Skip to main content

Dein smartes Zuhause mit Alexa

Alexa für Blinde: Hörfilm

Autor

Christian

Veröffentlicht

19.12.2022

Hörfilm Alexa
(stock.adobe.com)

Wir verbringen gerne Zeit vor dem Fernseher – in der Coronazeit oder im Winter umso mehr. Allerdings kann nicht jeder das Fernsehprogramm ohne Bedingungen genießen. Blinde können das Angebot nur dann ausgiebig nutzen, wenn Hörfilme speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind. Bisher musste man dafür jedoch durch die jeweilige Mediathek navigieren. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn man sich mit der Struktur der Mediathek auskennt – für Blinde ohne Unterstützung ein schwieriges Vorhaben.

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) sowie den Sendern ARTE, ZDF und ARD hat Amazon eine neue Funktion für Alexa entwickelt.

Der HÖRFILM-Skill ermöglicht es Anwendern, via Sprachsteuerung ohne Fernbedienung die Mediatheken der genannten Sender zu steuern. Aktuell stehen den Anwendern fast 4.000 Titel zur Auswahl. Für viele Menschen mit Sehbehinderung ist Alexa für Blinde eine wirklich wertvolle Unterstützung, sodass sie ihr TV-Erlebnis deutlich selbstständiger gestalten können. Alexa für Blinde ist jedoch deutlich umfangreicher, als nur der HÖRFILM-Skill.

Welche Alexa Sprachbefehle stehen für den Hörfilm zur Verfügung?

Um die Mediatheken mit dem Alexa HÖRFILM-Skill der Sendeanstalten ARTE, ZDF und ARD zu steuern, stehen dir diverse Sprachbefehle zur Verfügung.

  • “Alexa, zeige mir Dokus.”
  • “Alexa, starte Hörfilm.”
  • “Alexa, Pause.”
  • “Alexa, stopp.”

Außer den zuvor aufgeführten Sprachbefehlen kannst du im Rahmen des Hörfilm-Skills Alexa außerdem nach Vorschlägen für passende Titel fragen:

  • “Alexa, gibt es gute Komödien in der Mediathek?”
  • “Alexa, welche Naturdokumentationen gibt es?”
  • “Alexa, zeige mir spannende Krimis.”
  • “Alexa, zeige mir Kinderfilme.”

Alexa für Blinde: Was kann Alexa noch?

Alexa ist auch im Alltag eine wertvolle Hilfe, nicht nur in Sachen Fernsehen. Sie kann beispielsweise:

  • Zugverbindungen heraussuchen
  • Interneteinträge vorlesen
  • Nachrichten schreiben
  • Das Wetter ansagen
  • Mails vorlesen
  • Anrufe tätigen

Zukünftig soll es neben dem Hörfilm-Skill noch weitere Alexa-Funktionen für Blinde geben, so Ralf Kleber – der Country Manager Alexa von Amazon. Dabei hofft Kleber auf eine weitere Kooperation durch den DBSV. Außerdem kündigte er an, dass langfristig auch andere Angebote von Amazon barrierefreier gestaltet werden sollen – wie beispielsweise der einfache Einkauf auf Amazon.de.

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
3347

Ähnliche Beiträge

Zapier

Automatisiere deine Workflows mit Zapier

  • von Dennis
  • 22.03.2023

Erlebe mit Zapier eine neue Dimension der Effizienz und gewinne durch das Automatisieren von Arbeitsprozessen mehr Freizeit. Verbinde dafür mehr als 3.000 Apps und Dienste miteinander und lasse diese automatisch für dich arbeiten. Egal ob du neue Social-Media-Beiträge posten oder Projekte auf Trello verwalten möchtest – Zapier hilft dir dabei. Damit ist es eine echte IFTTT Alternative, doch was kann es wirklich?

Smarte Nachttischlampen Lichtfarbe Einschlafen

Smarte Nachttischlampen: Welche Lichtfarbe zum Einschlafen?

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 20.03.2023

Von einem sanften Übergang in den Schlaf über ein gemütliches Leselicht bis hin zum Nachtlicht, das dir den Weg weist – wir zeigen dir, was smarte Nachttischlampen können und welche Lichtfarbe die beste zum Einschlafen ist.

Smarte Außenbeleuchtung

Vergleich: Smarte Außenbeleuchtung

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 17.03.2023

In diesem Beitrag zeige ich dir eine Auswahl an Smart Home Außenbeleuchtung. Du findest hier Produkte von Herstellern, die wirklich etwas taugen. Grundsätzlich gibt es ganz verschiedene Arten an smarter Gartenbeleuchtung. Hier kommen zum einen WLAN Außenleuchten zum Einsatz. Zum anderen kannst du im Rahmen der smarten Gartenbeleuchtung auch auf ZigBee Außenleuchten zurückgreifen. In wenigen Fällen kommt Bluetooth zum Einsatz. Neben lohnenswerten WiFi- und ZigBee Außenleuchten stelle ich dir auch die Vorteile vor, die Smart Home Außenbeleuchtung mit sich bringt. Außerdem verrate ich dir, wie du die smarte Gartenbeleuchtung mit Alexa verbinden und somit optimal in dein Smart Home integrieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht