Skip to main content

Dein smartes Zuhause mit Alexa

Lohnt sich Audible? Ein Blick auf die Vor- und Nachteile.

Autor

Robin Ewers

Veröffentlicht

13.10.2022

Aktualisiert

30.11.2022

Audible app auf smartphone vor aroundsmart logo
(Robin Ewers - aroundsmart.de)

Audible ist eine großartige Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben und neue Bücher kennenzulernen. Doch ist es auch wirklich das Richtige für dich? Hier gebe ich dir einen Überblick über die Vor- und Nachteile von Audible!

Was ist Audible?

Audible ist eine beliebte Hörbuch-Plattform von Amazon, auf der du Tausende von Hörbüchern findest. Jedes Hörbuch kostet in der Regel 9,95 € pro Monat. Du kannst dir die Hörbücher jedoch so oft anhören, wie du möchtest, und sie auf dein Smartphone oder Tablet herunterladen. Audible ist also ideal für Menschen, die viel unterwegs sind und/oder gerne Hörbücher hören.

Die Idee, Hörbücher zu produzieren, kam dem Gründer von Audible, Don Katz, nach einem langen Flug, bei dem er sich die ganze Zeit langweilte. Er dachte sich, es müsste doch möglich sein, Bücher so zu produzieren, dass man sie auch unterwegs hören kann. Und so gründete er Audible. Audible hat inzwischen eine riesige Auswahl an Hörbüchern aller Genres. Man kann sie entweder als MP3-Datei herunterladen oder streaming über die Audible-App hören. Die Hörbücher werden von professionellen Sprechern gelesen und bieten so eine angenehme Alternative zum ständigen Lesen von Büchern.

Welche Vorteile hat Audible?

Wie du schon an der Anzahl der Unterüberschriften in diesem Abschnitt siehst, gibt es meiner Meinung nach viel mehr Vorteile bei audible als Nachteile. Doch lass mich dir zeigen, warum ich

Unterwegs Bücher hören

Für mich persönlich ist Audible ideal, weil ich so auch unterwegs Bücher hören kann, ohne ständig ein Buch mit mir herumzuschleppen. Das bietet sich natürlich vor allem auf Reisen an zum Beispiel im Auto, Bus oder Zug.

Leerlaufzeiten nutzen

Audible kannst du aber auch in Situationen nutzen, in denen Du schlicht und einfach kein Buch in der Hand halten kannst (oder willst). Zum Beispiel, wenn Du gerade kochst, Sport treibst oder die Wäsche aufhängst Ich nutze Audible vor allem, wenn ich unterwegs bin und keine Zeit für ein gedrucktes Buch habe. Oder wenn ich abends im Bett liege und einfach nicht die Energie habe, um noch ein Buch in die Hand zu nehmen. In solchen Situationen ist Audible eine großartige Alternative. Zum Beispiel beim

Riesige Auswahl

Audible hat mittlerweile über 200.000 Hörbücher und Hörspiele im Programm. Egal ob Bestseller, Klassiker oder neue Romane – bei Audible ist für jeden was dabei. Die Auswahl an verschiedenen Genres ist riesig und man kann sich die Bücher herunterladen, um sie offline zu hören.

Sofort anfangen zu lesen

Anders als früher bei den herkömmlichen Hörbüchern hast du bei Audible die Möglichkeit, dir ein Hörbuch sofort anzuhören und nicht erst eine CD kaufen oder downloaden und dann im Player abspielen zu müssen. Nach dem Kauf in der App oder bei Amazon kannst diu es downloaden und sofort loslegen. Auch musst du es nicht – wie bei einem physichen Buch – erst in einem Geschäft kaufen oder auf die Lieferung einer Online Bestellung warten.

Professionelle Sprecher

Die Sprecher der Audible Hörbuchern sind meist professionelle Sprecher, die es in meinen Ohren sehr gut verstehen die Spannung zu halten. Durch diese Spannung wird das Hörbuch für mich interessanter und ich lese meist länger und habe ein Buch schneller durch.

Möglichkeit Auszüge zu speichern

Es gibt bei Audible die Möglichkeit Lesezeichen zu setzen. So findest du für dich interessante Passagen schnell wieder. Darüber hinaus kannst du Clips also Auszüge speichern, die Länge anpassen und so die wichtigsten Passagen für dich konservieren.

Nahtloser Wechsel zwischen Handy, Kindle und Alexa

Wenn Du eine Alexa besitzt, kannst du dir dein Hörbuch auch auf deine Echo Gerät oder einem anderen alexa-fähigen Gerät abspielen lassen. Auch hier ist der Übergang absolut nahtlos. Auch diese Funktion nutze ich persönlich sehr häufig, wenn ich Zuhause bin.

Wenn du das gleiche Buch auch als Kindle Version besitzt, kannst du nahtlos zwischen dem Audible Hörbuch und dem Kindle Hörbuch wechseln. Öffnest du das Buch auf dem Kindle , erhältst du eine Nachfrage, ob du das Buch an der Stelle wo du bei Audible aufgehört hast, fortsetzen möchtest.

Egal wo ich das Hörbuch höre, ob auf dem Handy, dem Kindle oder einem Echo Gerät, die App merkt sich immer an der Stelle wo ich aufgehört habe und macht den nahtlosen Übergang möglich. Eine richtig coole Funktion!

Auch ohne Abo Zugriff auf die Bücher

Audible ist ein Abo-Modell. Das heißt, du zahlst einen monatlichen Betrag von regulär 9,95€ pro Monat. Dafür bekommst du pro Monat ein Hörbuch deiner Wahl. Das Abo kannst du jederzeit kündigen. Weitere Bücher kannst du zusätzlich kaufen. Die Preise liegen dann meist zwischen 5 und 10€ pro Buch. Das ist meist günstiger als das gedruckte Pendant. Alle von dir gekauften Bücher bleiben in deiner Bibliothek und du hast weiterhin Zugriff drauf, auch wenn du das abo gekündigt hast.

Zurückgeben bei Nichtgefallen

Wenn dir ein Hörbuch nicht gefällt, kannst du es mit der Gefällt-mir-Garantie einfach umtauschen in ein Guthaben.

Welche Nachteile hat Audible?

Es gibt auch einige wenige Nachteile bei Audible auf die ich im Folgenden eingehen möchte.

Bücher nur digital

Einen der größten Nachteile sehe ich darin, dass ich die Bücher nur digital besitze. Insbesondere bei Sachbüchern habe ich gerne das physische Buch um mir Notizen zu machen oder nochmal etwas nachzuschlagen. Außerdem ist so ein Buch in den Händen zu halten ein besonderes Gefühl. Allerdings kann audible nichts dafür sonder das ist eher ein grundsätzliches Thema bei der Kategorie Hörbuch.

Abomodell

Wie schon erwähnt, ist Audible ein Abo-Modell. Wenn du vergisst zu kündigen, wird der Beitrag jeden Monat abgebucht, auch wenn du dir kein Buch ausgesucht hast. Dein Guthaben wird allerdings gespeichert und du kannst es später für ein Buch verwenden.

Fehlende Verknüpfung zu Amazon Music

Manche Nutzer bemängeln die fehlende Verknüpfung zu Amazon Music. So kannst du Audible Hörbücher nicht in der Music App abspielen und musst dir eine extra Audible App aufs Handy laden. Für mich persönlich war das kein Nachteil. Im Gegenteil. Wenn ich die Audible App öffne, kann ich sofort das zuletzt gehörte Hörbuch fortsetzen. In der Amazon Music App müsste ich das Hörbuch erst suchen.

Wieviel kostet Audible?

Bei Audible schließt du ein Abo ab und zahlst monatlich regulär 9,95 €. Im Gegenzug kannst du ein Hörbuch pro Monat kaufen und so often wie du willst hören. Alle von dir gekauften Bücher bleiben in deiner Bibliothek, auch wenn du das Abo kündigst. Es gibt auch ein Probeabo mit dem du audible 30 Tage lang riskofrei testen kanns (60 Tage für Prime Mitglieder).

Fazit: Lohnt sich Audible?

Meiner Meinung nach ein klares: Ja! Audible ist eine tolle Möglichkeit für Menschen, die Audioinhalte mögen und/oder unterwegs nicht auf Bücher verzichten möchten. Ich persönlich finde Audible toll, weil es mir ermöglicht, meine Lieblingsbücher immer wieder anzuhören und sofort weiterzumachen, wo ich aufgehört habe. Außerdem kann ich auf meinem Smartphone oder Tablet unterwegs leicht anhören, was für mich sehr praktisch ist.

Wenn dich der Artikel überzeugt hat, dann starte am besten jetzt gleich mit dem kostenlosen Probeabo:

https://amzn.to/3SQEmgV (Affiliate Link)

Ähnliche Beiträge

Zapier

Automatisiere deine Workflows mit Zapier

  • von Dennis
  • 22.03.2023

Erlebe mit Zapier eine neue Dimension der Effizienz und gewinne durch das Automatisieren von Arbeitsprozessen mehr Freizeit. Verbinde dafür mehr als 3.000 Apps und Dienste miteinander und lasse diese automatisch für dich arbeiten. Egal ob du neue Social-Media-Beiträge posten oder Projekte auf Trello verwalten möchtest – Zapier hilft dir dabei. Damit ist es eine echte IFTTT Alternative, doch was kann es wirklich?

Smarte Nachttischlampen Lichtfarbe Einschlafen

Smarte Nachttischlampen: Welche Lichtfarbe zum Einschlafen?

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 20.03.2023

Von einem sanften Übergang in den Schlaf über ein gemütliches Leselicht bis hin zum Nachtlicht, das dir den Weg weist – wir zeigen dir, was smarte Nachttischlampen können und welche Lichtfarbe die beste zum Einschlafen ist.

Smarte Außenbeleuchtung

Vergleich: Smarte Außenbeleuchtung

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 17.03.2023

In diesem Beitrag zeige ich dir eine Auswahl an Smart Home Außenbeleuchtung. Du findest hier Produkte von Herstellern, die wirklich etwas taugen. Grundsätzlich gibt es ganz verschiedene Arten an smarter Gartenbeleuchtung. Hier kommen zum einen WLAN Außenleuchten zum Einsatz. Zum anderen kannst du im Rahmen der smarten Gartenbeleuchtung auch auf ZigBee Außenleuchten zurückgreifen. In wenigen Fällen kommt Bluetooth zum Einsatz. Neben lohnenswerten WiFi- und ZigBee Außenleuchten stelle ich dir auch die Vorteile vor, die Smart Home Außenbeleuchtung mit sich bringt. Außerdem verrate ich dir, wie du die smarte Gartenbeleuchtung mit Alexa verbinden und somit optimal in dein Smart Home integrieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht