Skip to main content

Dein smartes Zuhause mit Alexa

Govee Smart Lighting System im Vergleich

Autor

Robin Ewers

Veröffentlicht

15.02.2023

Govee: smartes LED Lichtsystem
(stock.adobe.com)

Govee verkauft wie Hue smarte Wandleuchten, Ambilight-Sets oder auch Light-Strips – um nur einige Produkte zu nennen. Doch hält der chinesische Hersteller auch wirklich das, was er verspricht?

Was ist Govee?

Govee ist ein Hersteller für LED-basierte Beleuchtung aus China. Dabei setzt Govee auf eigene, innovative Produkte, die es dir leichter machen sollen, mehr Farbe und Ambiente in deine Wohnung zu holen. Preislich sind die Produkte deutlich niedriger als die namhafter Konkurrenten. Das geht aber nicht zu Lasten der Qualität. Denn der Hersteller überzeugt bei seinen Produkten mit einer wirklich tollen Leuchtkraft und intensiven Farben.

Das Besondere an den Leuchten ist zudem der Zusatz „RGBIC“. Diese Abkürzung deutet darauf hin, dass die Lampen oder LEDs einzeln ansteuerbar sind. So kannst Du damit auf einem Segment unterschiedliche Farben darstellen. Die sich daraus ergebenden fließenden Farbverläufe sind ein Markenzeichen von Govee.

Welche Produkte gibt es von Govee?

Die Produktvielfalt ist riesig. Daher würde das den Rahmen des Textes sprengen, wenn wir hier auf jedes Produkt einzeln eingehen würden. Daher stelle ich nur ein paar vor.

Govee Immersion

Mit diesen LED Strips kannst Du mit Govee Ambilight an deinem Fernseher nachrüsten. Während eine derartige Funktion nur bei TV-Geräten von Philips integriert ist, schaffen die LED Strips von Govee den gleichen Effekt. Dafür werden sie einfach an der Rückwand des Fernsehers angeklebt. Eine Kamera am oberen und unteren Rand des Fernsehers filmt nun den Bildschirm und überträgt so die entsprechenden Farbinformationen an die Stripes. Die Govee LED TV Hintergrundbeleuchtung wird über WLAN mit dem Netzwerk verbunden und in der eigenen App des Herstellers konfiguriert. Es ist aber auch eine Sprachsteuerung über Alexa möglich.

Govee Envisual TV Hintergrundbeleuchtung T2 mit Dual-Kamera für 55-65 Zoll Fernseher und PC, RGBIC WiFi TV LED Hintergrundbeleuchtung kompatibel mit Alexa und Google Assistant, doppelte Lichtperlen
  • Innovatives Dual-Kamera-Design: Das Kamera-Upgrade lässt die Farberfassung genauer, bringen Sie Schwung in Ihre Osterdekoration. Der Schwerkraftmechanismus macht eine einfachere Installation möglich, indem sie oben auf dem Bildschirm platziert wird, auch bei ultradünnen Fernsehern.
  • Govee Envisual Technologie: Das innovative Zonenfarberfassungsschema ermöglicht eine Echtzeit-Farbanpassung, um das visuelle Erlebnis und die Unterhaltung über Ihren Fernsehbildschirm hinaus zu verbessern.

Govee Glide

Govee Glide ist eine Wandleuchte. Sie ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Ausgeschaltet erscheinen die Wandelemente mattweiß und erinnern ein bisschen an Leuchtstoffröhren. Eingeschaltet tauchen sie dein Zimmer in die buntesten Farben. Dabei kannst Du jedem Element eine eigene Farbzone zuweisen. Über Steckverbindungen kannst du die Elemente miteinander verbinden und lange Lichtkanäle bilden.

Govee Glide Hexa LED Light Panels Wandleuchte Innen, WiFi RGBIC Lichtpanels Smart funktioniert mit Alexa und Google Assistant, DIY-Design, Musik Sync, App-Steuerung, für Gaming und Deko, 10 LED Panels
  • Passen Sie Ihr Wandmuster an: Entwerfen Sie Ihr eigenes modulares Hexagon-Panel-Layout oder wählen Sie aus unseren empfohlenen Designs. Erstellen Sie eine personalisierte Beleuchtung, die Ihren Stil widerspiegelt und Ihr Setup zu mehr inspiriert!
  • Einzigartige RGBIC-Lichteffekte: Jedes Panel kann 6 unterschiedliche Farben gleichzeitig anzeigen, um fließende oder Farbaverlauf Effekte zu erzielen. Transparente Schale lässt Licht auf die Wand scheinen und den Paneelen fluoreszierend leuchten.

Govee Table Lamp

Die Govee Table Lamp mit ihrem integrierten Akku gibt es mit oder ohne WLAN-Funktion. Mit Alexa kompatibel ist aber nur die WLAN-Ausführung. Die maximale Laufzeit im Akkubetrieb liegt laut Hersteller bei 5 Stunden. Es können verschiedene Farbmodi ausgewählt werden. Außerdem gibt es auch einen Musikmodus. Dabei kannst Du die Lampe mit deiner Lieblingsmusik synchronisieren.

Govee LED Stehlampe Smart, WiFi RGBIC Standleuchte dimmbar funktioniert mit Alexa und Google Assistant, App-Steuerung, Musik Sync, DIY-Modus, über 64 Szenenmodi, für Wohnzimmer Schlafzimmer Zuhause
  • Futuristisches modernes Design: Zeitloses minimalistisches Design, das jeder Wohnkultur Raffinesse verleiht. Mit dem strukturierten Satin-Aluminium-Finish und der kompakten Basiseinheit erhebt die Stehlampe Ihren Raum, noch bevor ihr Licht leuchtet.
  • RGBICWW-Technologie: Genießen Sie individuell angepasste mehrfarbige Lampe aus 16 Millionen Farben, 2200k-6500k Warm-/Kaltweiß und 1500 Lumen Helligkeit. Gehobenes Ambiente für Treffen, Filme oder Lesen und Entspannen.

Govee RGBIC Gaming Light

Die Govee RGBIC Gaming Lights sind Lichtleisten, die auf die Geräusche und Sounds von Computerspielen reagieren. Sie lassen sich nicht nur mit den PC-Lautsprechern synchronisieren, sondern auch mit geeigneten Bluetooth-Kopfhörern. Mit mehr als 60 Szenenmodi kannst Du während des Spiels eine beeindruckende Lichtatmosphäre schaffen. Natürlich kann die Farbauswahl auch nach den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.

Govee RGBIC Smart Gaming Lightbar für PC mit Drehregler, 42.4cm LED Lightbar Sync mit Musik und 60+ Szenenmodi für Gaming und Deko, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, App-Steuerung via Wi-Fi
  • Innovatives Gaming Design: Unsere Lightbar sind für Gamer, die nach der neuesten Technologie suchen, um ihr Setup zu aktualisieren. Diese innovative Beleuchtungsdesigns werden das Eintauchen in der Game erheblich verbessern und Sie in der Gamewelt halten.
  • Kreative Lichteffekte: Die einzigartige RGBIC-Technologie von Govee sorgt dafür, dass jeder Teil der Gaming Lightbar verschiedenfarbiges Licht aussendet, um mehr Lichteffekte zu erzeugen. Wählen Sie aus 16 Millionen Farben für DIY-Lichteffekte mit persönlicher Note.

Wie steuere ich meine Govee-Leuchten mit meinem Telefon?

Zur Steuerung der Lampen musst Du die App des Herstellers auf deinem Smartphone installieren. Dafür liegt den Lampen ein QR-Code zur Govee Home App bei. Den QR-Code musst Du nur beim ersten Mal einscannen. Danach können neue Lampen einfach in der App hinzugefügt werden.

  1. Lade also die App über den QR-Code herunter.
  2. Anschließend legst Du einen Account an.
  3. Danach gehst Du zum Reiter Geräte und tippst auf das Plus-Symbol.

Jetzt kannst Du eine smarte Govee Lampe in der App hinzufügen. Dafür muss diese an das Stromnetz angeschlossen sein.

Govee-Leuchten der App hinzufügen

  1. Damit die App die Lampe finden kann, muss auf deinem Smartphone Bluetooth aktiviert sein.
  2. Drücke nun das Bluetooth-Symbol an der Govee-Leuchte. In der Regel findet die App danach die Lampe automatisch. Sollte das nicht funktionieren, kannst Du in der App die Lampe auch direkt auswählen.
  3. Bei WLAN-Lampen muss nun noch dein WLAN-Passwort eingeben.
  4. Im nächsten Schritt gibst Du dem Gerät einen passenden Namen (z.B. Govee LED TV). Über diesen kannst Du es künftig auch über Alexa und Google Home finden und ansteuern.
  5. Je nach Gerät kann es dann noch zu zusätzlichen Schritten kommen. Das wäre beispielsweise beim Govee Ambilight die Kalibrierung der Kamera.

Jetzt kannst Du die Leuchte entsprechend deinen Wünschen in der App einstellen. Die Möglichkeiten hierbei sind vielfältig. So gibt es Lichtmodi, Musik, Farbe oder Szene. Unter Szenen findest Du beispielsweise, abhängig vom Gerät, bis zu 50 Lichteffekte, wie:

  • Sanfte Farbverläufe
  • Abendstimmung
  • Unterwasser-Ambiente

Wie stelle ich meine Govee-Leuchten auf?

Das Aufstellen der Govee-Leuchten ist kein Hexenwerk. „Auspacken – Zusammenstecken – Montieren – Verbinden – Anschalten“ – das wars. Bei allen Lampen, die Du irgendwo hinkleben musst, solltest Du aber mit Bedacht vorgehen. An diesen Lampen sind entsprechende Klebestreifen für die Montage angebracht. Diese haben eine sehr feste Haftkraft. Überlege dir also genau, wo Du beispielsweise Govee Glide Hexa Elemente an die Wand kleben möchtest. Denn bei einem nachträglichen Entfernen kannst Du schnell Teile der Tapete oder Wandfarbe mitablösen. Hinzu kommt, dass es keine Ersatzklebestreifen zu kaufen gibt.

Welche Farben gibt es für Govee-Leuchten?

Der verbaute IC-Chip in den Govee-Leuchten erlaubt es dem Hersteller mehrere Farben gleichzeitig in seinen Lampen anzuzeigen. Insgesamt sind damit laut Hersteller 16 Millionen verschiedene Farbtöne möglich. Die Grundfarben sind aber Rot, Grün, Blau, Weiß.

Wie kann ich meine Govee-Lichter mit Musik synchronisieren?

Viele Govee-Lichter besitzen bereits eine integrierte Musik-Synchronisation. Damit können sie mit verschiedenen Lichteffekten auf Musik reagieren. Je nachdem, wie weit die Musikquelle aber von der Leuchte entfernt ist, kann es zu einer verzögerten Reaktion kommen.

Am einfachsten funktioniert die Synchronisation der Lichter über die App. Hierbei muss es sich aber um WLAN-fähige Modelle handeln. In der App wählst Du die jeweilige Lampe aus. Dort kannst Du dann den Musik-Modus aktiveren oder deaktivieren.

Sind die Govee-Leuchten mit Alexa kompatibel?

Mit dem Govee Home Skill sind Alexa und alle WLAN-fähigen Govee-Leuchten miteinander kompatibel. Zum Start der Sprachsteuerung muss in der Alexa App der Skill aktiviert werden. Dafür sind folgende Schritte nötig:

Öffne die Alexa App und suche nach dem Skill „Govee Home”.

Aktiviere ihn, indem Du das Passwort und den Benutzernamen für deinen Govee Home Account eingibst. Nun kannst Du die Lampen mit Alexa steuern!

Neben den Lichtern gibt es noch weitere Govee Geräte, die mit Alexa kompatibel sind:

  • Stecker
  • Schalter
  • Thermo-Hygrometer

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
3457

Sprachbefehle für Govee-Lichter

  • „Alexa, Schalte das Licht auf Blau.“
  • „Alexa, Schalte das Licht auf weiches Rot.“
  • „Alexa, Mache das Licht wärmer.“
  • „Alexa, Mache das Licht kälter.“

Allgemein kannst Du via Sprachbefehl das Licht an oder aus machen, die Farbe verändern und die Helligkeit steuern. Auch die Szenen kannst Du damit aktivieren. Allerdings keine selbstkreierten Szenen über den DIY-Modus.

Wie lange halten die Govee-Leuchten?

Wie lange die Govee-Leuchten halten, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Neben dem jeweiligen Produkt sind das die Einsatzbedingungen und die Qualität. In der Regel haben Govee LEDs eine längere Lebensdauer als normale Glühbirnen. So gibt der Hersteller selbst auf seiner Webseite die Lebensdauer der Stripes mit 50.000 Stunden an. Das entspricht einem Dauerbetrieb von mehr als 5 Jahren. Generell hängt die tatsächliche Lebensdauer der Govee Leuchtmittel von deiner Nutzung und den Vor-Ort-Bedingungen ab. Je seltener Du diese beispielsweise verwendest, desto länger hält sie. Hast Du aber beispielsweise eine Govee Lyra in einem unbeheizten Wintergarten stehen und ist die Leuchte damit extremen Temperaturen ausgesetzt, kann es sein, dass ihre Lebenszeit geringer ausfällt.

Wie groß ist die Reichweite der Bluetooth-Verbindung der Govee-Leuchten?

Der Hersteller selbst macht auf seiner Homepage keine Angaben zur Reichweite der Bluetooth-Verbindung. Generell spielen auch hier wieder einige Faktoren eine wichtige Rolle: zum Beispiel der Aufstellungsort der Lampe oder die Vor-Ort-Situation. Sind zwischen der Govee-Leuchte und deinem Handy dicke Zimmerwände kann das die Reichweite beeinträchtigen. Hier hilft nur: Austesten. Sobald das Gerät nicht mehr reagiert, ist die Entfernung zu groß.

Govee: smarte Leuchten mit angenehmen Lichteffekten

Bei den Lampen des chinesischen Herstellers handelt es sich bei weitem um keine billige Adaption irgendeines Konkurrenzproduktes. Das beweisen schon die hervorragende Farbdarstellung dank RGBIC, die einzeln ansteuerbaren LEDs, die verschiedenen einstellbaren Szenarien, Farbmodi und der Musikmodus. Selbst eine Sprachsteuerung mit Alexa ist an Bord. Damit bietet Govee alles, was Du für eine wirklich smarte Beleuchtung bei dir zu Hause brauchst.

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
3457

Ähnliche Beiträge

Zapier

Automatisiere deine Workflows mit Zapier

  • von Dennis
  • 22.03.2023

Erlebe mit Zapier eine neue Dimension der Effizienz und gewinne durch das Automatisieren von Arbeitsprozessen mehr Freizeit. Verbinde dafür mehr als 3.000 Apps und Dienste miteinander und lasse diese automatisch für dich arbeiten. Egal ob du neue Social-Media-Beiträge posten oder Projekte auf Trello verwalten möchtest – Zapier hilft dir dabei. Damit ist es eine echte IFTTT Alternative, doch was kann es wirklich?

Smarte Nachttischlampen Lichtfarbe Einschlafen

Smarte Nachttischlampen: Welche Lichtfarbe zum Einschlafen?

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 20.03.2023

Von einem sanften Übergang in den Schlaf über ein gemütliches Leselicht bis hin zum Nachtlicht, das dir den Weg weist – wir zeigen dir, was smarte Nachttischlampen können und welche Lichtfarbe die beste zum Einschlafen ist.

Smarte Außenbeleuchtung

Vergleich: Smarte Außenbeleuchtung

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 17.03.2023

In diesem Beitrag zeige ich dir eine Auswahl an Smart Home Außenbeleuchtung. Du findest hier Produkte von Herstellern, die wirklich etwas taugen. Grundsätzlich gibt es ganz verschiedene Arten an smarter Gartenbeleuchtung. Hier kommen zum einen WLAN Außenleuchten zum Einsatz. Zum anderen kannst du im Rahmen der smarten Gartenbeleuchtung auch auf ZigBee Außenleuchten zurückgreifen. In wenigen Fällen kommt Bluetooth zum Einsatz. Neben lohnenswerten WiFi- und ZigBee Außenleuchten stelle ich dir auch die Vorteile vor, die Smart Home Außenbeleuchtung mit sich bringt. Außerdem verrate ich dir, wie du die smarte Gartenbeleuchtung mit Alexa verbinden und somit optimal in dein Smart Home integrieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht