Skip to main content

Dein smartes Zuhause mit Alexa

Alexa Benachrichtigungen ausschalten: So funktioniert es

Autor

Christian

Veröffentlicht

15.01.2023

Alexa Benachrichtigungen ausschalten
(stock.adobe.com)

Alexa Benachrichtigungen können manchmal sehr praktisch sein. Allerdings möchte man manchmal auch keine Benachrichtigungen erhalten. Sei es, weil du dich einfach mal entspannen möchtest oder dich auf die Arbeit konzentrieren musst. In diesem Beitrag verrate ich dir, wie du Alexa Benachrichtigungen auf deinem Smartphone und dem Echo ausschalten kannst. Das ist im Handumdrehen erledigt. Du kannst sowohl Sprachbefehle nutzen, als auch den manuellen Weg in der App gehen, um Alexa Amazon Benachrichtigungen  auszuschalten.

Wie kann ich den gelben Ring bei Alexa ausschalten?

Wenn du den gelben Ring bei Alexa ausschalten möchtest, kannst du einfach sagen “Alexa, bitte nicht stören”. Ebenso kannst du in die Geräteeinstellungen gehen und manuell eintippen, für welche Zeitspanne du nicht gestört werden möchtest. Optional dazu kannst du allerdings auch die Vorgehensweise nutzen, welche ich als Antwort auf die nächste Frage geschildert habe.

Wie kann ich bei Amazon Benachrichtigungen deaktivieren?

Eine weitere Möglichkeit, Alexa Amazon Benachrichtigungen und den gelben Ring zu deaktivieren, ist der Weg durch die Alexa App. Folge dafür einfach folgenden Schritten:

  1. Öffne die Alexa App.
  2. Tippe jetzt auf „Mehr“.
  3. Wähle im nächsten Schritt „Einstellungen“ aus.
  4. Jetzt kannst du auf Benachrichtigungen tippen.
  5. Gehe anschließend auf den Menüpunkt „Zum Ausprobieren“.
  6. Schiebe nun den Regler bei „Telefon-Benachrichtigungen” nach links.

Soviel zum Thema Benachrichtigungen ausschalten und Nachrichten deaktivieren. Nun dürftest du ausreichend Informationen verfügen, um die Benachrichtigungen von Alexa und den gelben Ring generell oder für die gewünschte Zeit auszuschalten. Denk daran, den “Bitte-nicht-stören”-Modus zu beenden, wenn du ihn nicht mehr brauchst. Sonst kann es sein, dass du wichtige Benachrichtigungen zu deinen Smart Home Geräten sowie Aktivitäten und Updates verpasst.

Sieh dich gerne weiter auf aroundsmart.de um, wenn du Alexa optimal auf deine Bedürfnisse ausrichten und konfigurieren möchtest. Auf aroundsmart.de erfährst du unter anderem, wie du Alexa schnell leise stellen kannst oder wie du einstellen kannst, dass Alexa ausschließlich auf deine Stimme hört. Jetzt wünsche ich dir viel Spaß und Komfort in deinem Smart Home!

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
3386

Ähnliche Beiträge

Zapier

Automatisiere deine Workflows mit Zapier

  • von Dennis
  • 22.03.2023

Erlebe mit Zapier eine neue Dimension der Effizienz und gewinne durch das Automatisieren von Arbeitsprozessen mehr Freizeit. Verbinde dafür mehr als 3.000 Apps und Dienste miteinander und lasse diese automatisch für dich arbeiten. Egal ob du neue Social-Media-Beiträge posten oder Projekte auf Trello verwalten möchtest – Zapier hilft dir dabei. Damit ist es eine echte IFTTT Alternative, doch was kann es wirklich?

Smarte Nachttischlampen Lichtfarbe Einschlafen

Smarte Nachttischlampen: Welche Lichtfarbe zum Einschlafen?

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 20.03.2023

Von einem sanften Übergang in den Schlaf über ein gemütliches Leselicht bis hin zum Nachtlicht, das dir den Weg weist – wir zeigen dir, was smarte Nachttischlampen können und welche Lichtfarbe die beste zum Einschlafen ist.

Smarte Außenbeleuchtung

Vergleich: Smarte Außenbeleuchtung

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 17.03.2023

In diesem Beitrag zeige ich dir eine Auswahl an Smart Home Außenbeleuchtung. Du findest hier Produkte von Herstellern, die wirklich etwas taugen. Grundsätzlich gibt es ganz verschiedene Arten an smarter Gartenbeleuchtung. Hier kommen zum einen WLAN Außenleuchten zum Einsatz. Zum anderen kannst du im Rahmen der smarten Gartenbeleuchtung auch auf ZigBee Außenleuchten zurückgreifen. In wenigen Fällen kommt Bluetooth zum Einsatz. Neben lohnenswerten WiFi- und ZigBee Außenleuchten stelle ich dir auch die Vorteile vor, die Smart Home Außenbeleuchtung mit sich bringt. Außerdem verrate ich dir, wie du die smarte Gartenbeleuchtung mit Alexa verbinden und somit optimal in dein Smart Home integrieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht