Skip to main content

Smarte Technik für dein Zuhause

Alles über Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerke – eine geniale Möglichkeit, um zuhause umweltfreundlichen Strom zu erzeugen!

Mit Balkonkraftwerken kannst du die Energie der Sonne nutzen, um deine eigenen vier Wände mit grüner Elektrizität zu versorgen. Egal, ob du in einer Wohnung oder einem Haus lebst, diese kleinen, aber leistungsstarken Solarsysteme lassen sich auf jedem Balkon oder einer Terrasse installieren und machen dich zum eigenen Stromproduzenten.

Bist du neugierig, wie diese Technologie funktioniert und wie du davon profitieren kannst? Dann bist du hier genau richtig! In unseren Artikeln bekommst du einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der Balkonkraftwerke.


Balkonkraftwerk Smart Home

Solarstrom über dein Balkonkraftwerk für Smart Home

  • Dennis
  • von Dennis
  • 30.08.2023

Ist der Solarstrom über das Balkonkraftwerk für Smart Home notwendig? Die kleinen Geräte sollen doch helfen, den Energie- und Stromverbrauch zu senken. Smarte Geräte hängen aber oft 24/7 am Strom und steigern so den Grundverbrauch. Die Lösung: Das Balkonkraftwerk für den Smart Home Betrieb nutzen.

Balkonkraftwerken Smarte Steckdose

Intelligentes Energiemanagement: Balkonkraftwerke mit smarter Steckdose

  • Dennis
  • von Dennis
  • 23.08.2023

Für die Überwachung der Energieproduktion und des Verbrauchs brauchst du für dein Balkonkraftwerk eine smarte Steckdose mit der richtigen Funktion. Welche Funktion das ist und was du beim Kauf zu beachten hast, erfährst du hier.

Balkonkraftwerk Anschliessen

Balkonkraftwerk anschließen – Schritt für Schritt Anleitung

  • Dennis
  • von Dennis
  • 22.08.2023

Ein Balkonkraftwerk anschließen, ist laut vieler Hersteller ein Kinderspiel. Dennoch kann der Gedanke daran ziemlich einschüchternd wirken, wenn du keinerlei Erfahrung hast. Dieser Leitfaden soll dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führen.

balkonkraftwerk geliefert in karton an der wand stehend

Balkonkraftwerk kaufen: ein umfassender Leitfaden

  • Dennis
  • von Dennis
  • 18.08.2023

Überlegst du, ein Balkonkraftwerk zu kaufen? Was gibt es in Sachen Kauf eigentlich zu beachten? In diesem Leitfaden beleuchten wir die wichtigsten Faktoren, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest.

Balkonkraftwerk solarpanelle stehen an Wand

Gibt es für Balkonkraftwerke eine Förderung?

  • Dennis
  • von Dennis
  • 17.08.2023

Gibt es für ein Balkonkraftwerk eine Förderung? Grundsätzlich gibt es für private Betreiber die Möglichkeit einer Förderung. Doch nicht in allen Bundesländern. Denn die Förderung ist Ländersache.

Balkonkraftwerk zusätzlich zur PV Anlage

Balkonkraftwerk zusätzlich zur PV Anlage – geht das?

  • Dennis
  • von Dennis
  • 10.08.2023

Ein Balkonkraftwerk zusätzlich zur PV Anlage zu betreiben ist eine interessante Möglichkeit, um seinen Eigenstromanteil zu erhöhen und die Stromkosten weiter zu senken. Allerdings gibt es einige Aspekte zu beachten, bevor du dich für eine solche Investition entscheidest.

Balkonkraftwerk | Phase

Anschluss eines Balkonkraftwerks: Welche Phase ist die Richtige?

  • Dennis
  • von Dennis
  • 07.08.2023

Musst du das Balkonkraftwerk auf Phase 1, 2 oder 3 anschließen? In der Regel sind die drei Phasen saldierend und gleichen gegenseitig aus. Damit sorgt die Einspeisung des Solarstroms aus dem Balkonkraftwerk grundsätzlich zur Reduzierung deiner Stromkosten.

Balkonkraftwerk Einspeisen

Nachhaltige Energie vom Balkon: Einspeisen mit Balkonkraftwerken

  • Dennis
  • von Dennis
  • 06.08.2023

Den Sonnenstrom direkt vom Balkonkraftwerk einspeisen in den eigenen Haushalt eröffnet neue Perspektiven für nachhaltige Energiegewinnung. Bei der Einspeisung des Balkonstroms müssen aber einige Aspekte berücksichtigt werden.

balkonkraftwetk an balkon mit frau dahinter in rotem pulli

Balkonkraftwerk anmelden: So geht’s richtig

  • Dennis
  • von Dennis
  • 04.08.2023

Nur wenn du dein Balkonkraftwerk anmeldest, gilt die Mini PV Anlage als „ordnungsgemäß betriebsbereit“. Um dir die Anmeldung zu erleichtern, haben wir dir hier die wichtigsten Tipps und Informationen zusammengestellt.

Stromzähler in Nahaufnahem.

Balkonkraftwerk: wenn der Stromzähler rückwärts läuft

  • Dennis
  • von Dennis
  • 02.08.2023

In den letzten Jahren wurde vermehrt darüber diskutiert, ob es erlaubt sein sollte, dass der Stromzähler bei einem Balkonkraftwerk auch rückwärts läuft. Diese Diskussion entstand aufgrund der steigenden Anzahl von Haushalten, die ihre eigene Steckersolaranlage auf dem Balkon installiert haben und somit ihren eigenen Strom erzeugen. Doch worum geht es eigentlich bei dieser Diskussion und welche Folgen hätte eine Regelungsänderung?

Solarpaneele an Balkon als Balkonkraftwerk.

Balkonkraftwerk: Was passiert mit dem Überschuss?

  • Dennis
  • von Dennis
  • 27.07.2023

Was passiert mit dem Überschuss beim Balkonkraftwerk? Wird dieser ins Stromnetz eingespeist und geht er verloren? Oder verschenkst du den überflüssigen Strom sogar?