Skip to main content

Smarte Technik für dein Zuhause

Alexa leuchtet: was die Farben beim Amazon Echo bedeuten

Autor

Lilly

Veröffentlicht

14.07.2022

Aktualisiert

08.05.2023

Alexa leuchtet blau - Bedeutung von Alexa Farben
(stock.adobe.com)

Alexa kommuniziert mit ihren Besitzern nicht nur auditiv, sondern auch visuell. Diese Fähigkeit kann sehr nützlich sein, vor allem für Hörgeschädigte. Dabei verfärbt sich der integrierte Farbring im Amazon Echo in unterschiedlichen Farben – je nach Befehl oder Problem. Von blau, über rot, zu gelb, grün, lila orange bis hin zu weiß; können die unterschiedlichen Ringfarben variieren. Im heutigen Artikel beschäftigen wir uns mit den Alexa Farben und deren Bedeutung.

Welche Farben kann Alexa haben?

Alexa kommuniziert mittels Sprache ebenso wie mithilfe verschiedener Ringfarben. Dabei können einzelne Farben entweder am Stück leuchten, blinken oder pulsieren. Jede Nuance hat ihren Zweck, ebenso wie jede Lichtbewegung. Im Allgemeinen kommuniziert Alexa in folgenden Farben:

  • lila
  • blau
  • grün
  • gelb
  • orange
  • rot
  • weiß

Während die meisten Nutzer das blaue Leuchten als Reaktion oder Aktivierungssignal kennen, treten andere Farben seltener auf.

Alexa Farben: Bedeutung unterschiedlicher Ringfarben

Es ist wichtig, die Funktionen des Amazon Echo zu kennen, um mögliche Probleme schnell und effektiv beheben zu können. Damit auch Du weißt, was die ganze Farbpalette von Amazon Echo zu bedeuten hat, haben wir eine kleine Übersicht zusammengestellt.

Alexa leuchtet blau

Der blaue Ring ist wahrscheinlich allen Alexa-Nutzern bekannt. Sobald Alexa zuhört, taucht dieser auf und dreht sich, bis das Gerät hochgefahren ist. Der ohne Unterbrechung leuchtende Ring hingegen deutet darauf hin, dass Alexa Deine Anfrage wahrgenommen hat und sie gerade verarbeitet. Auch die unterschiedlichen Blautöne, die ebenfalls auftauchen können, deuten darauf hin, dass Alexa gerade auf einen Befehl reagiert.

Alexa leuchtet rot

Aufgrund der steigenden Anforderungen an den Datenschutz steht das rote Licht von Alexa immer wieder im Fokus. Wenn Du also ungestört sein möchtest, kannst Du die Mikrofone einfach ausschalten. In diesem Fall färbt sich der Farbring rot und leuchtet in dieser Farbe, bis das Gerät ausgeschaltet wird oder die Mikrofone wieder angestellt werden. Alexa leuchtet rot und reagiert nicht? Unser Artikel gibt dir weitere Hinweise, wenn dieses Problem auftritt.

Zwei Alexa Geräte die rot leuchten mit dunklem Hintergrund.
Was bedeutet es wenn Alexa rot leuchtet? (stock.adobe.com)

Alexa leuchtet orange

Das orangefarbene Leuchten tritt immer auf, wenn sich der Echo von Alexa mit einem neuen Netzwerk verbindet. Dies passiert beispielsweise, wenn Du das Gerät erstmalig installierst oder das Netzwerk wechselst. Viel unangenehmer ist es, wenn sich der orangefarbene Farbring dreht. In diesem Fall hat der Echo die Verbindung mit dem Internet verloren und versucht, sich wieder ins Netz einzuwählen.

Alexa leuchtet lila

Eine Funktion, die viele Alexa-Nutzer nicht kennen, ist der “Nicht-Stören-Modus”. Leuchtet das Gerät lila, ist dieser Modus eingeschaltet und Du kannst nicht von Nachrichten oder Anrufen gestört werden. Außerdem kann der Echo lila leuchten, wenn Alexas Versuche gescheitert sind und sie sich nicht in das Netzwerk einwählen konnte. Dieser Netzwerkfehler kann am einfachsten behoben werden, wenn Du den Echo manuell mit dem WLAN verbindest und das Passwort und ggf. die Netzwerkverbindung überprüfst.

Alexa leuchtet gelb

Leuchtet Alexa gelb, hast Du eine Nachricht bekommen. Diese lässt sich einfach per Befehl:

“Alexa sage meine Nachrichten auf!” 

oder einer ähnlichen Aufforderung abspielen. Eine solche Nachricht muss nicht unbedingt eine Sprachnachricht sein. Es kann beispielsweise auch bedeuten, dass ein von Dir bestelltes Päckchen verschickt wurde und bald ankommt.

Alexa leuchtet weiß

Dreht sich ein weißer Ring um den Echo, verändert sich gerade die Lautstärke. Diese kannst Du übrigens auch manuell ändern, wenn es per Sprachbefehl beispielsweise aktuell zu laut wäre.

Alexa leuchtet grün

Alexa-Nutzer können sich gegenseitig anrufen. Auch das wissen leider längst nicht alle und sind verwirrt, wenn der Echo plötzlich grün aufleuchtet. Telefonate zwischen zwei Echos sind dabei überhaupt kein Problem, außerdem fallen hierfür in der Regel keine Gebühren an. Allerdings kann ein Echo Gerät nicht vom normalen Handy- oder Festnetzanschluss angerufen werden.

Alexa Farben in der Übersicht:

Farbe des Rings Bedeutung
blau Alexa startet oder verarbeitet einen Befehl
weiß Lautstärkeänderung
rot Lautsprecher sind aus
lila “Nicht-Stören-Modus” oder Netzwerkfehler
orange Netzwerksuche
gelb Du hast eine neue Nachricht
grün Anruffunktion ist aktiv

Fazit: Unterschiedliche Alexa Farben für eine verbesserte Kommunikation

Der stylische Farbring bei Alexa ist nicht nur ein optischer Hingucker – er erfüllt auch seinen Zweck. Durch ihn kannst Du auf den ersten Blick erkennen, in welchem Modus sich das Gerät befindet, Nachrichten schneller abhören und sogar Anrufe entgegennehmen. Auch für Menschen mit Hörproblemen ist diese Funktion sehr hilfreich, da sie aufgrund verschiedener Farben sehen können, ob das Gerät einen Befehl ausführt oder Ähnliches.

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
2838

Ähnliche Beiträge

Echo Dot Kids 2022

Amazon Echo Kids: Das kann die bezaubernde Alexa-Variante für Kinder

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 05.09.2023

In den USA gibt es schon seit einigen Jahren den Amazon Echo Kids – die kindertaugliche Variante von Amazons Alexa. Endlich hat der Shopping-Gigant in Deutschland nachgezogen und nun können auch hier die Smartspeaker mit den süßen Designs ins Kinderzimmer einziehen. Was den Echo Kids ausmacht, wodurch er sich vom Echo Dot unterscheidet und für welches Alter er empfehlenswert ist, erfährst du in diesem Beitrag.

Alexa Sprachaufzeichnungen löchen

Alexa-Sprachaufzeichnungen löschen: Schritt für Schritt zum sauberen Verlauf

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 01.09.2023

Alexa verbessert sich selbst immer mehr. Mit jedem Sprachbefehl von dir lernt sie dazu. Damit sie das aber kann, muss sie deine Fragen und Befehle aufzeichnen. Und genau an diesem Punkt haben viele Nutzer ein Problem: Sie fürchten um den Schutz ihrer Daten. Deshalb hat Amazon die Möglichkeit vorgesehen, deine Alexa-Sprachaufzeichnungen zu löschen. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Balkonkraftwerk Smart Home

Solarstrom über dein Balkonkraftwerk für Smart Home

  • Dennis
  • von Dennis
  • 30.08.2023

Ist der Solarstrom über das Balkonkraftwerk für Smart Home notwendig? Die kleinen Geräte sollen doch helfen, den Energie- und Stromverbrauch zu senken. Smarte Geräte hängen aber oft 24/7 am Strom und steigern so den Grundverbrauch. Die Lösung: Das Balkonkraftwerk für den Smart Home Betrieb nutzen.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht