Skip to main content

Dein smartes Zuhause mit Alexa

Sprachen lernen mit Alexa: Das kann die Sprachassistentin

Autor

Lilly

Veröffentlicht

19.10.2022

Sprachen lernen mit Alexa
(adobe.stock.com)

Schnell mal eine neue Sprache lernen? Alexa hilft! Ausgestattet mit zahlreichen Skills kann Alexa dir sogar beim Vokabeln lernen helfen. Wie gut mit Alexa Sprachen lernen funktioniert, erfährst du im folgenden Artikel.

Kann Alexa wirklich neue Sprachen beibringen?

Die erste Fremdsprache, die wir in der Schule lernen, ist größtenteils Englisch. Hierbei kann dich Alexa mit zahlreichen Sprachskills unterstützen:

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Englisch lernen mit Jicki Sprachdusche Englisch lernen mit Jicki Sprachdusche Aktuell keine Bewertungen
Vokabeltrainer Englisch Vokabeltrainer Englisch Aktuell keine Bewertungen
Vokabeln des Tages Vokabeln des Tages Aktuell keine Bewertungen
Englischtrainer Englischtrainer Aktuell keine Bewertungen

Die Liste von Alexa Sprachskills ist lang und wird glücklicherweise immer länger. Während sich die Sprachdusche von Jicki an eine jüngere Zielgruppe richtet und einem auf kindliche Weise Englisch näher bringt, ist das Englisch mit Oxford am anspruchsvollsten. Dieser Skill ist für Menschen mit Grundkenntnissen in Englisch geeignet. Alle anderen können Ihr Vokabular mit dem Vokabeltrainer auf Englisch oder den Vokabeln des Tages auffrischen.

Letzterer bringt dir jeden Tag drei neue Wörter bei. Das macht übers Jahr verteilt über 1.000 Wörter, die du ganz nebenbei lernst – Wir finden das toll!

Wie viele Sprachen kann Alexa lernen?

Du kannst Alexa in zahlreichen Sprachen verwenden, indem du auf den Übersetzer zugreifst. Hier findest du Chinesisch, Russisch, Polnisch und viele weitere Sprachen. Dadurch wird die Kommunikation trotz Sprachbarriere ermöglicht.

Benutzen kannst du Alexa momentan jedoch „nur“ in den folgenden fünf Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch

Wir hoffen sehr und glauben fest daran, dass die Liste bald erweitert wird und wir so Zugriff auf noch mehr unterschiedliche Sprachen haben.

Spricht Alexa Russisch?

Momentan spricht Alexa kein Russisch und hat auch keine Programme, die dir die Sprache beibringen könnten. Allerdings kannst du dir die Wörter oder sogar ganze Sätze vom Wörterbuch übersetzen lassen.

Hierfür sagst du einfach:

  • „Alexa, übersetze (Französisch, Chinesisch, Arabisch, etc.)“

und sprichst dann dein Wort oder deinen Satz. Zwar kann man so keine neue Sprache lernen, aber eine Kommunikation ist dennoch möglich.

Kann man mit Alexa Vokabeln lernen?

Alexa hat sogar gleich mehrere Skills zum Vokabellernen. Der „Vokabeltrainer Englisch“ und „Vokabeln des Tages“ sind dabei die bekanntesten und beliebtesten. Bei ersten Skill fragt Alexa so lange englische Vokabeln ab, bis du sie stoppst. Vielleicht bringt dieses „digitale Lernen“ etwas Abwechslung in den tristen Lernalltag und ermöglicht dir (oder sogar deinen Kindern) ein einfacheres Vokabeltraining.

Wir finden die „Vokabeln des Tages“ am interessantesten. Für allem zur Auffrischung der Sprache ist das Skill hervorragend geeignet.

Welche Sprachbefehle brauche ich, um mit Alexa Sprachen zu lernen?

Natürlich brauchst du, wie bei jedem anderen Skill, auch zum Lernen von Sprachen mit Alexa entsprechende Befehle. Im Folgenden findest du eine kleine Auflistung der beliebtesten Sprachbefehle.

Folgende Sprachbefehle rufen die Spracherweiterungen von Alexa auf:

  • „Alexa, öffne PONS!“ oder „Alexa, übersetze …“

Damit öffnest du das Wörterbuch und hast Zugriff auf knapp 50 verschiedene Sprachen und Dialekte.

  • „Alexa, öffne Vokabeltrainer Französisch/Englisch/Spanisch/Italienisch!“

Zur Auffrischung oder zum Lernen von Vokabeln öffnet sich so der Vokabeltrainer.

  • „Alexa, öffne den Englischtrainer!“

Wenn es dir nicht nur um die Erweiterung deines Wortschatzes, also einfaches Vokabeltraining, geht, ist dieser Skill vielleicht die passende Alternative.

  • „Alexa, öffne die Sprachdusche mit Jicki!“

Diese Erweiterung ist besonders bei Kindern und Anfängern beliebt. Worte, Phrasen und Sätze werden vorgesagt, teilweise erklärt und müssen nachgesprochen werden – Vokabel- und Sprachtraining in einem.

Fazit: Mit Alexa Sprachen lernen macht Spaß und ist effektiv

Auch wenn der Skill noch nicht viele Sprachen beheimatet, kannst du dennoch die gängigsten Sprachen, wie Englisch, problemlos mit Alexa lernen oder zumindest auffrischen. Einfache Wortschatzübungen oder amüsante Quizze machen das Lernen zum Kinderspiel. Probiere das Sprachenlernen mit Alexa einfach mal selbst aus und du wirst sehen, dass Lernen wirklich Spaß machen kann!

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
3144

Ähnliche Beiträge

Zapier

Automatisiere deine Workflows mit Zapier

  • von Dennis
  • 22.03.2023

Erlebe mit Zapier eine neue Dimension der Effizienz und gewinne durch das Automatisieren von Arbeitsprozessen mehr Freizeit. Verbinde dafür mehr als 3.000 Apps und Dienste miteinander und lasse diese automatisch für dich arbeiten. Egal ob du neue Social-Media-Beiträge posten oder Projekte auf Trello verwalten möchtest – Zapier hilft dir dabei. Damit ist es eine echte IFTTT Alternative, doch was kann es wirklich?

Smarte Nachttischlampen Lichtfarbe Einschlafen

Smarte Nachttischlampen: Welche Lichtfarbe zum Einschlafen?

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 20.03.2023

Von einem sanften Übergang in den Schlaf über ein gemütliches Leselicht bis hin zum Nachtlicht, das dir den Weg weist – wir zeigen dir, was smarte Nachttischlampen können und welche Lichtfarbe die beste zum Einschlafen ist.

Smarte Außenbeleuchtung

Vergleich: Smarte Außenbeleuchtung

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 17.03.2023

In diesem Beitrag zeige ich dir eine Auswahl an Smart Home Außenbeleuchtung. Du findest hier Produkte von Herstellern, die wirklich etwas taugen. Grundsätzlich gibt es ganz verschiedene Arten an smarter Gartenbeleuchtung. Hier kommen zum einen WLAN Außenleuchten zum Einsatz. Zum anderen kannst du im Rahmen der smarten Gartenbeleuchtung auch auf ZigBee Außenleuchten zurückgreifen. In wenigen Fällen kommt Bluetooth zum Einsatz. Neben lohnenswerten WiFi- und ZigBee Außenleuchten stelle ich dir auch die Vorteile vor, die Smart Home Außenbeleuchtung mit sich bringt. Außerdem verrate ich dir, wie du die smarte Gartenbeleuchtung mit Alexa verbinden und somit optimal in dein Smart Home integrieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht