Der Anbieter Loxone bietet ein breites Spektrum an Elektronik- und Smart Home Geräten. Angefangen bei Lautsprechern für den Innen- oder Außenbereich über smarte Software bis hin zu Servern für die Software. Auch das Thema Energiemanagement spielt im Portfolio des Unternehmens eine große Rolle. Wer seine Lichter oder auch Heizungen und Klimaanlagen effizient nutzen und mit Alexa steuern möchte, ist beim Anbieter Loxone genau richtig. Dank dem entsprechenden Alexa Skill ist es möglich, diese Geräte auch mit der Sprachassistenz Alexa zu verbinden. Wie genau das funktioniert und welche Loxone Geräte zusammen mit Alexa genutzt werden können, verrate ich dir im Folgenden. Jetzt kommen wir zum entsprechenden Loxone Alexa Skill, welcher dir die Loxone Sprachsteuerung letztendlich ermöglicht.
Der Alexa Skill für die Loxone Sprachsteuerung
Der Alexa Skill “1 Home für KNX und Loxone” ermöglicht es dir als KNX oder Loxone Anwender, die Alexa Sprachassistenz zu nutzen. Der Skill verfügt über eine automatische Geräteerkennung – in weniger als fünf Minuten ist 1Home mit deinem Smart Home verbunden. Du kannst die kostenlose Testversion unter der Internetadresse my.1home.io starten. Der Skill ist kompatibel mit allen KNX Smart Homes sowie dem Loxone Miniserver. Du kannst Loxone mit Alexa übrigens auch ohne Echo auf deinem Smartphone nutzen.
Wie verbinde ich Loxone und Alexa?
Die Verbindung von Loxone und Alexa ist einfach und unkompliziert. Folge diesen Schritten, um die beiden Systeme miteinander zu verbinden:
- Überprüfe die Kompatibilität: Stelle sicher, dass dein Loxone Smart Home System mit der aktuellen Firmware läuft und dass du über ein Alexa-fähiges Gerät wie den Amazon Echo verfügst.
- Aktiviere die Loxone Skill in der Alexa App: Öffne die Alexa App auf deinem Smartphone und aktiviere die Loxone Skill. Folge den Anweisungen, um die Verbindung herzustellen und dein Loxone System zu autorisieren.
- Entdecke und steuere deine Loxone Geräte: Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, kannst du die verschiedenen Loxone Geräte und Szenarien über Alexa steuern. Du kannst beispielsweise die Beleuchtung dimmen, die Temperatur regeln oder deine Lieblingsmusik abspielen, indem du einfach Sprachbefehle an Alexa gibst.
Tipps und Tricks
- Vergib eindeutige Namen für deine Loxone Geräte und Szenarien, um die Steuerung per Sprachbefehl zu erleichtern.
- Erstelle Routinen in der Alexa App, um komplexe Abläufe zu automatisieren und mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern.
- Achte auf die richtige Aussprache und Formulierung deiner Sprachbefehle, um eine optimale Reaktion von Alexa zu erzielen.
Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir dabei geholfen, deine Smart Home Systeme von Loxone und KNX mit dem Loxone Alexa Skill zu verbinden, sodass du die Elektronik in deinem Zuhause noch smarter steuern kannst. Sieh dich auch gerne weiter auf aroundsmart.de um, neben diesem Beitrag zur Loxone Sprachsteuerung veröffentlichen regelmäßig neue Inspirationen hinsichtlich Neuigkeiten der Smart Home Welt!
Jetzt gratis eBook sichern!
Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
Keine Kommentare vorhanden