Skip to main content

Smarte Technik für dein Zuhause

Produktiver im Homeoffice mit Alexa

Autor

Christian

Veröffentlicht

10.12.2022

Aktualisiert

09.05.2023

Frau Produktiv im Homeoffice
(stock.adobe.com)

Du möchtest im Homeoffice mit Alexa deine Produktivität bei der Arbeit steigern, während auch das Komfortlevel in deinem Homeoffice steigt? Dann stelle ich dir in diesem Beitrag gerne einige Ideen vor, mit denen du Alexa effektiv im Homeoffice einsetzen kannst. Angefangen bei der genialen Routinefunktion über praktische Skills bis hin zu hilfreichen Alexa Gadgets wie dem smarten Haftnotizendrucker. Ich wünsche dir viel Spaß in deinem intelligenten Homeoffice!

Praktische Routinen fürs Homeoffice

Routinen gehören zu den genialsten Alexa Funktionen überhaupt. So ist es zum Beispiel möglich, einen Bewegungsmelder an deiner Bürotür zu installieren und diesen via Routinefunktion mit den gewünschten Geräten im Homeoffice zu verbinden. Das mögliche Ergebnis wäre zum Beispiel, dass dein Computer oder Laptop automatisch hochgefahren wird, wenn du die Tür öffnest. Der Bewegungssensor erkennt, dass jemand den Raum betritt und gibt Alexa das Signal, welche Geräte und Funktionen alles aktiviert werden sollen. Das bietet nicht nur einiges an Komfort, sondern natürlich auch eine kleine Zeitersparnis.

Alexa kann dir übrigens nicht nur dabei helfen, produktiver zu arbeiten, sondern auch glücklicher im Homeoffice zu arbeiten. Ich bin mit Sicherheit nicht der Einzige, für den der erste Schritt zur Arbeit meist der Schwierigste ist. Kaum hat man sich zur Arbeit aufgerafft, ist man häufig auch schon im Flow. Doch wie gelangt man ganz einfach in den Flow?

Durch Musik in den Homeoffice-Flow

Fast jeder liebt Musik – vor allem dann, wenn es sich um eines der persönlichen Lieblingslieder handelt. Warum lässt du dich also nicht einfach mit einem deiner Lieblingslieder begrüßen, sobald du das Büro betrittst? Via Routine kannst du einstellen, dass automatisch eins deiner Lieblingslieder abgespielt wird, sobald der Bewegungssensor dich erkennt. So bekommt man im Handumdrehen Lust, das Büro zu betreten und kann den Weg zum Schreibtisch im Flow beginnen.

Alexa, habe ich neue E-Mails?

Auch das ständige Überprüfen hinsichtlich neuer E-Mails kann uns aus dem Flow bringen. Das muss jedoch nicht sein, schließlich gibt es auch dafür eine praktische Lösung. Du bist ein Mensch, der am liebsten alle fünf Minuten seinen Email-Eingang checkt? Ich kann es verstehen – die Neugier ist einer der schönsten Antriebe während der Arbeit, allerdings nicht immer der Produktivste. Wenn du deine Zeit im Homeoffice möglichst effektiv nutzen möchtest, kannst du in dieser Hinsicht auch einen Alexa Skill einsetzen.

Mit Skills wie My Mailbox kannst du Alexa einfach fragen, ob sich neue Nachrichten in deinem Email Postfach finden. So sparst du immer mal wieder ein paar Sekunden Zeit und kannst am Ende des Tages einfach ein paar Minuten früher mit der Arbeit fertig sein. Der Skill liest dir die Nachrichten zwar nicht vor, dafür jedoch die Betreffzeile der neusten drei Emails.

Praktisch klingt auch der Email-Notiz-Skill, mit dem du dir selbst per Email eine Notiz schicken kannst. Es gibt auch einen Skill, mit dem du Emails via Spracheingabe schreiben lassen kannst. Neben diesen Skills gibt es noch viele weitere praktische Alexa Skills fürs Homeoffice, die ich dir im Folgenden gerne vorstelle.

Alexa im Büro nutzen – praktische Skills fürs Büro

Angefangen bei Alexa Skills wie Breathwork, welche dich durch Atemübungen zu einem klaren Geist führen, über Sportübungen fürs Homeoffice bis hin zu Skills zum Englisch lernen.

Breathwork – Atemübungen für zwischendurch

Nichts ist für den Körper so wichtig wie Sauerstoff. Der Alexa Skill Breathwork hilft dir mit praktischen Atemübungen dabei, deine Lebensqualität zu steigern, deinen Geist zu reinigen und den inneren Kritiker zum Schweigen zu bringen. Ich wünsche dir viel Spaß bei der 7-minütigen-Breathwork-Session.

Sport im Homeoffice für eine optimale Durchblutung

Wenn du deine Produktivität im Homeoffice steigern möchtest, ist auch etwas Sport empfehlenswert. Wie wir alle wissen, ist Sport der Gesundheit im Allgemeinen sehr dienlich. Er regt die Durchblutung an und sorgt somit auch dafür, dass dein Körper mit mehr Sauerstoff versorgt wird. Sieh dir bei Interesse einfach mal die breite Vielfalt an Alexa Sport Skills an.

Englisch lernen im Alexa Homeoffice

Englisch wird in der Arbeitswelt und vor allem in der digitalen Arbeitswelt immer wichtiger. Umso wertvoller ist es, wenn man nebenbei durch einen praktischen Alexa Skill ganz einfach und intuitiv ein paar neue Wörter lernen kann.

Praktische Alexa Gadgets fürs Homeoffice

Neben praktischen und sehr wertvollen Alexa Skills gibt es auch einige Alexa Gadgets, welche optimal ins Homeoffice integriert werden können. Sie steigern nicht nur deine Produktivität, sondern können auch deiner Gesundheit dienlich sein.

Der Amazon Smart Air Quality Monitor

Eines der wohl wertvollsten Smart Home Geräte ist ganz klar der Amazon Smart Air Quality Monitor. Dieser ermöglicht es uns, die Luftqualität im Homeoffice vollautomatisch überwachen zu lassen. Zum einen ist dieses geniale Alexa Gadget deiner Gesundheit dienlich. Zum anderen sollte jedem klar sein, dass die mit Abstand wertvollste Ressource für ein hohes Maß an Produktivität eine ganzheitliche Gesundheit ist. Kurz gesagt: Je gesünder du bist, desto produktiver bist du. Der Air Quality Monitor misst die Luftqualität in deinem Smart Home hinsichtlich verschiedener Faktoren:

  • Feinstaub
  • Temperatur
  • Luftfeuchtigkeit
  • Kohlenmonoxid
  • Flüchtige organische Verbindungen (VOCs)

Besonders praktisch ist, dass du andere Geräte wie den Luftreiniger via Routine mit dem Smart Air Quality Monitor verbinden kannst. So kannst du einstellen, dass der Luftreiniger automatisch aktiviert wird, wenn der Quality Monitor das Überschreiten eines gewissen Schwellenwerts hinsichtlich Feinstaub oder flüchtigen organischen Verbindungen feststellt.

Ebenso lassen sich Thermostate oder Ventilatoren verbinden – das Fenster musst du leider noch selbst öffnen und schließen. Ich habe dafür zumindest noch keine alexafähigen Smart Home Geräte gefunden.

Amazon Smart Air Quality Monitor – Smartes Luftqualitätsmessgerät von Amazon | Ihre Luftwerte im Blick, funktioniert mit Alexa, Gerät "Zertifiziert für Menschen"
  • Ihre Luftwerte im Blick – Der Amazon Smart Air Quality Monitor macht die Luftwerte im Innenbereich verständlich.
  • Messen und Nachverfolgen – Fünf wichtige Faktoren zur Kontrolle der Luftqualität: Feinstaub (PM 2.5), flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Kohlenmonoxid (CO), Luftfeuchtigkeit und Temperatur.

Smarte Thermostate für dein Alexa Homeoffice

Du möchtest im Homeoffice zwischendurch die Temperatur ändern? Die Zeiten, in denen du dafür aufstehen musstest, sind vorbei. Nutze einfache smarte Thermostate für deine Heizungen und du wirst deinen Arbeitsflow nie wieder unterbrechen müssen, wenn dir etwas kalt ist. Vorausgesetzt natürlich, du besorgst dir smarte Alexa Thermostate, die einwandfrei funktionieren. Genauso lassen sich Klimaanlagen und Ventilatoren in heißen Sommern ideal integrieren.

Der smarte Haftnotizendrucker für Alexa

Eines meiner Lieblingsgadgets für Alexa ist ganz klar der smarte Haftnotizendrucker. Dieser ermöglicht es dir, in nur wenigen Sekunden via Sprachbefehl eine individuelle Haftnotiz drucken zu lassen. Wenn du öfter mal kleine Notizzettel schreibst, dann sparst du dir auf diese Weise einiges an Zeit. Das Gerät funktioniert sogar ohne Tinte – du sparst also sogar auch Geld. Bedauerlicherweise kann der smarte Haftnotizendrucker bisher jedoch noch nicht in Deutschland und somit nur über Umwege wie z.B. Ebay erworben werden.

Natürlich gibt es viele, weitere Alexa Geräte von Amazon sowie mit Alexa kompatible Geräte von anderen Herstellern und noch mehr verrückte Alexa Gadgets die du im Smart Home einsetzen kannst.

Alexa im Büro und das Thema Datenschutz

Manch einer macht sich im Homeoffice möglicherweise bezüglich des Datenschutzes sorgen. Kann es sein, dass Alexa während der Arbeit lauscht? Nein, offiziell darf das nicht sein. Amazon gibt nämlich gemäß meiner bisherigen Recherche an, dass Alexa nur dann zuhört, wenn jemand das Aktivierungswort nennt. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du auch einstellen, dass Alexa nur auf deine Stimme hört. Möchtest du doppelt auf Nummer sicher gehen, kannst du während der Arbeitszeit auch manuell das Mikrofon via Mikrofon-Taste auf deinem Echo Smart Speaker deaktivieren. So dürfte der maximale Datenschutz garantiert sein. Natürlich kannst du auch alle Sprachaufnahmen löschen, um den sämtlichen gewünschten oder unerwünschten Kommunikationsverlauf mit Alexa zu eliminieren.

Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir einige interessante und hoffentlich auch hilfreiche Inspirationen geliefert, mit denen du Alexa im Büro effektiv einsetzen kannst. Neben diesem Beitrag stellen wir dir auf aroundsmart.de eine große Vielfalt an weiteren Alexa Tricks vor. Ganz gleich, ob du Probleme mit Alexa hast oder einfach nur auf der Suche nach neuen Alexa Gadgets bist. Das Team von aroundsmart informiert dich hinsichtlich all der Möglichkeiten, welche dir durch Alexa offen stehen. Natürlich findest du auch einige Listen mit Alexa Skills sowie funktionierenden Sprachbefehlen.

Auf diese Weise kannst du das volle Potential aus der Sprachassistentin herausholen und dein Smart Home in vollen Zügen genießen. Ich wünsche dir viel Spaß und Komfort in deinem Smart Home. So kannst du richtig produktiv arbeiten!

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
3279

Ähnliche Beiträge

Smart Home nachrüsten

Intelligentes Wohnen leicht gemacht: Smart Home & Smart Home Systeme nachrüsten

  • von Robin Ewers
  • 06.06.2023

Möchtest du nachträglich Smart Home bei dir zuhause einrichten, stehen dir dafür unterschiedliche Systeme und Geräte zur Verfügung. Von der intelligenten Heizungssteuerung, über smarte Rolläden und eine automatische Beleuchtungssteuerung ist alles dabei. Jedoch solltest du wissen, dass die Nachrüstung eines Smart Home-Systems je nach Umfang und Komplexität unterschiedliche Anforderungen stellen kann.

Vorteile Smart Home

Vorteile Smart Home: Warum ein Smart Home dein Leben bereichert

  • von Robin Ewers
  • 31.05.2023

Szenarien erstellen, Geräte steuern, Informationen sammeln – und das praktisch von überall. Damit werben die Hersteller von Smart Home Geräten. Sie versichern zusätzlichen Komfort, erhöhte Sicherheit sowie eine erhöhte Energieeffizienz.
Falls du also darüber nachdenkst, dein Haus oder deine Wohnung mit Smart Home Systemen wie intelligenten Lichtschaltern, einem smarten Türschloss oder einer vollständigen Haustechnik auszustatten, empfehlen wir dir, dich im Vorfeld über die Vorteile von Smart Home zu informieren.

Google Assistant Deaktivieren

So sagst du dem Google Assistant „Tschüss“

  • Christian Sonnenberg
  • von Christian
  • 26.05.2023

Du möchtest den Google Assistant ausschalten? Dann stelle ich dir in diesem Beitrag gerne eine Anleitung vor, mit der du den Google Assistant abschalten kannst. Nach meiner Recherche ist es auch möglich, den Google Assistant zu deinstallieren. Wie du den Google Assistant ausschalten oder ganz von deinem Endgerät löschen kannst, erfährst du im Folgenden. Ganz gleich ob es sich um den Samsung Google Assistant handelt, den du abschalten möchtest, um den LTC Android Google Assistant oder um den Google Assistant auf anderen Smartphones – die folgende Anleitung dürfte universell funktionieren.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht