smart Home herausholen kannst.

Amazon Fire TV Cube

Tipps & Tricks: Amazon Fire TV Cube Sprachbefehle

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 20.10.2022

Der Amazon Fire TV Cube ist ein praktisches Alexa Gadget, welches dir eine große Vielfalt an Funktionen bietet. Hier sind Fire TV Cube Sprachbefehle, welche du im Rahmen der Alexa Sprachassistenz nutzen kannst.

Sprachen lernen mit Alexa

Sprachen lernen mit Alexa: Das kann die Sprachassistentin

  • Lilly
  • von Lilly
  • 19.10.2022

Schnell mal eine neue Sprache lernen? Alexa hilft! Ausgestattet mit zahlreichen Skills kann Alexa dir sogar beim Vokabeln lernen helfen. Wie gut mit Alexa Sprachen lernen funktioniert, erfährst du im folgenden Artikel.

Alexa Echo Show in der Küche mit Portmonaiie und Schlüssel im Vordergrund

Warum ich auf Echo & Alexa nicht mehr verzichten kann – Mein Erfahrungsbericht

  • von Robin Ewers
  • 18.10.2022

Alexa ist aus meinem Leben nicht mehr Wegzudenken. Durch die Verwendung von Alexa bin ich produktiver geworden und kann meinen Tag besser organisieren. Dank Alexa weiß ich immer, wann ich etwas tun muss und kann mich besser auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren. Wie das läuft erfährst Du in diesem Erfahrungsbericht.

Alexa hilft beim einschlaffen-Hilfe-Einschlafhilfe-Alexa

Alexa Einschlafhilfe: besser schlafen mit dem Echo

  • Lilly
  • von Lilly
  • 17.10.2022

Laut DAK-Gesundheitsreport leiden ganze 80 % der Erwerbstätigen an Schlafproblemen. Du siehst also – Du bist nicht allein mit dem Problem. Dennoch gibt es eine einfache Lösung, die dich beim Einschlafen unterstützt. Wie genau die Alexa Einschlafhilfe dir helfen kann, erfährst du im heutigen Artikel.

Audible app auf smartphone vor aroundsmart logo

Lohnt sich Audible? Ein Blick auf die Vor- und Nachteile.

  • von Robin Ewers
  • 13.10.2022

Audible ist ein beliebter Anbieter von Hörbüchern, Podcasts und anderen Hörmedien. Aber lohnt es sich für dich, ein Abo bei Audible zu erwerben? Wir haben uns die Vor- und Nachteile des Anbieters angeschaut und geben dir einen Überblick, damit du entscheiden kannst, ob Audible für dich geeignet ist.

Alexa Handy Finden

Smartphone verlegt? So kann Alexa dein Handy finden

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 10.10.2022

Du legst dein Smartphone gedankenlos irgendwo ab und schon durchsuchst du die ganze Wohnung danach. Aber keine Panik, denn deine virtuelle Assistentin hilft dir: Du kannst mit Alexa dein Handy finden. Wie das funktioniert, zeigen wir dir in diesem Beitrag.

Alexa Fire TV Stick Befehle

Alexa mit Fire TV Stick steuern: die wichtigsten Befehle im Überblick

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 07.10.2022

Hast du für deinen Amazon Fire TV eine Fernbedienung mit Sprachsteuerung? Dann kannst du ihn per Sprachbefehl steuern. Haben die Kinder die Fernbedienung versteckt, hilft dir Alexa gerne aus. Wenn du sie mit dem Fire TV Stick verbindest, kannst du deinen Fire TV ebenfalls per Sprachbefehl steuern. Wir verraten dir die wichtigsten Alexa-Befehle für den Fire TV Stick.

Alexa Smarthome Geräte steuern

So einfach gelingt der Einstieg: Was brauche ich für Alexa?

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 05.10.2022

Hast du dir auch schon mal überlegt, eine Alexa anzuschaffen? Wenn ja, wirst du dir sicherlich schon die Frage gestellt haben: „Was brauche ich alles für Alexa?“. Die Antwort ist leicht: vermutlich weniger als du denkst! Wir zeigen dir, was du für den Start mit Alexa brauchst.

Frau am Alexa Türklingel

Alexa Türklingeln: Welche Türklingel funktioniert mit Alexa?

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 03.10.2022

Die Zeit normaler Türklingeln ist vorbei – zumindest für alle, die sich eine smarte Alexa Klingel gönnen möchten. Doch: Welche Türklingel funktioniert eigentlich mit Alexa?

Alexa mit dem Fire TV verbinden

Alexa mit Fire-TV-Stick verbinden – So geht’s

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 30.09.2022

Schon praktisch so ein Fire-TV-Stick: Man sitzt gemütlich vor dem Fernseher und kann über die Fernbedienung des Fire-TV direkte Sprachbefehle geben. Aber was tun, wenn du die Fernbedienung mal wieder verlegt hast oder sie keine Spracheingabefunktion hat? Kein Problem: Dann muss eben Alexa ran, denn mit ihr kannst du Fire-TV ebenfalls steuern. Wir zeigen dir, wie du Alexa mit dem Fire-TV-Stick verbindest.

Alexa Tipps & Tricks

Alexa Tipps & Tricks für dein Smart Home

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 29.09.2022

In diesem Beitrag möchte ich dir einige sehr praktische Tipps & Tricks für Alexa verraten. Denn je besser du über die Möglichkeiten und die Vielfalt der Sprachbefehle informiert bist, umso umfangreicher kannst du das Potential von Alexa in deinem Smart Home nutzen.

Alexa spielt keine Musik - so löst du das Problem

Alexa spielt keine Musik – was tun?

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 26.09.2022

Du möchtest über Alexa Musik abspielen und Alexa reagiert, spielt aber keine Musik ab? Ganz gleich, ob Alexa von Anfang an keine Musik spielt oder plötzlich keine Musik mehr spielt – in diesem Beitrag findest du einige Lösungsansätze für das Problem.

Alexa Verbindung Wlan

Alexa verbindet sich nicht mit WLAN

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 21.09.2022

Alexa ist in Kombination mit den vielen verschiedenen Smart Speakern eine geniale Sprachassistentin – vorausgesetzt, deine Geräte verfügen über eine aktive WLAN-Verbindung. Für den Fall, dass dabei Probleme auftreten, brauchst du dir nicht direkt den Kopf zu zerbrechen. Wirf stattdessen einfach einen Blick in diesen Beitrag. Denn hier möchte ich dir einige Ratschläge geben, mit denen du möglicherweise schnell zur Lösung gelangst, wenn Alexa sich nicht mit dem WLAN verbindet.

Alexa Babyphone Echo

Alexa als Babyphone: So behältst du dein Kind immer im Blick

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 19.09.2022

Mit Alexa brauchst du kein Babyphone mehr. Wir zeigen dir, wie das Alexa-Babyphone funktioniert, was du dafür brauchst und wie sicher dein virtuelles Babyphone ist.

smarte Thermostate auf Tisch von aroundsmart

So sparst du mit dem Smart Home Energie: 6 Tipps und mehr

  • von Robin Ewers
  • 17.09.2022

Mit Smarthome-Anwendungen Energie zu sparen, wird jetzt so richtig interessant – denn während die Anschaffungskosten dank ausgereifter Technik und immer mehr Herstellern erschwinglicher werden, machen die hohen Energiekosten den Einsatz von Smarthome-Technik rentabel. Wir verraten dir, wie du Strom- und Heizkosten sparen kannst und geben dir wertvolle Tipps für dein Smarthome.

Alexa Steckdosen im Vergleich

Ein Vergleich der besten Alexa Steckdosen: Was gibt es zu beachten?

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 16.09.2022

Alexa-Steckdosen ermöglichen es uns, normale elektronische Geräte in zumindest augenscheinlich in smarte Geräte zu verwandeln. Diese haben dann zwar nicht den gleichen Funktionsumfang wie richtige Smart Home Geräte, allerdings sind Alexa-Steckdosen eine preiswerte Alternative zur praktischen Smart Home Technik. In diesem Beitrag haben wir die besten Alexa-Steckdosen aufgelistet und verschiedene Modelle ausführlich beschrieben.

Kind Nacht Licht Alexa

So funktionierst du Alexa zum Nachtlicht um

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 14.09.2022

Sobald du Alexa ansprichst, leuchtet der blaue Ring des Amazon Echo hell auf. Und der sieht nicht nur gut aus, sondern lässt sich auch ganz leicht zum Alexa-Nachtlicht umfunktionieren. Bislang kannst du das Licht zwar nicht direkt per Sprachbefehl steuern. Mit dem passenden Skill ist es aber möglich. Wir zeigen dir, wie du bei Alexa die Nachtlicht-Funktion einschaltest.

Echo Show Skills – das macht sie so besonders

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 12.09.2022

Der Echo Show ist der einzige Smart Speaker von Amazon, der über ein Display verfügt. Somit kannst du Alexa nicht nur auditiv, sondern auch für visuelle Zwecke einsetzen. Es gibt viele weitere Echo Show Skills, welche nicht nur informativen Mehrwert, sondern einfach dem Wohlbefinden dienlich ist. Ich habe die verfügbaren Skills auf der offiziellen Amazon Website bereits durchforstet und stelle dir in diesem Beitrag nur die Echo Show Apps vor, welche mit mindestens 3 von 5 Sternen bewertet wurden.

Alexa Notruf

Notruf über Alexa: Kann sie ein Hausnotrufsystem ersetzen?

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 09.09.2022

Bestimmt gibt es dir ein gutes Gefühl, wenn deine Liebsten in Sicherheit sind – egal ob es sich um deine Kinder, die Eltern oder die alleinstehende Nachbarin handelt. Damit sie im Notfall Hilfe bekommen, kannst du Alexa als Notruf nutzen. Wir zeigen dir, wie du bei Alexa den Notruf einrichtest und welche Skills du dafür brauchst.

Alexa App Unistall

Alexa ist offline – was tun?

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 07.09.2022

Viele Alexa Funktionen können nur dann genutzt werden, wenn eine aktive WLAN Verbindung vorhanden ist. Manchmal zum Unglück einiger Anwender erscheint in der Alexa-App allerdings eine unschöne Meldung: “Alexa App ist offline”. Wenn Anwender feststellen, dass das Gerät offline ist, gibt es dafür mehrere, potentielle Ursachen und dementsprechend mehrere Lösungsansätze. In diesem Beitrag verraten wir dir, was du tun kannst, um Alexa wieder mit dem W-LAN zu verbinden.

Amazon Alexa Gadgets

Alexa Gadgets: Die verrücktesten Gadgets für Echo und Co.

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 06.09.2022

Es gibt mittlerweile wirklich eine große Vielfalt an Alexa Gadgets. Neben gängigen Alexa Geräten, die wir dir auf aroundsmart.de vorstellen, möchte ich dir in diesem Beitrag einige der verrücktesten Alexa Gadgets für dein Smart Home zeigen.

Wie kann man Alexa im Badezimmer nutzen

Alexa im Badezimmer: Dein smarter Start in den Tag

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 04.09.2022

Während des Zähneputzens mal eben das Wetter für heute abfragen? Oder in der Dusche deine Lieblingsmusik hören? Alexa begleitet dich gerne ins Badezimmer und beschallt dich mit deinen Lieblingssongs. Worauf du achten solltest, wenn du Alexa im Badezimmer nutzen möchtest, erfährst du in diesem Beitrag.

Matter – Der neue Smart Home Standard. Endlich frei!  

  • von Robin Ewers
  • 02.09.2022

Mit Matter soll nun endlich ein Smart Home Standard kommen, der es ermöglicht, dass Smart Home Produkte herstellerübergreifend untereinander kommunizieren können. Was genau Matter ist, wer dahinter steckt und was du als Nutzer davon hast, möchte ich in diesem Artikel erklären.

Alexa spielt kein Radio mehr - so kannst du Problem lösen

Alexa spielt kein Radio mehr – was tun?

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 01.09.2022

Alexa ist eine intelligente Sprachassistentin mit vielen praktischen Funktionen. Doch auch bei Alexa funktioniert nicht immer alles reibungslos. Einige Anwender beschweren sich, dass das Alexa Radio immer aus geht. Was du tun kannst, wenn Alexa kein Radio spielt oder gelegentlich Aussetzer beim Radio vorkommen, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Frau setzt Echo Dot zurück

Echo Dot zurücksetzen: so geht‘s

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 29.08.2022

Die Technik der heutigen Zeit ist das reinste Wunder. Bis es manchmal zu Komplikationen kommt und irgendeine Funktion oder das ganze Gerät nicht mehr nach Wunsch funktionieren. In diesem Beitrag findest du Tipps und Lösungen für die möglichen Probleme mit deinen Echo Dot Lautsprechern.

Mann und Frau hören Alexa Audible

Audible mit Alexa hören: Hörbücher ganz entspannt abspielen

  • von Robin Ewers
  • 24.08.2022

Was läge da näher, als die smarte Sprachassistentin mit den hochwertigen Lautsprechern als Vorleserin deiner liebsten Hörbücher zu nutzen? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Alexa mit Audible verbinden kannst, welche Befehle du brauchst und was du dir anhören kannst.

Alexa Gruppe hinzufügen

Alexa: Gruppe hinzufügen, löschen und bearbeiten

  • von Robin Ewers
  • 24.08.2022

Gruppen sind dank der Alexa App ein sehr praktisches Feature, mit dem du dein Smart Home noch einfacher und effizienter via Sprachsteuerung steuern kannst. Durch das Hinzufügen einer Alexa Gruppe hast du die Möglichkeit, mehrere Geräte auf einmal zu starten.

Mann bereitet einen Salat mit Alexa zu.

Alexa-Rezepte: Die besten Skills rund ums Kochen & Backen

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 22.08.2022

Schwing den Kochlöffel – und Alexa hilft dir dabei! Sie kann zwar weder deine Kartoffeln schälen noch Zwiebeln würfeln. Dafür liefert sie dir jede Menge Inspirationen für die Küche – und wertvolles Wissen noch dazu. Hier erfährst du, wie dich Alexa mit Rezepten versorgt, welche Skills du ausprobieren solltest und auf welche Sprachbefehle Alexa in der Küche hört.

frau mit alexa einkaufsliste in supermarkt

Alexa Einkaufsliste: Erstellen und verwalten

  • von Robin Ewers
  • 19.08.2022

Die Alexa Einkaufsliste ist ein praktisches Tool für den Alltag und ermöglicht es dir, die Einkaufsliste intuitiv, spielerisch und ohne große Mühe anzufertigen. Du hast die Möglichkeit, die Alexa Einkaufsliste entweder manuell in der Alexa App zu erstellen oder via Sprachbefehl.

fire tv fernbedienung vor fernseher

Fire TV Stick im Ausland nutzen: So geht’s!

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 18.08.2022

Der Fire TV Stick ist eine geniale Innovation aus dem Hause Amazon und ermöglicht es, einen normalen Fernseher in einen Smart TV mit vielen Zusatzfunktionen zu verwandeln. Einige Anwender oder Interessierte fragen sich möglicherweise: Funktioniert der Fire TV Stick im Ausland? Grundsätzlich lautet die Antwort ja.

echo dot 4 auf tisch leuchtet orange

Alexa Drop In: Aktivieren, einrichten, verwenden

  • von Robin Ewers
  • 15.08.2022

Die Drop In Funktion für Alexa ermöglicht es, zwei Geräte mit aktivierter Alexa Funktion zu verbinden. In diesem Beitrag verrate ich dir, wie du die Drop In Funktion aktivieren und deaktivieren kannst und welche Lösungen es gibt, falls Alexas Drop In bei dir nicht funktioniert.

blaues update zeichen vor schwarzem Hintergrund

Alexa Update: So aktualisierst du deinen Echo

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 12.08.2022

Das Alexa Software Update brauchst du in den wenigsten Fällen selbst zu übernehmen, denn dies funktioniert von ganz alleine. Solltest du feststellen, dass dies bei dir ausnahmsweise nicht der Fall ist, kannst du ein Alexa Update für 2022 auch selbst machen. Folge dafür einfach den Schritten, die in diesem Beitrag.

Echo dot 3 und Echo Dot 4 auf einem Tisch

Mehrere Echos verbinden – So geht’s schnell und einfach

  • von Robin Ewers
  • 10.08.2022

Mehrere Amazon Echo Lautsprecher miteinander zu verbinden ist recht praktisch zum Beispiel als  Heimkinosystem oder wenn du gerne Musik hörst. Dann können mehrere Echos miteinander verbunden werden und somit deine ganze Wohnung in eine Partymeile verwandeln.

Echo dot auf Tisch vor Pflanzen

Amazon Alexa: Unterschied Echo und Echo Dot

  • von Robin Ewers
  • 09.08.2022

In diesem Beitrag möchte ich die Frage “Was ist der Unterschied zwischen Echo und Echo Dot” klären und schaue mir die beiden Geräte von Amazon etwas genauer an. Bevor wir jedoch zu den Unterschieden zwischen Amazons Echo und dem Amazon Echo Dot kommen, möchte ich mich den Gemeinsamkeiten der beiden Geräte der 4. Generation widmen.

Mit Sport Skills hilft Alexa beim Sport

Sport mit Amazon Alexa: Mit diesen Skills kommst du auf Trab

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 05.08.2022

In diesem Beitrag möchte ich dir verschiedene Möglichkeiten vorstellen, wie dein Echo und Alexa dich beim Sport unterstützen können. Zum einen stehen dir auf der Amazon Website diverse Alexa Skills zur Verfügung, zum anderen kannst du auf alternative Smartwatch Fitnesskurse zurückgreifen. Außerdem gibt es einige Alexa Skills, welche deiner Gesundheit und Sportmotivation ebenso dienen.

Mit intergrierter Funktion Alexa als Übersetzer nutzen

Alexa-Übersetzer und -Dolmetscher: So funktioniert’s

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 03.08.2022

Was dir noch an Vokabeln fehlt, kann Alexa spielend für dich ausgleichen, egal ob es nur ein einzelnes Wort ist oder ob du einen Simultanübersetzer brauchst. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Alexa als Übersetzer nutzen kannst.

Aqara Smart Home Sensoren auf Tisch mit Pflanzen

Aqara Smart Home Sensoren und Geräte

  • von Robin Ewers
  • 02.08.2022

Aqara ist eine Marke für Smarte Home Devices, die zum chinesischen Elektronikkonzern Xiaomi gehört und sich gut in dessen Ökosystem einbindet.Die verschiedenen Sensoren und Geräte möchte ich in diesem Artikel vorstellen.

Mann beim programmieren eines Codes

Just do it yourself: Alexa Skill programmieren

  • Steffi Roller
  • von Steffi
  • 01.08.2022

Du hast keine Erfahrung mit Programmiersprachen? Kein Problem. Wir erklären dir, wie du dich mithilfe dieses How-To-Artikels und passender Vorlagen Schritt für Schritt an Deinen ersten selbst programmierten Alexa Skill annäherst. Wir zeigen Dir auch, welche Skills es gibt und wofür sie eingesetzt werden können.

Amazon Echo leuchtet blau

Alexa leuchtet blau und reagiert nicht – was nun?

  • Steffi Roller
  • von Steffi
  • 30.07.2022

Normalerweise leuchtet dein Echo nur dann blau, wenn du vorher das Aktivierungs-Wort „Alexa“ gesagt hast und damit Amazons Sprachassistentin Alexa aktiviert hast. Wenn Alexa in diesem Modus deine Fragen beantwortet oder deine Anweisungen (z.B. Smart Home) ausführt, ist alles OK! Falls es lange dauert und keine Antwort kommt, findest du in in unserem Beitrag mögliche Gründe.

Amazon Echo und Netflix

Alexa mit Netflix verbinden: Schritt für Schritt zur Sprachsteuerung

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 28.07.2022

Gemütlich auf die Couch lümmeln, Netflix an und die Lieblingsserie endlich zu Ende suchten – wenn da nur nicht die umständliche Zapperei in der Netflix-App mit der schwerfälligen Fernbedienung wäre. Das muss doch einfacher gehen! Stimmt, denn du kannst Netflix mit Alexa steuern – ganz einfach per Sprachbefehl. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wie es funktioniert.

Yoga Pose

Entspannen mit Alexa: Mediationen per Skill

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 26.07.2022

Steht dir der Sinn nach etwas Entspannung und Ruhe? Dafür musst du weder einen Yoga-Kurs besuchen noch in eine Entspannungs-CD investieren. Frag doch einfach Alexa – in Sachen Entspannung und Meditation hat sie nämlich einiges drauf. Wir zeigen dir, wie es funktioniert und welche Skills du ausprobieren solltest.

Alexa Geräte: Smart Living im smart Home

Alexa Geräte: Smart Living mit intelligenter Technik

  • Steffi Roller
  • von Steffi
  • 18.07.2022

Es gibt eine Vielzahl an Alexa Smart Home Geräten, die uns dabei helfen können, den Alltag schöner und gemütlicher zu gestalten. In diesem Beitrag zeige ich dir die Geräte, die direkt von Amazon hergestellt werden.

Geräte, die mit Alexa verbunden sind

Smart Home mit Alexa: kompatible Geräte

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 16.07.2022

Wer die Alexa gerne für sich arbeiten lässt, um den Alltag komfortabler zu gestalten, kann dafür auf viele verschiedene Geräte zurückgreifen. Neben den Alexa-Geräten, die direkt von Amazon hergestellt werden, gibt es auch eine große Auswahl an Geräten von anderen Herstellern, die mit Alexa kompatibel sind. Welche das sind, zeigen wir dir.

Alexa leuchtet blau - Bedeutung von Alexa Farben

Alexa leuchtet: was die Farben beim Amazon Echo bedeuten

  • Lilly
  • von Lilly
  • 14.07.2022

Alexa kommuniziert mit ihren Besitzern nicht nur auditiv, sondern auch visuell. Dabei verfärbt sich der integrierte Farbring im Amazon Echo in unterschiedlichen Farben – je nach Befehl oder Problem. Im heutigen Artikel beschäftigen wir uns mit den Alexa Farben und deren Bedeutung.

Alexa Routinen mit Alexa-App erstellen

Alexa Routinen: Wie du dein Zuhause automatisieren kannst

  • Lilly
  • von Lilly
  • 11.07.2022

Routinen erleichtern uns den Alltag. Was genau Alexa Routinen sind, welche Voraussetzungen sie benötigen und wie du diese einstellen kannst, erfährst du im folgenden Artikel.

Mit Alexa Podcast finden und hören

Alexa Podcast hören: Wissen und Unterhaltung

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 07.07.2022

Podcasts sind beliebter denn je und natürlich ist es auch mit Alexa möglich, über deinen Echo einen Podcast zu hören. Welche Podcasts Alexa im Angebot hat und wie du einen Podcast über Alexa abspielen kannst, möchte ich dir in diesem Beitrag verraten.

Wie kann man Alexa Routine erstellen?

Alexa Routine erstellen: So funktioniert´s

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 03.07.2022

Alexa Routinen sind eine geniale Möglichkeit, deinen smarten Alltag angenehmer zu gestalten. Man kann die Routine entweder direkt in der Alexa App einstellen oder man spricht ganz einfach zum persönliche Sprachassistenten und lässt Alexa die Routine von alleine einstellen.

Alexa Wetter - Echo Show Wetter Startbildschirm zeigt die aktuelle Wetterlage

Alexa, wie wird das Wetter?

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 01.07.2022

Alexa kann uns dabei helfen, unser Zuhause in ein richtiges Smart Home zu verwandeln. Ein interessanter Aspekt ist dabei natürlich auch das Wetter – so kann Alexa uns zum Beispiel bereits zum Aufstehen verraten, wie das Wetter am jeweiligen Tag wird.

Stormtrooter Alexa star wars Befehle

Echo Wars: Alexa Star Wars Befehle

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 29.06.2022

Alexa ist nicht nur ein praktischer Sprachassistent, sondern kann auch sehr lustig sein. In diesem Beitrag möchte ich dir verraten, welche coolen Alexa Easter Eggs es in Hinsicht auf die allseits bekannte Film-Reihe Star Wars gibt.

Alexa Echo Studio

Amazon Echo Studio im Test: Satter Sound mit smarter KI

  • Steffi Roller
  • von Steffi
  • 27.06.2022

Beachtlicher Sound und ein rundes 3D-Erlebnis: das verspricht der Echo Studio von Amazon. Hält der Smart Speaker akustisch auch das, was er optisch verspricht? Wir haben ihn für Euch getestet.

Saugroboter über Alexa steuern - so geht es

Saugroboter mit Alexa steuern: Das sind die Topmodelle

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 23.06.2022

Saugroboter machen uns das Leben deutlich einfacher und in diesem Beitrag möchte ich dir verraten, welche Staubsauger in Kombination mit Alexa die besten Modelle sind und wie du einen Saugroboter mit dem Alexa Sprachdienst verbinden kannst.

Frau lacht über lustige Fragen Alexa

67 Lustige Fragen: Alexa, sind wir in der Matrix?

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 21.06.2022

Alexa ist nicht nur ein praktischer Sprachassistent, sondern kann auch sehr lustig sein. Wenn du wissen möchtest, welche lustigen Fragen du Alexa stellen kannst und welche coolen Easter Eggs in Alexa versteckt sind, findest du hier viele Möglichkeiten.

Finger drückt auf einen Alexa Echo Dot 4 um ihn leiser zu stellen.

Alexa leiser stellen – So funktioniert´s wirklich schnell

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 16.06.2022

Du fragst dich, wie Du Alexa leiser stellen kannst? Und das möglichst schnell? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Artikel zeigen wir Dir mehrere Möglichkeiten, wie Du Alexa leiser stellen kannst.

Mann vor türkisem Hintergrund hält Hand ans Ohr und hört zu.

Alexa hört mit: Was kann ich dagegen tun?

  • Lilly
  • von Lilly
  • 15.06.2022

Viele Menschen haben Angst vor massiven Eingriffen in ihre Privatsphäre durch ein ständiges Mithören der smarten Geräte. Doch hört Alexa wirklich mit? Immer?

Bunt beleuchtetes Wohnzimmer im Smart Home.

Lichtsteuerung mit Alexa: Lampen mit dem Amazon Echo steuern

  • Lilly
  • von Lilly
  • 14.06.2022

Die Zukunft ist jetzt – auch in deinem Zuhause! Nun kannst du bequem per Sprachbefehl das Licht kontrollieren, und zwar bei fast allen Lampenmodellen. Die Lichtsteuerung mit Alexa ist nämlich so ausgelegt, dass sie größtmöglichen Komfort bei bereits geringen Investitionen bietet. Aber beginnen wir von vorn: Lies selbst nach, was die Lichtsteuerung von Alexa so besonders macht!

Smartphone Display mit alexa App Aicon.

Alexa-App herunterladen und installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 13.06.2022

Also mal ganz ehrlich: Die Alexa-App zu installieren ist so einfach, dass du es fast deine Kinder erledigen lassen könntest. Du willst den Sprachassistenten lieber selbst einrichten? Dann bekommst du von uns eine einfache Anleitung, die dir erklärt, …

Alexa auf dem Tisch und Mensch bedient Smartphone.

Siri, Alexa oder Google: Welcher Sprachassistent ist der beste?

  • von Robin Ewers
  • 10.06.2022

In diesem Beitrag dreht sich alles um die drei bekanntesten und beliebtesten Sprachassistenten von Apple, Amazon und Google. Und die wollen wir mal etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Hand am. Steuer mit Echo Auto am Amaturenbrett und Navigationsgerät im Hintergrund

Alexa im Auto: Der Amazon Echo Auto

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 09.06.2022

Alexa ist nicht nur ein sehr praktischer Sprachassistent für zu Hause, sondern kann auch dein Auto in ein Smart Car verwandeln. Wie du das Potenzial von Alexa im vollen Maße auch im Auto nutzen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Frau spricht mit einem Alexa Echo Gerät.

Alexa Aktivierungswort ändern: So einfach geht’s

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 08.06.2022

Was viele Anwender nicht wissen: Wir können das Alexa Aktivierungswort ändern und ein neues Alexa Aktivierungswort wählen. Wie der Wechsel des Aktivierungswortes funktioniert und welche Möglichkeiten erfährst du in diesem Beitrag.

Zwei Alexa Geräte die rot leuchten mit dunklem Hintergrund.

Alexa leuchtet rot und reagiert nicht – was nun?

  • Steffi Roller
  • von Steffi
  • 03.06.2022

Der Ring an deinem Echo leuchtet rot? Dass bedeutet, dass dein Gerät ein Problem hat und dich nicht verstehen kann. In diesem Artikel erfährst genau was es bedeutet wenn Alexa rot leuchtet.

Farbige schallwellen mit Mikrofon symbolisieren Alexa Stimme.

Alexa-Stimme ändern: So einfach gehts

  • von Robin Ewers
  • 03.06.2022

Du fragst dich, wie du die Alexa-Stimme ändern kannst? Das geht ganz einfach. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie es geht.

Fröhliche Kinder springen aufgrund von alexa Skills

Die 50 besten Alexa-Skills für Kinder: Lernen, Spiel & Spaß

  • von Robin Ewers
  • 29.05.2022

„Mamaaaa, mir ist sooo langweilig!“ – lass mich raten: Das ist sicher auch die absolute Lieblingsaussage deiner Kinder. Und auch wenn wir natürlich gerne etwas mit den Kleinen unternehmen, geht es eben nicht immer. Schön, dass es Alexa gibt: Sie hat selbst dann noch Ideen für Familienaktivitäten, wenn sie Mama und Papa längst ausgegangen sind. Wir zeigen dir in diesem Beitrag,

Die 65 besten Alexa-Skills für den Amazon Echo

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 29.05.2022

Alexa Skills sind für den Amazon Echo das, was für Smartphones eine App ist: Sie erweitern den Funktionsumfang von Alexa um allerlei nützliche Features, die sie ansonsten nicht hätte. (Okay, es sind auch einige ziemlich unsinnige Funktionen dabei.) Hast du noch keine rechte Vorstellung davon, wie sie funktionieren? Wir zeigen dir,

Die Kosten im Überblick: Was kostet Alexa?

  • von Robin Ewers
  • 29.05.2022

Alexa kann erstaunliche Sachen. Sie findet etwa für dich heraus, ob es den Weihnachtsmann wirklich gibt, erinnert dich an deinen Zahnarzttermin und hilft dir, beim Einkauf nichts zu vergessen. Vielleicht fragst du dich aber, was Alexa kostet – denn was so praktisch ist, kann unmöglich umsonst sein. In diesem Beitrag erfährst du,

Was ist Alexa? Was Amazons Sprachassistent kann

  • von Robin Ewers
  • 29.05.2022

Fragst du dich, was Alexa eigentlich ist? Man könnte sagen: Sie ist die Antwort auf eine Frage, die du dir wahrscheinlich vor ihrer Erfindung nie gestellt hast. Und: Sie ist die Antwort auf nahezu jede Frage, die du dir vorstellen kannst. Klingt verwirrend? Wir bringen Licht ins Dunkel: Dieser Beitrag verrät dir, …

Kann man Alexa mit Bluetooth verbinden?

  • von Robin Ewers
  • 29.05.2022

Mit Alexa kannst Du in Deinem Haushalt wirklich so manches anfangen. Viele der Funktionen sind bereits von Anfang an eingestellt. Manche der weiteren Funktionen musst Du in der Regel individuell einstellen, oder besser gesagt personalisieren. Du möchtest Deine Amazon Alexa mit Bluetooth verbinden, weißt aber nicht genau, wie? Gar kein Problem, denn die Verbindung lässt sich kinderleicht einrichten.

Kann Alexa nur auf meine Stimme hören?

  • von Robin Ewers
  • 29.05.2022

Unter smarten Geräten und Sprachassistenten nimmt Alexa einen ganz besonderen Stellenwert ein. Schließlich kannst Du mit der Alexa nicht nur Musik hören, sondern auch Bestellungen oder die Weckfunktion nutzen. Vielleicht nutzt Du ja bereits länger den Amazon Echo und hast die vielleicht gefragt, was Alexa sonst noch kann.

Warum leuchtet Alexa gelb?

  • von Robin Ewers
  • 29.05.2022

Vielleicht hast Du vor Kurzem eine Alexa angeschafft oder sie gerade erst erhalten. Die meisten Funktionen sind besonders zu Anfang nur den wenigsten Nutzern bekannt. So komplex die Sprachassistentin auch sein mag: der Umgang mit Alexa ist meist selbsterklärend einfach.

Amazon Alexa in einem Kinderzimmer

Alexa für Kinder einrichten

  • Steffi Roller
  • von Steffi
  • 27.05.2022

Keine Frage, Alexa ist ein netter Zeitvertreib für Kinder – und ab und zu auch wirklich hilfreich. Wenn sie dann allerdings zur Schlafenszeit immer noch mit dem Sprachassistenten flüstern oder ungefragt die neue DVD-Sammelbox von Paw Patrol oder Bibi Blocksberg nach Hause bestellen, ist das weniger lustig.

Pärchen sitzt auf Sofa und schaut Fernsehen auf Fire TV

Fire TV hängt ständig – 10 Tipps um das Problem zu lösen

  • von Robin Ewers
  • 17.05.2022

Da freut man sich auf einen gemütlichen Abend vor dem TV und dann passiert … nichts. Wenn Du das kennst und Dein Fire-TV auch ständig hängt oder lädt lange, dann bist Du nicht alleine. Wir zeigen Dir mehrere Dinge die Du tun kannst um das Problem zu beheben.

Kind spricht mit Amazon Echo

Alexa für Kinder: So machst du den Echo kindersicher

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 17.05.2022

Millionen Menschen in Deutschland nutzen den Amazon Echo. Ich weiß nicht, wie es dir geht – aber die Neugier der Kinder ist manchmal kaum zu bremsen. Und das ist auch gut so, denn Alexa bietet für Kinder tatsächlich jede Menge nützliche und auch unterhaltsame Funktionen.

Alexa Steckdose einrichten und verbinden

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 07.05.2022

Amazons Alexa bietet ein unglaublich großes Potenzial mit vielen Skills, um dein eigenes Zuhause in ein richtiges Smart Home zu verwandeln. Angefangen bei Lampen über den Backofen oder Saugroboter bis hin zu weiteren elektrischen Geräten wie der Heizung.

Kann Alexa mit Radio wecken?

  • von Robin Ewers
  • 02.05.2022

Amazons Sprachassistentin Alexa ist ein Multitalent: Das zeigt sie auch morgens, wenn es ums Aufstehen geht. Der Amazon Echo und der Echo Dot eignen sich nämlich nicht nur, um beispielsweise Bestellungen bei Amazon abzusetzen, sondern auch ideal zum Musikhören.