Skip to main content

Smarte Technik für dein Zuhause

Alexa geht immer aus: Streaming Probleme lösen

Autor

Christian

Veröffentlicht

21.11.2022

Aktualisiert

16.03.2023

Alexa Gerät funktioniert nicht
(stock.adobe.com)

Möglicherweise fragst du dich “Warum stockt meine Alexa immer?” oder “Warum setzt Alexa immer wieder aus?” Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Manchmal ist es die WLAN-Verbindung, manchmal kann ein simpler Neustart des Geräts deine Probleme lösen.

Ganz gleich, ob es sich um Aussetzer beim Radio oder um Aussetzer bei Musik im Allgemeinen handelt – ich habe mich umfangreich mit Alexa und möglichen Alexa Problemen beschäftigt. Folgende Beiträge können dir dabei helfen, wenn Alexa immer ausgeht und du mit Streaming Problemen konfrontiert wirst.

Was tun, wenn Alexa nicht richtig funktioniert?

Alexa geht immer aus – dafür kann es viele Gründe geben

Alexa geht immer aus und du weißt nicht, was du machen sollst? Wie zuvor bereits erwähnt, ist eine der einfachsten Lösungen, das betroffene Gerät neuzustarten. Gibt es auch danach noch Aussetzer bei Musik und Streaming, kannst du zusätzlich deinen Router und dein Modem neustarten. Hilft auch das nicht, wirfst du am besten einen Blick in die oben aufgeführten Beiträge. Dort findest du viele verschiedene Lösungsansätze.

Alexa verliert ständig die Verbindung – Alexa WLAN Probleme

Alexa verliert ständig die Verbindung und du möchtest Alexa endlich wieder einwandfrei im Rahmen des Streamings nutzen können? Ich habe mich ausführlich mit dem Thema beschäftigt und viele mögliche Ursachen gefunden – wirf am besten einen Blick in meinen Beitrag “Alexa verbindet sich nicht mit WLAN”, um Lösungen zu finden. So gehören Alexa Aussetzer hoffentlich bald der Vergangenheit an.

Alexa Radio geht immer aus

Das Alexa Radio geht bei dir immer aus und du suchst nach Lösungsansätzen, damit das Streaming wieder funktioniert? Dann solltest du zunächst überprüfen, ob eine ausreichend starke WLAN-Verbindung vorhanden ist. Hat Alexa Aussetzer beim Radio spielen oder spielt generell gar kein Radio, dann ist oftmals eine zu schwache oder nicht vorhandene WLAN-Verbindung die Ursache. Checke zunächst, ob andere Alexa Funktionen funktionieren.

Du kannst zum Beispiel irgendeinen Skill aktivieren, Alexa nach einem Witz fragen oder sonst etwas. So merkst du, ob es ein allgemeines WLAN Problem bei Alexa ist. Sollte dies funktionieren, hat Alexa kein generelles WLAN Problem. Funktionieren die Anwendungen nicht, solltest du überprüfen, ob dein WLAN generell funktioniert. Siehe dafür am besten einfach nach, ob andere Geräte in deinem Haushalt sich mit deinem Router verbinden und auf das Internet zugreifen können. Falls das nicht der Fall ist, kannst du einen Router-Neustart inklusive Modem durchführen. Mehr Ideen & Lösungsansätze, wenn das Alexa Radio immer wieder aus geht oder Alexa Aussetzer beim Radio hat, findest du hier.

Alexa schaltet sich selbst aus

Alexa hat Aussetzer oder Alexa stockt beim Streaming? Oftmals liegt es am Datenstau. Schalte am besten einfach dein Modem, deinen Router und das Alexa-Gerät für einige Minuten aus und starte diese anschließend neu. Der Cache ist dann geleert und dein Problem mit Alexa im Idealfall gelöst. Alexa geht trotzdem immer wieder aus?

Dann schau dir einfach einen der folgenden Beiträge an:

Wenn Alexa bei dir immer wieder ausgeht, hast du in diesem Beitrag sowie in den verlinkten Beiträgen hoffentlich die verantwortliche Ursache und somit auch einen passenden Lösungsansatz für dein Alexa Streaming Problem gefunden. Sollte dem nicht so sein, bleibt dir zuletzt noch der Amazon Kundenservice.

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
3276

Ähnliche Beiträge

Echo Dot Kids 2022

Amazon Echo Kids: Das kann die bezaubernde Alexa-Variante für Kinder

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 05.09.2023

In den USA gibt es schon seit einigen Jahren den Amazon Echo Kids – die kindertaugliche Variante von Amazons Alexa. Endlich hat der Shopping-Gigant in Deutschland nachgezogen und nun können auch hier die Smartspeaker mit den süßen Designs ins Kinderzimmer einziehen. Was den Echo Kids ausmacht, wodurch er sich vom Echo Dot unterscheidet und für welches Alter er empfehlenswert ist, erfährst du in diesem Beitrag.

Alexa Sprachaufzeichnungen löchen

Alexa-Sprachaufzeichnungen löschen: Schritt für Schritt zum sauberen Verlauf

  • Sabine Hutter
  • von Sabine
  • 01.09.2023

Alexa verbessert sich selbst immer mehr. Mit jedem Sprachbefehl von dir lernt sie dazu. Damit sie das aber kann, muss sie deine Fragen und Befehle aufzeichnen. Und genau an diesem Punkt haben viele Nutzer ein Problem: Sie fürchten um den Schutz ihrer Daten. Deshalb hat Amazon die Möglichkeit vorgesehen, deine Alexa-Sprachaufzeichnungen zu löschen. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Balkonkraftwerk Smart Home

Solarstrom über dein Balkonkraftwerk für Smart Home

  • Dennis
  • von Dennis
  • 30.08.2023

Ist der Solarstrom über das Balkonkraftwerk für Smart Home notwendig? Die kleinen Geräte sollen doch helfen, den Energie- und Stromverbrauch zu senken. Smarte Geräte hängen aber oft 24/7 am Strom und steigern so den Grundverbrauch. Die Lösung: Das Balkonkraftwerk für den Smart Home Betrieb nutzen.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht