Skip to main content

Dein smartes Zuhause mit Alexa

Alexa leuchtet rot und reagiert nicht – was nun?

Autor

Steffi

Veröffentlicht

03.06.2022

Aktualisiert

05.01.2023

Zwei Alexa Geräte die rot leuchten mit dunklem Hintergrund.
stock.adobe.com

Auch wenn es paradox klingt: Amazons Sprachassistentin Alexa kommuniziert auch schon einmal ganz ohne Sprache. Und zwar über den Leuchtring am Echo, der in verschiedenen Farben aufleuchtet. Rot bedeutet dabei, dass dein Gerät ein Problem hat und dich nicht verstehen kann.

Normalerweise kannst Du Alexa natürlich auch selbst fragen, zum Beispiel: „Alexa, warum leuchtest du rot?“. Leider wirst Du in diesem ganz speziellen Fall keine Antwort bekommen. Alexa leuchtet rot bedeutet: Alexa kann nichts hören, weil das Mikrofon abgestellt ist oder ein anderes Problem vorliegt. Das Mikrofon lässt sich jederzeit per Knopfdruck direkt am Echo an- und abschalten, zum Beispiel aus Gründen der Privatsphäre oder des Datenschutzes.

Alexa leuchtet rot: ist mein Echo defekt?

Wenn der Echo rot leuchtet und nicht reagiert, es so, als würde Alexa nichts hören – und entsprechend nichts verstehen. Dein Eindruck täuscht nicht, doch dieser Zustand kann mehrere Gründe haben, einen davon hast du selbst in der Hand: Bei ausgeschaltetem Mikrofon leuchtet Alexa dauerhaft rot. Du musst das Mikrofon direkt am Gerät wieder aktivieren, damit Alexa wieder im Zuhör-Modus ist. Nur so kann das Gerät auf deine Fragen oder Anweisungen reagieren. Also keine Sorge: die rote Warnfarbe deutet nicht unbedingt auf einen Defekt hin.

Amazons Sprachassistent Alexa kommuniziert also längst nicht nur über Sprache sondern auch mit Lichtsignalen. Der Leuchtring, der zum Beispiel in den Ampelfarben grün, gelb oder rot leuchtet, ist dabei die gut sichtbare Statusanzeige des Geräts. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von rotem Status: dauerhaft leuchtend – oder pulsierend blinkend.

Alexa blinkt rot – was bedeutet das?

Ein Echo, der rot blinkt, hat ein anderes Problem, als ein ausgeschaltetes Mikrofon – und dieses ist unter Umständen nicht ganz so einfach zu lösen wie das dauerhafte rote Leuchten. Wenn der Alexa-Lautsprecher rot blinkt, liegt das in der Regel an einem Problem mit der Internetverbindung. Stellst du Alexa eine Frage, wir sie dir antworten: “Ich kann dich leider nicht verstehen, bitte versuche es später noch einmal.” Das kann zum Beispiel am Router liegen, aber auch an den Amazon Servern. Meist macht es Sinn, deinen Router neu zu starten oder dein Internet-Setup zu überprüfen. Teste am besten zuerst, ob Du über Laptop oder Fernseher noch online bist. Häufig liegt es am WLAN, doch wenn die anderen Geräte über diese Verbindung problemlos funktionieren, liegt es vermutlich an Amazon.

Checkliste: Roter Leuchtring

Alexa leuchtet dauerhaft rot und reagiert nicht?

  • Überprüfe, ob Alexa dich hören kann, indem du ihr eine Frage stellst.
  • Kann die Sprachassistentin nichts hören und reagiert nicht auf deine Frage,
  • schalte das Mikrofon am Gerät wieder ein

Alexa blinkt rot und reagiert nicht?

  • Alexa wird dir in diesem Fall bestätigen, dass sie dich hören kann.
  • Prüfe deine Internetverbindung,
  • Checke, ob der Fehler bei Amazon liegt.

Alexa blinkt rot, was kann ich tun?

Wenn dir Alexa mitteilt, dass sie dich nicht verstehen kann, liegt meist ein Problem mit der Internetverbindung vor. Aus meiner Erfahrung heraus hat sich folgender Ablauf zur Problemlösung bewährt:

  1. Trenne den Amazon Echo vom Strom
  2. Trenne den Router für 10 – 60 Sekunden vom Strom
  3. Starte den Router neu und warte, bis sich die Internetverbindung vollständig wieder aufgebaut hat und alle Signale verfügbar sind
  4. Verbinde den Echo wieder mit dem Strom und warte, bis der blaue Leuchtring verschwindet – jetzt sollte es wieder funktionieren

Weitere Alexa-Farben neben rot: gelb, blau, weiß, orange, …

Smarte Technik wie Amazons Alexa soll Dein Leben einfacher machen und Zeit sparen! Das klappt natürlich nur, wenn das Gerät auch wunschgemäß funktioniert. Deswegen haben wir dir in diesem Artikel und in einigen weiteren Artikeln alle Praxis-Tipps zu den Alexa-Farben, zur Bedienung und zur Fehlersuche zusammengestellt:

Alexa leuchtet: was die Farben bedeuten

Alexa leuchtet gelb

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
2694

Ähnliche Beiträge

Zapier

Automatisiere deine Workflows mit Zapier

  • von Dennis
  • 22.03.2023

Erlebe mit Zapier eine neue Dimension der Effizienz und gewinne durch das Automatisieren von Arbeitsprozessen mehr Freizeit. Verbinde dafür mehr als 3.000 Apps und Dienste miteinander und lasse diese automatisch für dich arbeiten. Egal ob du neue Social-Media-Beiträge posten oder Projekte auf Trello verwalten möchtest – Zapier hilft dir dabei. Damit ist es eine echte IFTTT Alternative, doch was kann es wirklich?

Smarte Nachttischlampen Lichtfarbe Einschlafen

Smarte Nachttischlampen: Welche Lichtfarbe zum Einschlafen?

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 20.03.2023

Von einem sanften Übergang in den Schlaf über ein gemütliches Leselicht bis hin zum Nachtlicht, das dir den Weg weist – wir zeigen dir, was smarte Nachttischlampen können und welche Lichtfarbe die beste zum Einschlafen ist.

Smarte Außenbeleuchtung

Vergleich: Smarte Außenbeleuchtung

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 17.03.2023

In diesem Beitrag zeige ich dir eine Auswahl an Smart Home Außenbeleuchtung. Du findest hier Produkte von Herstellern, die wirklich etwas taugen. Grundsätzlich gibt es ganz verschiedene Arten an smarter Gartenbeleuchtung. Hier kommen zum einen WLAN Außenleuchten zum Einsatz. Zum anderen kannst du im Rahmen der smarten Gartenbeleuchtung auch auf ZigBee Außenleuchten zurückgreifen. In wenigen Fällen kommt Bluetooth zum Einsatz. Neben lohnenswerten WiFi- und ZigBee Außenleuchten stelle ich dir auch die Vorteile vor, die Smart Home Außenbeleuchtung mit sich bringt. Außerdem verrate ich dir, wie du die smarte Gartenbeleuchtung mit Alexa verbinden und somit optimal in dein Smart Home integrieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht