Skip to main content

Smarte Technik für dein Zuhause

So funktionierst du Alexa zum Nachtlicht um

Autor

Sabine

Veröffentlicht

14.09.2022

Kind Nacht Licht Alexa
(stock.adobe.com)

Sobald du Alexa ansprichst, leuchtet der blaue Ring des Amazon Echo hell auf. Und der sieht nicht nur gut aus, sondern lässt sich auch ganz leicht zum Alexa-Nachtlicht umfunktionieren. Bislang kannst du das Licht zwar nicht direkt per Sprachbefehl steuern. Mit dem passenden Skill ist es aber möglich. Wir zeigen dir, wie du bei Alexa die Nachtlicht-Funktion einschaltest.

Alexa als Nachtlicht nutzen: Diesen Skill brauchst du

Um Alexa als Nachtlicht zu verwenden, brauchst du zunächst einen Amazon Echo, denn bei Lautsprechern anderer Hersteller könnte es bei der Verwendung der Skills zu Problemen kommen. Außerdem benötigst du einen passenden Skill. Aktiviere dazu den Skill „Nachtlicht“, indem du zu Alexa sagst: „Alexa, öffne Nachtlicht“.

Jetzt steht dir der Skill mit seinen überschaubaren, aber doch praktischen Funktionen zur Verfügung. Mit diesen Sprachbefehlen kannst du dein Alexa-Nachtlicht steuern:

Sprachbefehl Funktion
Alexa, Nachtlicht an. Der blaue Ring leuchtet dauerhaft.
Alexa, Nachtlicht an für 40 Sekunden. Das Licht leuchtet für 40 Sekunden und geht danach aus. Bis zu 90 Sekunden Zeitbegrenzung sind möglich.
Alexa, stopp. Das Nachtlicht geht aus.

Das Beste: Während das Nachtlicht an ist – selbst wenn du es für deine Kinder die ganze Nacht eingeschaltet lässt – ist Alexa während der gesamten Zeit ruhig und stört somit im Schlaf nicht.

Wie hell ist das Alexa-Nachtlicht?

Ob dir das Alexa-Nachtlicht reicht, testest du ganz einfach: Schalte abends alle Lichter aus, sprich Alexa an und bring damit den Ring zum Erleuchten. So kannst du die Helligkeit leicht beurteilen.

Die Nachtlicht-Funktion von Alexa ist zum Beispiel für Kinder meist völlig ausreichend, die nachts einen kleinen Lichtpunkt zur Orientierung im Raum benötigen, wenn sie aus einem Traum erwachen. Möchtest du hingegen den Weg zur Toilette finden, ist das Licht vielleicht zu schwach.

Die Lösung ist aber einfach: Die Skills kosten nichts. Probiere es doch mal eine Nacht lang aus und finde heraus, ob dir die Helligkeit von Alexas Nachtlicht genügt.

Kann man das Pulsieren der Alexa-Nachtlicht-Funktion abstellen?

Der Amazon Echo ist so konfiguriert, dass das Licht beim Ansprechen der Sprachassistentin pulsiert. Leider behält das Gerät dieses Pulsieren auch beim Nachtlicht bei. Manche empfinden dies beim Schlafen als störend.

Zumindest auf dem Weg ins Badezimmer sollte das Pulsieren kein Problem sein. Stört es dich hingegen sehr, wirst du wohl oder übel auf eine andere Form des Nachtlichts zurückgreifen müssen, denn das Pulsieren lässt sich nicht abstellen.

Fazit

Du kannst Alexa in ein Nachtlicht verwandeln – allerdings eignet sie sich wegen der geringen Helligkeit und des pulsierenden Lichtrings nicht für jeden. Am besten probierst du einfach aus, ob sie dir liegt. Wusstest du schon, dass Alexa für dich viele weitere praktische Funktionen rund ums Einschlafen bietet? Lass etwa Umgebungs- oder Schlafgeräusche abspielen, stelle einen Sleep-Timer oder lass den Kindern Gutenachtgeschichten vorlesen.

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
3011

Ähnliche Beiträge

Echo Dot Kids 2022

Amazon Echo Kids: Das kann die bezaubernde Alexa-Variante für Kinder

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 05.09.2023

In den USA gibt es schon seit einigen Jahren den Amazon Echo Kids – die kindertaugliche Variante von Amazons Alexa. Endlich hat der Shopping-Gigant in Deutschland nachgezogen und nun können auch hier die Smartspeaker mit den süßen Designs ins Kinderzimmer einziehen. Was den Echo Kids ausmacht, wodurch er sich vom Echo Dot unterscheidet und für welches Alter er empfehlenswert ist, erfährst du in diesem Beitrag.

Alexa Sprachaufzeichnungen löchen

Alexa-Sprachaufzeichnungen löschen: Schritt für Schritt zum sauberen Verlauf

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 01.09.2023

Alexa verbessert sich selbst immer mehr. Mit jedem Sprachbefehl von dir lernt sie dazu. Damit sie das aber kann, muss sie deine Fragen und Befehle aufzeichnen. Und genau an diesem Punkt haben viele Nutzer ein Problem: Sie fürchten um den Schutz ihrer Daten. Deshalb hat Amazon die Möglichkeit vorgesehen, deine Alexa-Sprachaufzeichnungen zu löschen. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Balkonkraftwerk Smart Home

Solarstrom über dein Balkonkraftwerk für Smart Home

  • Dennis
  • von Dennis
  • 30.08.2023

Ist der Solarstrom über das Balkonkraftwerk für Smart Home notwendig? Die kleinen Geräte sollen doch helfen, den Energie- und Stromverbrauch zu senken. Smarte Geräte hängen aber oft 24/7 am Strom und steigern so den Grundverbrauch. Die Lösung: Das Balkonkraftwerk für den Smart Home Betrieb nutzen.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht