Skip to main content

Smarte Technik für dein Zuhause

Alexa Tipps & Tricks für dein Smart Home

Autor

Robin Ewers

Veröffentlicht

29.09.2022

Aktualisiert

12.12.2023

Alexa Tipps & Tricks
(stock.adobe.com)

In diesem Beitrag möchte ich dir einige sehr praktische Tipps & Tricks für Alexa verraten. Denn je besser du über die Möglichkeiten und die Vielfalt der Sprachbefehle informiert bist, umso umfangreicher kannst du das Potential von Alexa in deinem Smart Home nutzen.

Den ganzen Tag über kannst du unterschiedlichste Tricks nutzen, mit denen du deinen Tag und dein Leben noch schöner, unterhaltsamer sowie komfortabler gestalten kannst. Die Vielfalt der Skills kann durch die Routinenfunktion und Gruppen- bzw. Multiroomfunktion noch viel umfangreicher genutzt werden.

Alexa kann dir nicht nur den perfekten Start in den Morgen ermöglichen, sondern auch für mehr Sicherheit im Smart Home sorgen und deinen Feierabend auf eine exklusive Art und Weise einleiten.

Welche Alexa Tipps und Tricks sich wirklich lohnen, erfährst du in diesem Artikel. Außerdem stelle ich dir einige wirklich verrückte Alexa Gadgets für den Alltag vor, die sich wirklich lohnen.

Praktische Alexa Tipps und Tricks für den frühen Morgen

Morgens, wenn du aufwachst, kannst du dir von Alexa via Routine bereits alle gewünschten Informationen für den Tag vorlesen lassen. In der Alexa App kannst du ganz einfach auf “Mehr” und dann auf “Routinen” tippen, um die gewünschte Routine einzustellen. So liest dir Alexa mit der richtigen Konfiguration zum Beispiel vor, wie das Wetter für den Tag in deiner Umgebung voraussichtlich sein wird. Du kannst dir von Alexa aber auch einen Witz erzählen lassen, um munter und aufgeheitert in den Tag zu starten. Ebenso kannst du einstellen, dass Alexa dich hinsichtlich des Verkehrs auf dem Weg zur Arbeit informiert. Natürlich kannst du dir auch die Nachrichten vorlesen lassen oder die Einstellung vornehmen, welche wahrscheinlich die meisten Smart Home Nutzer ebenfalls vorgenommen haben – lasse ganz einfach dein Lieblingslied oder auch Lieblingsradiosender als Wecker ablaufen.

Wie du eine Routine erstellen kannst, erkläre ich dir hier. Damit du die Routinen auch wirklich umfangreich in deinem Smart Home nutzen kannst, habe ich hier einen großen Beitrag mit der großen Vielfalt an verschiedenen Smart Home Geräten zusammengestellt. Es gibt auch einen Beitrag, in dem ich nur Smart Home Geräte aus dem Hause Amazon vorstelle.

Sicherheit, wenn du tagsüber nicht Zuhause bist

Wenn du tagsüber nicht Zuhause bist, aber dennoch ganz gerne mal deine Wohnung oder dein Grundstück checken möchtest, empfehlen sich die smarten Ring-Überwachungskameras oder andere professionelle Kameras, die mit Alexa kompatibel sind. So kannst du mit wenigen Klicks oder einem Sprachbefehl auf deinem Smartphone bzw. Tablet deine Wohnung auf unerwünschte Gäste prüfen. Die Smart Home Technik ist natürlich auch ein genialer Trick, um Haustiere, Kinder oder zu pflegende Senioren von unterwegs sicher überwachen zu können. In Hinsicht auf Einbrecher sind auch Bewegungssensoren eine Option, welche dir unterwegs eine Benachrichtigung schicken, falls jemand die Wohnung oder das Grundstück betritt.

Ein traumhafter Empfang in den Feierabend

Die Bewegungssensoren kannst du in Zusammenhang mit der Sprachassistenz Alexa übrigens auch in anderen Bereichen einsetzen – nicht gegen unerwünschte Gäste, sondern für dich. Wenn du nämlich an der Haustür einen Bewegungssensor anbringst, der beim Öffnen der Tür aktiviert wird, kannst du diesen via Routine mit der Musikanlage oder dem Echo verbinden. Auf diese Weise hast du die Möglichkeit, Alexa so zu konfigurieren, dass beim Öffnen der Wohnungstür automatisch dein aktuelles Lieblingslied abgespielt wird. 

Lustige Alexa Tricks und Tipps

Natürlich gibt es auch einige Alexa Tricks bzw. Ideen, die besonders lustig sind. Mir persönlich gefallen unter anderem die Starwars Halterungen für den Echo. So kannst du deinen Echo optisch aufwerten und in einen R2D2, in Meister Yoda oder einen Mandalorian verwandeln.

In einem meiner anderen Beiträge findest du neben der Meister Yoda Halterung für deinen Echo noch weitere, lustige Alexa Gadgets wie zum Beispiel:

  • die musikspielende Kaffemaschine
  • den smarten Seifenspender
  • den Haftnotizendrucker
  • die smarte Brille
  • und mehr

Lustige Alexa Befehle und Skills für Alexa

Natürlich möchte ich dir in diesem Beitrag auch einige lustige Alexa Befehle und Skills vorstellen. Ich kann dir auf jeden Fall empfehlen, Alexa Folgendes zu bitten:

“Alexa, öffne lustige Fakten.”

Du wirst spannende Antworten erhalten, wie zum Beispiel:

  • Schmetterlinge schmecken mit den Füßen.
  • Eine Schlange kann bis zu 3 Jahre schlafen.
  • Eisbären sind Linkshänder.

Falls du auf der Suche nach noch mehr Humor, Kreativität und Witz bist, findest du hier 67 lustige Fragen, die du Alexa stellen kannst.

Mir persönlich gefallen auch die Chuck-Norris-Befehle und Witze:

  • „Alexa, finde Chuck Norris“.
  • „Alexa, wo ist Chuck Norris?“
  • “Alexa, erzähl mir einen Chuck Norris Witz.”

Selbstverständlich hat Alexa auch einige Filmzitate parat. Diese verrät sie dir, wenn du zum Beispiel folgendes fragst oder sagst:

  • “Alexa, sind wir in der Matrix?”
  • “Alexa, deine Mutter war ein Hamster.”
  • “Alexa, wie lautet die erste Regel des Fight Clubs?”
  • “Alexa, definiere Schwere, Stein, Papier, Eidechse, Spock.”

Probleme mit Alexa – Tipps und Tricks

Falls du irgendwelche Probleme mit Alexa haben solltest, haben wir natürlich auch in dieser Hinsicht einige praktische Tipps und Tricks für dich parat. Grundsätzlich gilt bei sehr vielen Problemen, zunächst den einfachsten und oftmals effektivsten Lösungsansatz zu nutzen. Wenn die Technik nicht funktioniert, frage ich immer sehr gerne: Hast du es schon mit der An-Aus-Methode probiert? Die Wege der Technik sind für uns Laien meistens unergründlich, aber was ich weiß ist: Die An-Aus-Methode oder noch besser – das Trennen vom Stromnetz – hat schon viele Probleme gelöst. Möchtest du Alexa übrigens schnell leiser stellen, findest du auf aroundsmart.de natürlich auch Ideen.

Probleme mit der Internetverbindung – Alexa ist offline

Du hast Probleme mit der Internetverbindung? Dann schau doch einfach mal in diesen Beitrag herein. Hier findest du über acht Lösungsansätze, falls Alexa offline ist.

Ich hoffe, du hast in diesem Beitrag einige praktische, lustige oder hilfreiche Tipps und Tricks gefunden. Mit Sicherheit findest du neben den aufgeführten Skills, Geräten und Befehlen noch viele weitere Inspirationen auf anderen Beiträgen, wenn du auf einen der weiterführenden Links klickst. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Smart Home!

Weitere Beiträge mit Alexa Tipps & Tricks findest du hier:

Jetzt gratis eBook sichern!

Mit unserer Sammlung von 1000 Alexa Befehlen lernst du schnell und spielerisch was Alexa alles kann!
3124

Ähnliche Beiträge

7 Geniale Hacks mit Vibrationssensoren für dein Smart Home

  • von Robin Ewers
  • 15.11.2024

Vibrationssensoren sind oft unterschätzte Helfer im Smart Home, die jedoch eine beeindruckende Vielseitigkeit bieten. Mit ihnen kannst du zahlreiche Automationen umsetzen, die deinen Alltag erleichtern und sogar für mehr Sicherheit sorgen. Hier stelle ich dir sieben clevere Hacks vor, die zeigen, wie vielseitig und praktisch diese kleinen Sensoren wirklich sind. […]

5 Geniale Einsatzmöglichkeiten für Smarte Kontaktsensoren im Alltag

  • von Robin Ewers
  • 31.10.2024

Smarte Kontaktsensoren können deinen Alltag komplett verändern – von automatischer Beleuchtung im Abstellraum bis hin zur perfekten Gaming-Atmosphäre. Entdecke fünf geniale Einsatzmöglichkeiten, die Komfort, Effizienz und ein wenig Magie in dein Zuhause bringen!

Person mit geldscheinen vor blauem hintergrund mit einem grünen icon für vernetztes zuhause

Für unter 100 Euro: Starte dein eigenes Smart Home

  • von Robin Ewers
  • 10.10.2024

Starte dein eigenes Smart Home für weniger als 100 Euro! Mit einfachen, kostengünstigen Geräten wie smarten Glühbirnen, Steckdosen und Sprachassistenten bringst du dein Zuhause in wenigen Schritten auf das nächste Level. Erfahre, wie du mit minimalem Aufwand maximale smarte Funktionen nutzen kannst!

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht