Skip to main content

Smarte Technik für dein Zuhause

Balkonkraftwerk made in Germany

Autor

Dennis

Veröffentlicht

21.09.2023

Balkonkraftwerk Made In Germany
(stock.adobe.com)

Die Nachfrage nach einem Balkonkraftwerk made in Germany steigt. Doch Produkte aus dem deutschen Markt sind teilweise noch schwer zu finden. Die meisten Anlagen werden mit Solarpaneelen aus China ausgeliefert. Um zu wissen, welches Balkonkraftwerk wirklich made in Germany ist und wo der Vorteil dieser Produkte liegt, ließ einfach weiter.

Balkonkraftwerk made in Germany – was bedeutet das?

Diese Frage sollte zuerst geklärt werden. Was bedeutet die Bezeichnung „Made in Germany“ im Kontext eines Balkonkraftwerks? Um diese Bezeichnung tragen zu dürfen, müssen die Herstellung und Endmontage des Produktes vorrangig in Deutschland erfolgt sein. Außerdem muss auch ein bedeutender Wertschöpfungsanteil hierzulande erzielt worden sein. Damit bietet ein Balkonkraftwerk made in Germany nicht nur eine hohe Qualität und guten Service, sondern stärkt auch die heimische Wirtschaft.

Was zeichnet ein Balkonkraftwerk made in Germany aus?

Ein Balkonkraftwerk made in Germany zeichnet sich zunächst einmal durch seine Qualität aus. Viele Interessenten gehen davon aus, dass bei in Deutschland hergestellten Balkonkraftwerken ein höherer Qualitätsstandard gewährleistet ist. Dieses Qualitätsversprechen ist nicht nur auf nationaler Ebene relevant. Sogar international steht das Siegel „Made in Germany“ für hohe Qualität. In der Regel trifft die Qualitätserwartung auch zu. Allerdings musst du dafür einen höheren Preis in Kauf nehmen. Bei einem Balkonkraftwerk, das idealerweise Jahre oder sogar Jahrzehnte läuft, macht es jedoch Sinn, in ein qualitativ hochwertiges Produkt zu investieren.

Ein weiterer relevanter Punkt ist das Thema Lokalität. Erwirbst du ein Balkonkraftwerk made in Germany, unterstützt du direkt die deutsche Wirtschaft. Dies ist vor allem in den heutigen Wettbewerbszeiten zwingend erforderlich, um den Wirtschaftsstandort Deutschland weiterhin attraktiv halten zu können.

Und zu guter Letzt bieten in Deutschland hergestellte Balkonkraftwerke in der Regel einen schnelleren und effizienteren Garantie- und Servicefall.

Die Vorteile eines Balkonkraftwerks made in Germany zusammengefasst

  • Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
  • Produzent befindet sich im Inland
  • Durch die lokale Herstellerpräsenz können Instandsetzungen in der Regel zügiger umgesetzt werden
  • Direkte Förderung der deutschen Wirtschaft

Welche Nachteile hat ein Balkonkraftwerk made in Germany?

  • Hoher Preis
  • Begrenzte Produktauswahl

Anbieter von Balkonkraftwerken mit dem Prädikat „Made in Germany“

Gerade die begrenzte Auswahl erschwert die Suche nach echten Mini PV Anlagen aus Deutschland. Um dir die Suche zu erleichtern, haben wir hier einmal die wichtigsten Hersteller von Balkonkraftwerken made in Germay zusammengefasst.

Mein-Solarwerk – Balkonkraftwerk mit einer Leistung von bis zu 800 Watt

Die Balkonkraftwerke werden vollständig in Deutschland hergestellt. Hinter den Produkten verbirgt sich nämlich die deutsche Marke Heckert. Der Hersteller verspricht 15 Jahre Garantie und eine zu erwartende Leistung von rund 750 kWh Strom/Jahr bei Südausrichtung. Der Solarstrom kann dann direkt zur Versorgung deiner Haushaltsgeräte in den Haustrom eingespeist werden. Die Montage ist dank verschiedener verfügbarer Montagesets flexibel und kann je nach Bedarf auf Flachdächern, Wellblechdächern, Ziegeldächern oder direkt an der Balkonhalterungen erfolgen.

MyGarten 800 Watt bifaziales Balkonkraftwerk

Anders als Mein-Solarwerk wird dieses Balkonkraftwerk made in Germany nur in Deutschland entwickelt, aber nicht gebaut. Das MyGarten Balkonkraftwerk mit 800 Watt wird im Set mit 2 bifazialen Hochleistungsmodulen, Alu-Unterkonstruktion (20° Winkel)
und Wechselrichter (Hoymiles) + Halterung geliefert. Nach dem Aufbau wird das Kraftwerk nur noch in eine Steckdose eingesteckt und liefert sofort Strom. Es eignet sich vor allem zur Deckung der Grundlast in deinem Haushalt.

Solarista Garten & Flachdach – Solarmodule vollständig aus Deutschland

Das Solarista Balkonkraftwerk besticht durch hochwertige Made-in-Germany Solarmodule. Das Set kann flexibel verwendet werden. Sei es im Garten, an der Hausfassade oder auf einem Flachdach. Wähle zwischen 300, 600 oder 800 Watt Ausgangsleistung, abgestimmt auf deinen Bedarf. Die Sets enthalten robuste Heckert NeMo® 2.0 60 M 325 Solarmodule und effiziente Hoymiles Mikro-Wechselrichter. Überwache zudem deine Energieproduktion über dein Smartphone dank der beigelegten Smart Home Shelly Plug Plus S WLAN-Steckdose.

Balkonkraftwerk mit Bifazialen Solarmodulen – Made in Germany

Angebot
Solakon® 1000W Balkonkraftwerk - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 500W bifaziale Solarmodule inkl. Zubehör - 5m Kabel
  • 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 - Mit der Solakon-App überwachen Sie Ihre Balkonkraftwerk Daten per WLAN-Funktion in Echtzeit. Sie sind direkt informiert über tägliche & jährliche Solarerträge & CO₂-Einsparungen! Dank einfacher Einrichtung und intuitiver Bedienung direkt startklar! Höchste Server-Standards durch deutsche Eigenentwicklung!
  • 𝗕𝗶𝗳𝗮𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗦𝗼𝗹𝗮𝗿𝗺𝗼𝗱𝘂𝗹𝗲 - Durch die bifazialen Solarmodule können Sie bis zu 30% mehr Energie erzeugen, bei gleicher Wattzahl. Die Technologie ermöglicht es, Sonnenlicht auf beiden Seiten der Module (Glas-Glas) zu nutzen.

Das Solakon Balkonkraftwerk „Made in Germany hat leistungsstarke 425W bifaziale Solarmodule, die auf beidseitige Lichtaufnahme optimiert sind und dadurch bis zu 25 % mehr Energie generieren können. Die Wechselrichterleistung kann von 600 W auf 800 W erhöht werden, sobald dies gesetzlich erlaubt ist. Über die integrierte WLAN-Funktion kannst du die Leistung der Anlage über die TSUN-App überwachen. Kundenbewertungen loben die einfache Installation und die hohe Energieausbeute. Manche Stimmen kritisieren die mäßige App-Funktionalität.

Vielseitiges Balkonkraftwerk mit WiFi-Überwachung – Vertrieb durch Dura-Sat

DUR-line Balkonkraftwerk 890Wp | 800W Komplettset mit Glas-Glas Marken PV-Modulen und 5m Anschlusskabel zum Einstecken in die Steckdose - Wifi Fernüberwachung, Mini-PV-Anlage
  • 𝗩𝗘𝗥𝗞𝗔𝗨𝗙 𝗡𝗨𝗥 𝗔𝗡 𝗣𝗥𝗜𝗩𝗔𝗧𝗣𝗘𝗥𝗦𝗢𝗡𝗘𝗡 𝗚𝗘𝗠𝗔̈𝗦𝗦 §𝟭𝟮 𝗔𝗕𝗦. 𝟯 𝗨𝘀𝘁𝗚. Qualität vom deutschen Händler der Sie vertrauen können! Jahre lange Erfahrung in erneuerbaren Energien
  • Ausgeklügelte Technik – Effiziente Leistung und einfache Installa-tion mit hochwertigem Fox ESS Wechselrichter und premium Glas-Glas Modulen von TrinaSolar

Das 173 x 113 x 3 cm große DUR-line Balkonkraftwerk hat 600 W Leistung, die durch seine bifazialen PV-Module auf bis zu 1090 Wp erhöht werden kann. Dank des 10 m langen Anschlusskabels hast du genügend Spielraum beim Aufstellen. Zur Überwachung der Leistung ist eine WiFi-Fernüberwachung integriert. Kunden bewerten das Produkt besonders positiv, wegen seiner einfachen Installation und der benutzerfreundlichen App. Jedoch könnten die Anschlusskabel nach Meinung einiger Kunden etwas länger sein.

Das solltest du beim Kauf eines Balkonkraftwerks made in Germany beachten

Für eine effiziente und lange Stromerzeugung solltest du beim Kauf eines Balkonkraftwerks made in Germany einige Punkte berücksichtigen. Diese sind:

Herkunft

Kläre zunächst, ob alle Komponenten des Kraftwerks tatsächlich in Deutschland hergestellt wurden. Oft bezieht sich das „Made in Germany“-Siegel nur auf die Endmontage.

Kabellänge

Die Länge des mitgelieferten Kabels ist wichtig für einen flexiblen Aufstellort. Achte auf Kabellängen zwischen 3 bis 30 Metern.

Halterung

Die Art der Befestigung kann je nach Montageort variieren. Überprüfe daher vor dem Kauf, welche Halterungen der Hersteller anbietet und ob du die Mini PV Anlage bei dir damit entsprechend installieren kannst.

Leistung

Überprüfe, ob die Leistung des Balkonkraftwerks deinen Anforderungen entspricht. Derzeit sind meistens Modelle mit einer Leistung von 300 bis 600 Watt erhältlich. Es sollen aber bald auch Geräte mit 800 Watt in Deutschland zulässig sein.

Energieertrag

Kalkuliere den erwarteten Energieertrag, der je nach Sonneneinstrahlung und Leistung variieren kann, um besser einschätzen zu können, wie viel Leistung du brauchst und ob sich das Balkonkraftwerk made in Germany für deine Zwecke lohnt.

Eigenverbrauch und Verbrauch

Um Kosten zu sparen, sollte der selbst erzeugte Strom so weit wie möglich selbst verbraucht werden. Um unverbrauchten Strom zwischenzuspeichern, können zusätzliche Speicherlösungen helfen.

Balkonkraftwerke made in Germany im Vergleich

Mit der wachsenden Nachfrage nach Balkonkraftwerken nimmt der Wunsch nach Produkten „Made in Germany“ stetig zu. Denn hinter diesem Siegel verbergen sich Balkonkraftwerke, deren Herstellung und Endmontage vorrangig in Deutschland geschieht. Das verspricht eine hohe Verarbeitungsqualität sowie einen lokalen Service. Außerdem bieten sich trotz eines allgemein höheren Preises und einer begrenzten Produktauswahl viele Vorteile, wie eine zügige Umsetzung von Instandsetzungen und eine effiziente Garantie- und Serviceleistung.

Hersteller wie Mein-Solarwerk, MyGarten und Solarista bieten unterschiedliche Modelle mit diversen Leistungsstärken und Ausrichtungen, die sowohl in der Herstellung als auch im Vertrieb den „Made in Germany“-Standards entsprechen. Achte aber vor dem Kauf auf verschiedene Aspekte wie Kabellänge, Halterungsmöglichkeiten, Leistung und den erwarteten Energieertrag. Dann bekommst du ein gutes Balkonkraftwerk made in Germany mit Qualität und lokalem Service.

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
4713

Ähnliche Beiträge

Mann zeigt mit Finger in die Kamera. Neben ihm Karten mit den Zahlen 1 bis 5 und die Schroft Größte Fehler

5 Fehler beim Smart Home – und wie du sie vermeidest!

  • von Robin Ewers
  • 28.01.2025

Planlos Geräte kaufen, fehlende zentrale Steuerung und unrealistische Erwartungen – typische Anfängerfehler, die beim Aufbau eines Smart Homes für Frust sorgen können. Mit klarer Planung, einer durchdachten Integration und der Einbindung aller Haushaltsmitglieder schaffst du ein System, das wirklich funktioniert und für alle nutzbar ist. Vermeide Chaos und sorge für ein Smart Home, das mit dir wächst!

7 Geniale Hacks mit Vibrationssensoren für dein Smart Home

  • von Robin Ewers
  • 15.11.2024

Vibrationssensoren sind oft unterschätzte Helfer im Smart Home, die jedoch eine beeindruckende Vielseitigkeit bieten. Mit ihnen kannst du zahlreiche Automationen umsetzen, die deinen Alltag erleichtern und sogar für mehr Sicherheit sorgen. Hier stelle ich dir sieben clevere Hacks vor, die zeigen, wie vielseitig und praktisch diese kleinen Sensoren wirklich sind. […]

5 Geniale Einsatzmöglichkeiten für Smarte Kontaktsensoren im Alltag

  • von Robin Ewers
  • 31.10.2024

Smarte Kontaktsensoren können deinen Alltag komplett verändern – von automatischer Beleuchtung im Abstellraum bis hin zur perfekten Gaming-Atmosphäre. Entdecke fünf geniale Einsatzmöglichkeiten, die Komfort, Effizienz und ein wenig Magie in dein Zuhause bringen!

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht